- Smartphone
- Hersteller
- TP-Link
- TP-Link Neffos C5 Max
Smartphone-Performance im Blick: Das Neffos C5 Max von TP-Link
Von TP-Link kommt das Smartphone Neffos C5, das über ein Touchdisplay bedient wird. Mit dabei beim Neffos C5 Max: ein 5 Zoll großes IPS-Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das Neffos C5 Max versehen ist
Im Inneren dieses Geräts ist der Prozessor MTK MT6735 4x Cortex-A53. Der Arbeitsspeicher beträgt 2.048 MB.
Was hat das Neffos C5 Max grafisch drauf?
Um die tatsächliche Leistungsqualität der Grafikkomponenten des Neffos C5 Max korrekt zu analysieren, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Neffos C5 verfügt über ein sogenanntes IPS-Display. Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Displays nicht nur auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die in Relation zur Auflösung gesehen werden sollte. Beim Neffos C5 Max befindet sich diese bei 5 Zoll. Diese Bildschirmabmessung fordert normalerweise eine deutlich bessere Auflösungsqualität – das Neffos C5 Max ist in diesem Segment im Endeffekt dürftig ausgestattet. Noch weitere technische Fertigkeiten sollte man im Blick haben. Die Pixeldichte des Neffos C5 Max von 293 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu bewerten. Dieser Pixel-Wert ist nicht gerade überzeugend. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb macht der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Fotofans hergehört – das bietet das Neffos C5 Max
Eine Kamera ist bei dem Neffos C5 Max natürlich vorzufinden. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 13 Megapixel. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das Neffos C5 Max hier gut ausgestattet. Man erreicht dadurch, dass sich Bilder von guter Qualität knipsen lassen.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Das Modell ist mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Dieses ist in der Version 5.1 vorinstalliert. Android gilt als äußerst wandlungsfähig und offen programmiert. Wer auf der Suche nach praktischen Zusatzprogrammen ist, findet diese im Google Play Store. Und auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 32 GB möglich. Das Neffos C5 Max besitzt ein Gewicht von 147 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. In folgenden Farben ist das Neffos C5 Max verfügbar: Weiß und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Das Neffos C5 Max kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Eine Micro-Karte muss für das Gerät bereitliegen
Technische Details zum TP-Link Neffos C5 Max
Allgemein | |
Hersteller | TP-Link |
---|---|
Modell | Neffos C5 Max |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Mai 2016 |
Farben | weiß grau |
Abmessungen | Höhe: 152 mm Breite: 76 mm Tiefe: 8,95 mm |
Gewicht | 147 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MTK MT6735 4x Cortex-A53 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | microSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3045 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Pixeldichte | 293 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1 |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |