- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Lenny
Das Smartphone Lenny von Wiko für effektive Performance
Der Gebrauch des Lenny-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Wiko achtet also auf schnell ersichtliche und smarte Steuerung. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das Lenny einen Akku, der im Standby circa 14 Tage durchhält und ein 5 Zoll großes TFT-Display. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von um die 16 Stunden.
Mit welcher Arbeitsleistung das Lenny ausgestattet ist
Seine Rechenpower erhält das Gerät vom Cortex-A7-Prozessor. Der Arbeitsspeicher kommt auf eine Größe von 524.288 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des Lenny im Überblick
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Lenny ganzheitlich zu bewerten, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal für sich alleine, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Bei diesem Smartphone ist ein TFT-Bildschirm verbaut. Das Lenny hat ein TFT-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten landet das Lenny hier also im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Damit sind die Gegebenheiten für Bilder, Videos und Games optimal. Wichtig: Man muss immer die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Das Lenny besitzt einen 5 Zoll großen Bildschirm. Diese Bildschirmgröße verlangt theoretisch eine bessere Auflösungsqualität – das Lenny ist in diesem Bereich tatsächlich schlecht ausgestattet. Noch mehr technische Fähigkeiten sollte man im Auge haben. Wie schon genannt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 196 ppi ist im Blick zu behalten. Diesbezüglich ist das Lenny eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist genauer, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Das Wiko bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Fotofans hergehört – das kann das Lenny
Selbstredend ist eine Kamera vorhanden. Die Auflösung der Kamera erzielt 5 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Womit das Lenny noch versehen ist
Als Software setzt man hier auf Android. Dieses ist in der Version 4.4 Kitkat vorinstalliert. Android gilt als durch und durch wandlungsfähig und offen programmiert. Wer auf der Suche nach nützlichen Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Doch auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind drin. Mit 174 Gramm ist das Lenny Mittelmaß. In folgenden Farben ist das Lenny verfügbar: Schwarz, Weiß, Blau, Gelb und Violett.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Wiko Lenny
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Lenny |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | August 2014 |
Einführungspreis | 99,99 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau gelb violett |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 73 mm Tiefe: 9,6 mm |
Gewicht | 174 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | Cortex-A7 |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,48 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 16 Stunden |
Standby-Zeit | 336 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 196 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 1.3 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.4 Kitkat |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |