Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Tipps & Tricks
  • D1, D2, o2
D1, D2, o2

Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

War es in der Anfangszeit noch einfach, die verschiedenen Anbieter den Handynetzen zuzuordnen, so ist es heute deutlich schwieriger, den Überblick zu behalten. Zahlreiche Handy-Discounter mieten Netzressourcen und bieten in diesen Netzen günstige Tarife. Aber wer funkt wo?

24.07.2014, 14:44 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Mobilfunkmast© B. Neeser / Fotolia.com

Viele Anbieter in einem Mobilfunknetz

Früher war es einfach: Wer beispielsweise das Telekom-Netz nutzen wollte, der buchte auch einen Tarif bei Telekom. Heute jedoch kann man auch über zahlreiche Handy-Discounter im Telekom-Netz telefonieren. Zahlreiche Provider haben Netzkapazitäten bei der Telekom erworben und geben diese zu günstigen Preisen an die Kunden weiter. Die gleiche Vorgehensweise kann man auch bei den anderen Netzbetreibern Telefónica und Vodafone feststellen.

Das ist nicht nur für die Kunden gut, da sie so von mehr Wettbewerbern profitieren- auch die eigentlichen Netzbetreiber bekommen ein Stück der Torte ab, da ihr Netz besser ausgelastet ist, ohne dass sie den alleinigen Aufwand damit haben.

Einzelne Handyanbieter funken in mehreren Netzen

Einige Provider arbeiten nicht nur in einem der drei Netze, sondern haben Ressourcen in verschiedenen Netzen gekauft. Hier gilt es dann, die verschiedenen Verträge gut zu studieren, um sicherzustellen, dass man auch in dem gewünschten Netz landet. Spätestens jedoch an der zugewiesenen Nummer erkennt man seine Netzzugehörigkeit. Anbieter in verschiedenen Netzen sind zum Beispiel 1&1 und klarmobil.

  • Handy-Anbieter im Telekom-Netz
    Früher der Spitzenreiter und auch heute noch breit gefächert: Im D1-Netz der Deutschen Telekom trifft man auf Namen wie congstar, ja! mobil und Penny mobil. Congstar ist dabei sogar eine direkte Tochterfima der Telekom.
  • Mobilfunker im Vodafone-Netz
    Folgende Provider bauen auf das zweite D-Netz in Deutschland, das Vodafone-Netz (auch noch als D2-Netz bekannt). Hier trifft man zahlreiche bekannte Namen an: 1&1, Edeka Mobil, Bildmobil und Fyve. Otelo ist, ähnlich wie bei der Telekom congstar, die Tochterfirma von Vodafone.
  • Mobilfunker im o2-Netz
    Besonders viele Provider gibt es im Netz von Telefónica, das die früheren Netze von O2 und E-Plus vereint. In diesem Netz funkte zuerst Tchibo Mobil, später auch simply, Lidl Mobile, maxxim und Fonic, Ay Yildiz, Aldi Talk, blau.de, yourfone und weitere.
Handy Discounter

Welcher Handy-Anbieter funkt in welchem Netz

Welcher Handyanbieter in welchem Netz funkt, zeigt übersichtlich die nebenstehende Infografik von Billiger-Telefonieren.de. Zum Vergrößern einfach auf die Grafik klicken.

Die Entscheidung für ein bestimmtes Handynetz

Die Netzwahl spielt aus mehreren Gründen eine Rolle bei der Entscheidung für einen Handytarif. Zum einen kann es sein, dass am Wohnort des Kunden nicht alle Netze gleichermaßen ausgebaut sind und man daher schauen muss, welches den besten Empfang bietet. Zum anderen ermöglichen netzinterne Flatrates günstige Telefonate untereinander, sodass sich hier eventuell Sparmöglichkeiten ergeben. Schließlich ist die Netzwahl manchmal auch eine Kostenfrage. Tarife in den D-Netzen kosten oft etwas mehr als solche im Telefónica-Netzverbund.

Mehr zum Thema
  • Handy-Vorwahlen

  • Provider

  • Handy-Discounter

  • Flatrate

  • Mobilfunk

  • Netzabdeckung

Weitere Ratgeber
  • microSim

    So behandeln die Mobilfunker inaktive Prepaid-Nutzer

  • Laptop

    Festnetznummer fürs Handy bei allen Mobilfunk-Netzbetreibern

Aktuelle Testberichte
  • ASUS ROG Phone

    Asus ROG Phone im Test

  • Neue Smartphones: Google Pixel 3 und Pixel 3 XL im Test

  • Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

  • Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

  • Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

  • Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

Beliebte Smartphone-Hersteller
  • AppleApple
  • HuaweiHuawei
  •  OnePlusOnePlus
  • OPPOOppo
  • SamsungSamsung
  • XiaomiXiaomi
  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.