- Smartphone
- Hersteller
- ZTE
- ZTE Axon
Das Smartphone Axon von ZTE für funktionale Leistung
Das Smartphone Axon von ZTE wird via Touchdisplay bedient. Das Axon bringt praktische Benefits mit sich: So zum Beispiel ein 5,5 Zoll großes Display.
Hier folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Herz dieses Geräts ist der Mikroprozessor ARM CortexA57. Mit 3.072 MB ist zudem die Größe des RAMs angegeben.
Was hat das Axon in puncto Grafik drauf?
Grafik ist nicht gleich Grafik – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das ZTE Axon mitbringt. Das Display des ZTE zeigt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung landet das ZTE im Vergleich mit ähnlichen Modellen im Mittelfeld. Hierbei erzielt das Gerät von ZTE eine überzeugende Auflösungsqualität. Damit sind die Gegebenheiten für Bilder, Videos und Games bestens. Wichtig: Man sollte immer die Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße betrachten! Diese kommt auf 5,5 Zoll. Auflösungsqualität und Bildschirmgröße des Axon sind stark aufeinander abgestimmt. Hinzu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Essentiell zur Bewertung der Displayqualität ist auch die Pixeldichte. Und die kommt beim ZTE auf 401 ppi. Nur Geräte, die einen Wert über 500 ppi erzielen, sind da wirklich optisch besser als das ZTE. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Nachweis für hohe Qualität. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einer Autofokus-Funktion ausgestattet. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 128 GB möglich. Mit 175 Gramm ist das Axon durchschnittlich schwer. In welcher Farbe das Axon verfügbar ist? Hier die Antwort: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Das Axon ist NFC-Fähig
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum ZTE Axon
Allgemein | |
Hersteller | ZTE |
---|---|
Modell | Axon |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | September 2015 |
Einführungspreis | 449,00 € (UVP) |
Farben | grau gold |
Abmessungen | Höhe: 154 mm Breite: 77 mm Tiefe: 9,8 mm |
Gewicht | 175 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | ARM CortexA57 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | vorhanden |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | vorhanden |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Navigation | GPS |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |