- Smartphone
- Hersteller
- TP-Link
- TP-Link Neffos C5
Das Smartphone Neffos C5 von TP-Link für funktionale Power
Das Smartphone Neffos C5 von TP-Link wird via Touchdisplay bedient. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten stimmen. Und so hat das Neffos C5 ein 5 Zoll großes IPS-Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das Neffos C5 aufwartet
Die Computerpower erhält das Gerät von der MTK MT6735 4x Cortex-A53-CPU. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 2.048 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des Neffos C5 en detail
Wie stark ist die Grafikleistung des Neffos C5? Die Antwort liefert eine Analyse der Einzelkomponenten – danach schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Handy verfügt über ein IPS-Display. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Blick haben, dass es bei Displays nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung betrachtet werden muss. Diese befindet sich bei 5 Zoll. Diese Displaygröße verlangt normalerweise eine höhere Auflösungsqualität – das Neffos C5 ist in diesem Segment relativ nicht ausreichend ausgestattet. Aufgepasst, das war noch nicht alles. Die Pixeldichte des Neffos C5 von 293 ppi ist elementar, um die Qualität des Displays einzustufen. Diesbezüglich ist das TP-Link eher mau. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb ist ein hoher ppi-Wert sinnvoll. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Die Bildbausteine des TP-Link-Displays sollten nicht einzeln zu erkennen sein. Doch wenn sich das Auge zu nah am Display befindet, sind einzelne Pixel sichtbar.
Was bringt die Kamera des Neffos C5?
Selbstverständlich hat TP-Link dem Neffos C5 eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung erreicht 8 MP. Man muss diese Auflösungsqualität als veraltet bezeichnen. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut.
Weitere wichtige Fakten des Neffos C5
Als Betriebssystem steht Android bereit. Die Version 5.1 ist hier vorinstalliert. Android gilt als durch und durch wandlungsfähig und offen programmiert. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die sinnvoll sind – oder man nutzt andere Plattformen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB möglich. Mit 141 Gramm ist das Neffos C5 eines der leichtesten Modelle auf dem Markt. In welcher Farbe das Neffos C5 verfügbar ist? Hier die Antwort: Weiß und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum TP-Link Neffos C5
Allgemein | |
Hersteller | TP-Link |
---|---|
Modell | Neffos C5 |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | März 2016 |
Einführungspreis | 169,00 € (UVP) |
Farben | weiß grau |
Abmessungen | Höhe: 152 mm Breite: 76 mm Tiefe: 8,95 mm |
Gewicht | 141 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MTK MT6735 4x Cortex-A53 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2200 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Pixeldichte | 293 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |