- Smartphone
- Hersteller
- Wiko
- Wiko Fever
Smartphone-Effizienz klar erkennbar: Das Fever von Wiko
Von Wiko kommt das Smartphone Fever, das per Touchdisplay bedient wird. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten passen. Und so hat das Wiko ein 5,2 Zoll großes IPS-Display und einen Akku, der circa 9 Tage Betrieb im Standby möglich macht. Der Akku bringt eine maximale Gesprächszeit von bis zu 19 Stunden.
Zuerst einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
In diesem Gerät ist einen Prozessor vom Typ Cortex-A-53 eingebaut. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 3.072 MB.
Was hat das Fever in puncto Grafik drauf?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein genauer Blick auf das, was das Wiko Fever mitbringt. Bei diesem Mobiltelefon ist ein IPS-Display verbaut. Der IPS-Bildschirm des Fever hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung ist okay, platziert das Fever im Vergleich mit anderen Modellen im Mittelfeld. Bedeutet: Die alleinige Auflösungsqualität des Geräts ist konkurrenzfähig. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind im Endeffekt für das Modell easy to handle! Elementar wichtig: Die Displayauflösung sollte immer im Verhältnis zur Bildschirmgröße gesehen werden. Das Fever besitzt einen 5,2 Zoll großen Bildschirm. Tatsächlich passen die Displaygröße und die Auflösungsqualität des Wiko Fever ausgezeichnet zueinander. Noch mehr technische Fähigkeiten sollte man im Auge haben. Wie schon erwähnt: Nicht nur die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 424 ppi ist elementar. Diese Leistung ist vollkommen in Ordnung, graduelle Unterschiede sind lediglich im direkten Vergleich mit deutlich besseren Modellen mit über 500 ppi zu sehen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Aufgrund der Nähe zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Hinweis auf hohe Qualität.
Fotofanatiker aufgepasst – das leistet das Fever
Selbstverständlich ist eine Kamera verbaut. Die Auflösung der Kamera erzielt 13 Megapixel. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das Fever hier gut ausgestattet. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von überzeugender Qualität machen lassen. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des Fever hat eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Als Software steht Android bereit. Bei diesem Gerät ist die Variante 5.1 Lollipop vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Verwendern beliebt – die Software zeigt sich sehr adaptiv. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die es einem angetan haben – oder man nutzt andere Stores. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 64 GB drin. Mit 143 Gramm ist das Fever eines der leichtesten Geräte auf dem Markt. In welcher Farbe das Fever verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz, Weiß, Silber / Grau und Gold.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum Wiko Fever
Allgemein | |
Hersteller | Wiko |
---|---|
Modell | Fever |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | November 2015 |
Einführungspreis | 175,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz grau gelb |
Abmessungen | Höhe: 148 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,3 mm |
Gewicht | 143 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 64 GB |
Prozessor | Cortex-A-53 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,24 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2900 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 19 Stunden |
Standby-Zeit | 216 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 424 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Corning Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 Lollipop |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |