- Smartphone
- Hersteller
- ZTE
- ZTE Blade V8 Mini
ZTE Blade V8 Mini ohne Vertrag kaufen
![]() |
99,00 € | Zum Shop |
Stand: 27.02.2021. Alle Angaben ohne Gewähr. Wir zeigen an dieser Stelle nur die Preise für Angebote von Amazon selbst an. Über Drittanbieter auf Amazon.de ist das Gerät unter Umständen günstiger zu bekommen. Deshalb können die hier abgebildeten Preise von denen abweichen, die nach Klick auf "Zum Shop" angezeigt werden.
Effizient und betriebssicher – das Smartphone Blade V8 Mini von ZTE
Das Smartphone V8 Mini von ZTE wird über ein Touchdisplay bedient. Das ZTE bringt hilfreiche Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 5 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der circa 20 Stunden Betrieb im Standby möglich macht. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von annähernd 15 Stunden.
Mit welcher Arbeitsleistung das Blade V8 Mini versehen ist
Im Blade V8 Mini ist einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Snapdragon 435 eingebaut. Mit 2.048 MB ist die Gesamtgröße des Arbeitsspeichers gelistet.
Was hat das Blade V8 Mini grafisch auf Lager?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein genauer Blick auf das, was das ZTE Blade V8 Mini liefert. Das Handy verfügt über ein IPS-Display. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist im Rahmen, platziert das V8 Mini im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Also erwirkt das Gerät von ZTE eine überzeugende Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Gerät alles mitbringt, um Videos, Spiele und auch Bilder entsprechend überzeugend darzustellen. Ganz wichtig: Die Displayauflösung sollte immer in Relation zur Displaygröße gesehen werden. Diese kommt auf 5 Zoll. Bei diesem Punkt schon ein unverfälschtes Fazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Bildschirmgröße des Blade V8 Mini nicht aus. Hinzu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Die Pixeldichte des Blade V8 Mini von 294 ppi ist wichtig, um die Qualität des Displays einzustufen. Hier schneidet das V8 Mini leider schlecht ab. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist sehr exakt, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Die Bildbausteine des Blade V8-Displays sollten so klein sein, dass man sie nicht erkennt. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Fotonerds hergehört – das bietet das Blade V8 Mini
Selbstredend hat ZTE dem Blade V8 Mini eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erreicht 13 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Man erwirkt dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität schießen lassen. An verschiedenste Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Blade V8 Mini besitzt eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Hard Facts des Blade V8 Mini
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android versehen. Bei diesem Gerät ist die Version 7.0 Nougat vorinstalliert. Android gilt als überaus adaptiv und offen programmiert. Wer auf der Suche nach guten Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Doch auch andere Stores kann man nutzen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 128 GB sind drin. Das Blade V8 Mini hat ein Gewicht von 149 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. Das Blade V8 Mini ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum ZTE Blade V8 Mini
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Blade V8 Mini |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | September 2017 |
Einführungspreis | 179,99 € (UVP) |
Farben | schwarz Silber |
Abmessungen | Höhe: 144 mm Breite: 70 mm Tiefe: 8,9 mm |
Gewicht | 149 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 435 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,71 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 15 Stunden |
Standby-Zeit | 20 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |