- Tipps & Tricks
- Vergleich
iPhone 5 und iPhone 4S - Was hat sich geändert?
Nachdem 2011 die Präsentation des iPhone 4S bei vielen zu enttäuschten Reaktionen geführt hat, weil die Veränderungen doch eher kleiner waren, waren die Erwartungen an das "5er" umso höher. Vielen stellt sich die Frage: Lohnt sich der Umstieg? Was sind die wichtigsten neuen Features des iPhone 5?

Linden (red) - Wie jedes Mal, wenn ein neues iPhone vorgestellt wird, überschlägt sich im Vorfeld die Gerüchteküche mit Mutmaßungen, sickern hier und da Informationen durch und hoffen alle Apple-Fans, dass ihr Lieblings-Handyhersteller sich diesmal wieder etwas spektakuläres Neues ausgedacht hat. Bei der Präsentation des iPhone 5 haben sich erstaunlich viele der im Vorfeld bekannt gewordenen Fakten bestätigt. Diesmal sind die Neuerungen sowohl in der Optik als auch im Inneren des Kult-Telefons zu finden.
iPhone im neuen Format
Am auffälligsten sind natürlich die äußerlichen Veränderungen. Das neue iPhone ist deutlich flacher als alle iPhones zuvor. War das iPhone 3GS noch 12,3 Millimeter dick, sank dieser Wert beim iPhone 4 und 4S auf schon recht schlanke 9,3 Millimeter. Das iPhone 5 misst nur noch 7,6 Millimeter und spielt damit auch im Vergleich mit anderen Herstellern in der Kategorie der wirklichen Flachmänner mit. Das neue Apple-Smartphone ist auch größer geworden: Von 3,5 Zoll ist die Display-Diagonale auf vier Zoll gewachsen. Dabei hat Apple die Breite beibehalten, damit das Handy weiterhin gut in der Hand liegt. Das iPhone ist aber in der Länge gewachsen, sodass sich für das Display ein 16:9-Breitbild-Format ergibt. Dadurch ist Platz für eine weitere Reihe Apps auf dem Startbildschirm.
Das Design der Rückseite wurde ebenfalls geändert. Diese ist jetzt in Weiß/Silber oder Schwarz/Graphit gehalten und wurde mit Einlassungen aus Glas bzw. Glaskeramik versehen.
Alles wird kleiner
Um in einem superschlanken Handy auch alles unterzubringen, sind auch Anpassungen der anderen Komponenten nötig. So sind auch Prozessor und Kamera kleiner geworden, ohne aber bei Leistung und Funktionalität Abstriche zu machen. Im Gegenteil: Die Kamera, weiterhin mit acht Megapixeln, hat einige neue Spielereien mitbekommen, beispielsweise eine Panorama-Funktion. Jetzt sind auch mit der Frontkamera Videoaufnahmen in HD möglich, statt 0,3 Megapixeln bekommt die Facetime-Kamera 1,3 Megapixel. Der A-6-Prozessor seinerseits soll Anwendungen noch schneller laufen lassen und zudem so effizient sein, dass eine deutlich längere Akkulaufzeit erreicht wird.
Neue Simkarte und neuer Anschluss
Was viele Umsteiger mit einem Vorgänger-iPhone stören dürfte, ist der veränderte Dock-Anschluss, jetzt Lightning-Anschluss genannt. Dieser ist nämlich nicht mehr mit älterem Zubehör kompatibel. Hier bietet Apple einen Adapter an, den man sich zusätzlich zum Handy zulegen kann. Mit dem neuen Handy kommt auch die Nano-Sim, eine Simkarte, die noch kleiner ist als die MicroSim. Man kann also nicht einfach seine alte Simkarte ins neue Apfelhandy stecken, sondern muss zusehen, dass man von seinem Mobilfunker eine Karte im neuen Format bekommt.
