- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Lenny 2
Das Smartphone Lenny 2 von Wiko für funktionale Leistung
Von Wiko kommt das Smartphone Lenny 2, das per Touchdisplay bedient wird. Das Lenny 2 bringt hilfreiche Benefits mit sich: Beispielsweise einen Akku, der circa 10 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5 Zoll großes IPS-Display. Für eine Gesprächszeit von bis zu 12 Stunden reicht der Akku. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Was hat das Lenny 2 in puncto Grafik drauf?
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des Lenny 2 ganzheitlich zu bewerten, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Lenny 2 besitzt ein sogenanntes IPS-Display. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 854 x 480 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt befindet sich das Lenny 2 hier folgerichtig im Mittelfeld. Heißt: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Das heißt, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend gut darzustellen. Absolut wichtig: Die Bildschirmauflösung muss immer in Relation zur Bildschirmgröße gesehen werden. Beim Lenny 2 liegt diese bei 5 Zoll. Bei diesem Punkt schon ein unverfälschtes Zwischenergebnis: Die Auflösungsqualität reicht für die Displayabmessungen des Lenny 2 nicht aus. Noch mehr technische Fertigkeiten gilt es im Auge zu behalten. Wie bereits gesagt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 196 ppi ist wichtig. Diesbezüglich ist das Lenny 2 eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb macht der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Was bringt die Kamera des Lenny 2?
Natürlich ist eine Kamera verbaut. Die Kamera-Auflösung liegt bei 5 Megapixel. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Android ist als Software vorhanden. Die Version 5.1 Lollipop ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist adaptiv und offen. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich downloaden. Bis zu 64 GB sind drin. Mit 156 Gramm ist das Lenny 2 durchschnittlich schwer. In welcher Farbe das Lenny 2 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Weiß, Blau, Rot und Grün.
Weiterhin zu beachten:
- Das Lenny 2 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Wiko Lenny 2
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Lenny 2 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | September 2015 |
Einführungspreis | 99,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz blau grün rot |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 9 mm |
Gewicht | 156 g |
Hardware | |
Externer Speicher | 64 GB |
---|---|
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | miniSIM (normale SIM) |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,334 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1800 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 12 Stunden |
Standby-Zeit | 240 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 196 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop |
---|---|
Anmerkungen | Google-Dienste |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |