- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Pulp
Smartphone-Effektivität deutlich gemacht: Das Pulp von Wiko
Die Bedienung des Pulp-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Wiko achtet somit auf schnell ersichtliche und smarte Steuerung. Das Pulp bringt überzeugende Vorteile mit sich: Beispielsweise ein 5 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der circa 10 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Für eine Gesprächszeit von um die 21 Stunden reicht die Kapazität des Akkus.
Mit welcher Arbeitsleistung das Pulp versehen ist
Im Inneren dieses Geräts ist der Mikroprozessor Cortex A7. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 2.048 MB.
Was hat das Pulp grafisch drauf?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Pulp korrekt zu vergleichen, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Pulp hat einen sogenannten IPS-Bildschirm. Das IPS-Display des Wiko hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Im Vergleich mit anderen Geräten landet das Wiko hier folgerichtig im Mittelfeld. Heißt: Die reine Auflösungsleistung des Geräts ist konkurrenzfähig. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell easy to handle! Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Displays nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine Rolle, die in Verbindung zur Auflösung betrachtet werden sollte. Das Pulp besitzt einen 5 Zoll großen Bildschirm. Die Auflösung des Pulp ist zu schlecht, als dass sie auf der angegebenen Bildschirmgröße gute Leistung bietet. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Elementar zur Einordnung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die liegt beim Wiko bei 294 ppi. Diesbezüglich ist das Pulp eher mau. Der ppi-Wert beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Die Bildbausteine des Pulp-Displays sollte man nicht erkennen können. Doch wenn man ganz nah ans Display herangeht, sind einzelne Pixel sichtbar.
Bietet das Pulp eine überzeugende Kamera?
Selbstredend hat Wiko dem Pulp eine Kamera spendiert. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 13 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität machen lassen. Die Kamera des Geräts hat einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Eigenschaften des Pulp
Das Modell ist mit der Software Android ausgestattet. Bei diesem Gerät ist die Version 5.1 Lollipop vorinstalliert. Die Android-Software ist flexibel und offen. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich downloaden. Als Speicherkapazität steht 16 GB oder 32 GB bereit. Maximal sind 64 GB möglich. Mit 149 Gramm ist das Pulp eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In welcher Farbe das Pulp verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Weiß, Blau und Braun.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Das Pulp kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Wiko Pulp
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Pulp |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 |
Farben | weiß schwarz blau braun |
Abmessungen | Höhe: 144 mm Breite: 72 mm Tiefe: 8,5 mm |
Gewicht | 149 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Cortex A7 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,33 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2500 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 21 Stunden |
Standby-Zeit | 240 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |