Windows Phone und seine Besonderheiten
Windows Phone bzw. Windows ist eins von zahlreichen Betriebssystemen für Smartphones auf dem Markt. Welche speziellen Funktionen Windows zu bieten hat und was so besonders am Betriebssystem von Microsoft ist, lässt sich auf dieser Seite herausfinden.
Was ist Windows Phone?
Als Windows Phone bzw. in der neueren Version Windows 10 mit dem Zusatz "mobile" bezeichnet man das Betriebssystem von Microsoft für mobile Endgeräte. Erstmalig kam das Betriebssystem als Windows Phone 7 im Herbst 2010 auf dem Markt und wurde 2012 von Windows Phone 8 abgelöst. Seit Anfang 2016 sind erste Smartphones mit dem hardwareübergreifenden Betriebssystem Windows 10 zu haben. Windows wird wie Android von verschiedenen Handy-Herstellern genutzt.
Um eine gewisse Einheitlichkeit zu gewährleisten, hat Microsoft genaue Auflagen für die Hardware der Endgeräte und lässt sich zudem Lizenzgebühren zahlen. Dafür haben die Gerätehersteller nichts mit den Updates der Software zu tun. Apps können aus dem Microsoft Store bezogen werden und Fotos und Musik können ohne Zusatzsoftware zwischen PC und Smartphone ausgetauscht werden. Einige der Apps müssen pro Nutzer nur einmal gekauft werden und können parallel auf allen Windows-10-Endgeräten genutzt werden.
Oberfläche und Funktionen von Windows 10
Die Inhalte sind bei Windows in sogenannten "Hubs" gebündelt, die verschiedenen Themengebiete wie Kontakte, soziale Netzwerke, Office, Bilder, Musik und Spiele zusammenfassen und somit übersichtlich darstellen sollen.
Der Spiele-Hub ist zudem an die Xbox-Live-Plattform angebunden, sodass der Nutzer Spiele über den Marketplace beziehen kann und mit Freunden plattformübergreifend (einer am PC, der andere am Smartphone) gespielt werden kann. Zudem ist es möglich, die Spiele zu synchronisieren. Das heißt, dass man beispielsweise ein auf dem Smartphone begonnenes Spiel auch auf dem PC fortsetzten kann.
In den charakteristischen "Live-Kacheln" auf dem Startbildschirm lassen sich beispielsweise Statusänderungen in sozialen Netzwerken sofort anzeigen. Geschieht in der Rubrik etwas, so wird dies in Form einer anderen Darstellungsweise aufgezeigt. Zudem können sich die Nutzer über sogenannte "Räume" untereinander austauschen.
Der Marktanteil von Windows auf mobilen Geräten
Im Vergleich zu Android oder iOS haben Windows Phone und Windows 10 mobile eine vergleichsweise schwache Stellung am Markt: In Deutschland hat nach einer Statistik aus dem Jahr 2016 mit 66,5 Prozent Marktanteil die Nase vorne. An zweiter Stelle folgt iOS mit 29,6 Prozent und drittplaziert ist mit 2,6 Prozent Windows Phone.
Unterschätzen sollte man das Potenzial des Systems jedoch nicht, das langsam, aber sicher an Zuwachs gewinnt. Nach dem Kauf der Handysparte von Nokia hat Microsoft nun Hard- und Software unter einem Dach vereint. Außer Nokia setzen aber auch weitere Hersteller wie Samsung oder HTC zumindest teilweise auf Windows Phone.
Smartphone als Laptop: Das "Superbook" soll es möglich machen
Mit dem "Superbook" soll sich ein Smartphone in Sekundenschnelle in ein ausgewachsenes Notebook mit 11,6-Zoll-Display verwandeln. Die Kampagne startet bei Kickstarter, der Preis macht neugierig.
Ältere Lumias bekommen kein Windows-Update
Ältere Lumia-Smartphones werden doch nicht wie versprochen mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows 10 Mobile versorgt. Dies kündigte das Windows-Insider-Programm via Twitter an. Die meisten Geräte mit Windows 8 bleiben außen vor.
Deutsche geben 1,3 Milliarden für Apps aus
Die Deutschen werden 2015 voraussichtlich 1,3 Milliarden Euro für Smartphone- und Tablet-Apps ausgeben - 41 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei sind es vor allem In-App-Käufe, die Umsatz generieren, wie der Bitkom mitteilt.
Acht Smartphones gegen eine Kamera
Immer mehr Nutzer fragen sich, warum sie noch zusätzlich zum Handy eine Kompaktkamera mit sich tragen sollten. High-End-Smartphones machen gute Bilder und kommen an günstige Kompaktkameras heran. c't hat den Test gemacht.
Acer: Einsteiger-Smartphone für 89 Euro
Acer hat ein Einsteiger-Smartphone mit Windows Phone 8.1 vorgestellt, das eine gute Grundausstattung und eine Verbindung zur Windows-Welt bietet. Das Acer Liquid M220 Plus ist ein kompaktes Gerät mit einem günstigen Preis.