iOS 6 und schnelles Internet über LTE
Neues iPhone, Update beim Betriebssystem: Das iPhone 5 wird mit iOS 6 ausgeliefert, der nächsten Version des Apple-Betriebssystems. Mit dabei: Die eigene Karten-App von Apple, mit der man auch ohne Google Maps navigiert. Die App beinhaltet Turn-by-turn-Navigation und eine Flyover-Ansicht. Weitere Neuheiten sind Passbook, eine Anwendung, in der man Ausweise und Mitgliedskarten digital ablegen kann, und neue Funktionen für den Sprachassistenten Siri. Siri soll jetzt beispielsweise auch Empfehlungen für Restaurants und Kinos geben können.
Ebenfalls ein Gerücht, das bestätigt wurde: Das iPhone 5 unterstützt den neuen Mobilfunkstandard LTE. Anders als beim iPad 3, das hierzulande im LTE-Netz nicht funktioniert, kann das iPhone 5 auch im deutschen LTE-Netz surfen. Eine große Einschränkung gibt es allerdings: Nur die Telekom bietet derzeit LTE auf der entsprechenden Frequenz an, und das auch nur in bestimmten Städten.
Auch der Preis steigt
Eine unerfreuliche Änderung im Vergleich zum iPhone 4S: Zumindest im Online-Store von Apple kostet das iPhone 5 zum Marktstart mehr als die Vorgänger-iPhones. Wo die kleineste Version des iPhone 4S noch ab 629 Euro angeboten wurde, muss man jetzt mindestens 679 Euro hinblättern.
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Herstellungsjahr | 2012 | 2011 | 2010 |
Marktstart | September 2012 | Oktober 2011 | Juni 2010 |
Farben | Schwarz Weiß | Schwarz Weiß | Schwarz Weiß |
Abmessungen | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 7,6 mm | Höhe: 115 mm Breite: 59 mm Tiefe: 9,3 mm | Höhe: 115 mm Breite: 59 mm Tiefe: 9,3 mm |
Gewicht | 112 g | 140 g | 137 g |
SAR-Wert | 0,93 W/kg | 0,93 W/kg |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Typ | Retina-LCD | Retina-LCD | Retina-LCD |
Größe | 4 Zoll | 3,5 Zoll | 3,5 Zoll |
Auflösung | 640 x 1136 Pixel | 642 x 960 Pixel | 640 x 960 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi | 330 ppi | 330 ppi |
Anmerkungen | fettabweisende Schicht | Multitouch-Display, Kontrast von 800:1 | Multitouch-Display, Kontrast von 800:1 |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Kamera | 8.0 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 8.0 Megapixel Autofokus Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 5.0 Megapixel Fotolicht HD(-ready) (1280 x 720) |
Zweit-Kamera | 1.3 Megapixel HD(-ready) (1280 x 720) | 0.3 Megapixel keine Angabe | 0.3 Megapixel keine Angabe |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Speicher intern | 16 GB 32 GB 64 GB | 16 GB 32 GB 64 GB | 8 GB 16 GB 32 GB |
Prozessor | ARM Cortex A9 Dual-Core-Prozessor 1 GHz | ARM Cortex A8 Single-Core-Prozessor 1 GHz | ARM Cortex A8 Single-Core-Prozessor 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB | 512 MB | 512 MB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | microSIM | microSIM |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Akku-Kapazität | 1434 mAh | 1420 mAh | 1420 mAh |
Laufzeit | 8 Stunden | 11 Stunden | 11 Stunden |
Standby-Zeit | 225 Stunden | 200 Stunden | 300 Stunden |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA |
Apple iPhone 5 | Apple iPhone 4S | Apple iPhone 4 | |
Betriebssystem | iOS | iOS | iOS |
App-Shop | Apple App Store | Apple App Store | Apple App Store |
Anmerkungen Software | Kompass, Panoramafunktion, Geotagging | Siri, digitaler Kompass, Multitasking | digitaler Kompass, Multitasking |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |