- Smartphone
- Hersteller
- Vodafone
- Vodafone Smart turbo 7
Effektiv und betriebssicher – das Smartphone turbo 7 von Vodafone
Das Verwenden des turbo 7-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Vodafone achtet somit auf einfache und logische Steuerung. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts stimmen. Und so hat das turbo 7 ein 5 Zoll großes TFT-Display.
Die Arbeitsleistung des Smart turbo 7 im Überblick
Seine Rechenpower erhält das Gerät von der MTK6735M-CPU. Mit 1.024 MB ist die Gesamtgröße des Arbeitsspeichers gelistet.
Die grafischen Fertigkeiten des Smart turbo 7 en detail
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Deshalb hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Vodafone Smart turbo 7 mitbringt. Das Handy hat ein TFT-Display. Der TFT-Bildschirm des Smart turbo 7 hat eine Auflösung von 854 x 480 Pixel. Im Vergleich mit dem Marktangebot befindet sich das turbo 7 hier also im Mittelfeld. Das Gerät kommt somit auf eine gute Auflösungsqualität. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind im Endeffekt für das Modell kein Problem! Darauf achten: Man sollte grundsätzlich die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Das Smart turbo 7 verfügt über einen 5 Zoll großen Bildschirm. Hier schon ein unverfälschtes Zwischenergebnis: Die Auflösungsqualität reicht für die Displayabmessungen des Smart turbo 7 nicht aus. Dazu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischer Natur. Die Pixeldichte des Smart turbo 7 von 196 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays einzustufen. Diesbezüglich ist das turbo 7 eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist genauer, weil er nicht nicht nur auf die Auflösung referenziert. Das turbo 7 bringt zu große Bildbausteine. Befindet sich das Auge zu nah am Smartphone-Display, wirkt die Darstellung unscharf, weil die Bildbausteine auffallen.
Was kann die Kamera des Smart turbo 7?
Selbstverständlich ist eine Kamera vorzufinden. Die Auflösung der Kamera kommt auf 5 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Womit das Smart turbo 7 noch versehen ist
Als Betriebssystem setzt man hier auf Android. Die Version 6.0 Marshmallow ist hier vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Nutzern favorisiert – die Software zeigt sich sehr wandlungsfähig. Wer auf der Suche nach praktischen Applikationen ist, wird im Google Play Store fündig. Doch auch andere Quellen kann man nutzen. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 32 GB. Mit 168 Gramm ist das Smart turbo 7 durchschnittlich schwer. In welcher Farbe das Smart turbo 7 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Vodafone Smart turbo 7
Allgemein | |
Hersteller | Vodafone |
---|---|
Modell | Smart turbo 7 |
Herstellungsjahr | 2016 |
Einführungspreis | 99,90 € (UVP) |
Farben | schwarz grau |
Abmessungen | Höhe: 141 mm Breite: 72 mm Tiefe: 9,5 mm |
Gewicht | 168 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MTK6735M |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 1,67 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Pixeldichte | 196 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 2 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |