- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Freddy
Funktional und verlässlich – das Smartphone Freddy von Wiko
Das Smartphone Freddy von Wiko wird über ein Touchdisplay bedient. Das Freddy bringt praktische Benefits mit sich: So zum Beispiel einen Akku, der circa 7 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5 Zoll großes IPS-Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von ungefähr 17 Stunden.
Die Arbeitsleistung des Freddy genau erklärt
Im Inneren dieses Geräts ist der Prozessor Qualcomm Snapdragon 210. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 1.024 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des Freddy en detail
Um die Leistungsqualität der Grafikkomponenten des Freddy ganzheitlich zu analysieren, betrachten wir sie wie folgt: Einmal einzeln, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das Wiko hat einen sogenannten IPS-Bildschirm. Das Wiko hat ein IPS-Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel. Im Vergleich mit dem Marktangebot befindet sich das Freddy hier also im Mittelfeld. Das Gerät kommt hierbei auf eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Gerät kein Problem! Absolut wichtig: Die Displayauflösung muss immer in Relation zur Displaygröße gesehen werden. Das Freddy hat einen 5 Zoll großen Bildschirm. Diese Displayabmessung fordert praktisch eine deutlich bessere Auflösungsqualität – das Freddy ist hier im Endeffekt dürftig ausgestattet. Natürlich, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Elementar zur Einordnung der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim Freddy bei 196 ppi. Dieser Pixel-Wert ist nicht gerade überzeugend. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Was bringt die Kamera des Freddy?
Natürlich hat Wiko dem Freddy eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung erzielt 5 MP. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Womit das Freddy noch ausgestattet ist
Als Betriebssystem steht Android bereit. Bei diesem Modell ist die Version 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Android gilt als durch und durch anpassungsfähig und offen programmiert. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 64 GB. Mit 154 Gramm ist das Freddy durchschnittlich schwer. Das Freddy ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz, Weiß, Orange, Rot und Grün.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum Wiko Freddy
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Freddy |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | November 2016 |
Farben | weiß schwarz grün rot orange |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 72 mm Tiefe: 10,6 mm |
Gewicht | 154 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 210 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
SIM-Typ | microSIM und microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,6 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 17 Stunden |
Standby-Zeit | 170 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 196 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Anmerkungen | Google-Dienste |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |