- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko U Feel Prime
Effektiv und pflichtbewusst – das Smartphone U Feel Prime von Wiko
Das Smartphone Feel Prime von Wiko wird über ein Touchdisplay bedient. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts passen. Und so hat das Feel Prime einen Akku, der im Standby circa 18 Tage durchhält und ein 5 Zoll großes IPS-Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von um die 1 Tag.
Mit welcher Arbeitsleistung das U Feel Prime aufwartet
Das Gerät hat einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Snapdragon 430 verbaut. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 4.096 MB.
Was hat das U Feel Prime in Bezug auf die Grafik drauf?
Um die Leistungsstärke der Grafikkomponenten des U Feel Prime ganzheitlich zu analysieren, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal einzeln, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Bei diesem Handy ist ein IPS-Bildschirm verbaut. Das Feel Prime besitzt ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das Feel Prime im Vergleich mit dem Marktangebot im Mittelfeld. Also erwirkt das Gerät von Wiko eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell kein Problem! Wichtig: Man sollte immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Das U Feel Prime verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm. Offensichtlich passen die Bildschimgröße und die Auflösungsqualität des Wiko U Feel Prime gut zueinander. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es zu beachten. Wichtig zur Analyse der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim U Feel bei 441 ppi. Damit liegt das Smartphone von Wiko im akzeptablen Mittelfeld. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist der ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Das U Feel kann bekannterweise mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert brillieren. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Fotonerds aufgehorcht – das kann das U Feel Prime
Selbsterklärend hat Wiko dem U Feel Prime eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung liegt bei 13 MP. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das U Feel Prime hier gut ausgestattet. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität schießen lassen. Die Kamera des Geräts hat einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Als Software ist Android beim U Feel Prime vorzufinden. Bei diesem Gerät ist die Variante 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Android gilt als äußerst wandlungsfähig und offen programmiert. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps von anderen Stores lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB drin. Das U Feel Prime ist in folgenden Farben verfügbar: Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Das U Feel Prime kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum Wiko U Feel Prime
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | U Feel Prime |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | November 2016 |
Farben | grau gelb |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 70 mm Tiefe: 8,7 mm |
Gewicht | 150 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 430 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,99 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 24 Stunden |
Standby-Zeit | 450 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Anmerkungen | Google-Dienste |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |