- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Ridge
Das Smartphone Ridge von Wiko für effiziente Leistung
Die Nutzung des Ridge-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Wiko achtet somit auf schnell ersichtliche und smarte Steuerung. Teil der Ausstattung beim Wiko: ein Akku, der circa 10 Tage Betrieb im Standby möglich macht sowie ein 5 Zoll großes IPS-Display. Der Akku ermöglicht eine maximale Sprechzeit von annähernd 15 Stunden.
Zuerst einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im Inneren dieses Geräts ist die CPU SnapdragonTM 410. Mit 2.048 MB ist zudem die Größe des RAMs angegeben.
Kann das Ridge mit seiner Grafik überzeugen?
Um die Leistungsstärke der Grafikkomponenten des Ridge richtig zu vergleichen, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Handy hat ein IPS-Display. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist nicht schlecht, platziert das Ridge im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Mittelfeld. Also erzielt das Gerät von Wiko eine gute Auflösungsleistung. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele bestens. Elementar wichtig: Die Displayauflösung muss immer in Relation zur Bildschirmgröße gesehen werden. Diese kommt auf 5 Zoll. Die Auflösung des Ridge ist zu schlecht, als dass sie auf der angegebenen Bildschirmabmessung gute Leistung bringt. Aufgepasst, das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des Ridge von 294 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays zu bewerten. Diesbezüglich ist das Ridge eher mau. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Die Bildbausteine des Ridge-Displays sollten nicht einzeln zu erkennen sein. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind einzelne Pixel sichtbar.
Bietet das Ridge eine gute Kamera?
Eine Kamera ist bei dem Ridge natürlich verbaut. Die Kamera-Auflösung kommt auf 13 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Bilder, die man schießt, sind dennoch von einer guten Qualität.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Als Software ist Android vorhanden. Die Version 4.4.4 Kitkat ist hier vorinstalliert. Android gilt als äußerst wandlungsfähig und offen programmiert. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB möglich. Mit 125 Gramm ist das Ridge eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. Das Ridge ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Wiko Ridge
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Ridge |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | März 2015 |
Einführungspreis | 230,00 € (UVP) |
Farben | weiß-champagner schwarz schwarz-grau schwarz-türkis schwarz-orange |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 72 mm Tiefe: 7,5 mm |
Gewicht | 125 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | SnapdragonTM 410 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,3 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2400 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 15 Stunden |
Standby-Zeit | 247 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.4.4 Kitkat |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |