Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Wearable
Google Glass© Google
sPhone.de
  • Themen
  • Wearable

Wearable: Am Körper tragbare Technik

Die Zukunft scheint langsam zur Gegenwart zu werden: Kleine technische Geräte, die am Körper getragen werden, helfen uns unser Leben zu planen und vernetzen uns mit dem Internet. Ob Google Glass oder Smart Watches, sogenannte Wearables halten Einzug in unser Leben.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Grundsätzlich versteht man unter "Wearable" alle Arten von Technik und Sensoren, die man in direkter Körpernähe mit sich führt. Ob kleine PCs, Uhren mit Smartphone-Funktionen, Brillen mit der Möglichkeit, Internetseiten aufzurufen und sich navigieren zu lassen oder Armbänder, die die Fitness aufzeichnen und kontrollieren. Das Schöne – oder Beängstigende – an Wearables ist, dass der Nutzer die Wearables nebenher nutzen kann, ohne dass es sein Gegenüber bemerkt. Grundsätzlich dienen Wearables dazu, den Alltag zu erleichtern und Abläufe zu optimieren.

Beliebtes Wearable: Fitness-Armbänder

Immer beliebter auf dem Markt sind beispielsweise Armbänder, die man ständig bei sich trägt, und welche die körperlichen Aktivitäten aufzeichnen. Auf Basis von gemessenen Schritten, verbrauchten Kalorien und verzehrten Speisen kann man sich selber kontrollieren und seinen Tag optimieren. So kann das kleine Armband auch als Ansporn dazu dienen, bei Regenwetter eben nicht nur auf der Couch zu bleiben, sondern zu seiner täglichen Jogging-Runde aufzubrechen.

Google Glass: Die Technik vor Augen

Ebenfalls sehr bekannt ist Google Glass. Die Datenbrille vom Google ist seit Jahren in der Entwicklung und immer wieder werden Testbrillen herausgegeben. So hat man mit Google Glass einen kleinen Bildschirm vor Augen, über welchen man beispielsweise Informationen über Sehenswürdigkeiten oder Navigationsdaten abrufen kann. Ein weiteres Feature ist die eingebaute Kamera mit Sprachsteuerung, welche schnell und einfach sowohl Bilder als auch Videos aufzeichnet. Aber auch andere Infos, wie etwa wann das Paket kommt oder dass man angerufen wird, zeigt die ständig mit dem Smartphone verbundene Brille an.

Das Smartphone am Handgelenk

Ebenfalls ununterbrochen vernetzt ist man über Smart Watches: Diese sind mehr als digitalen Uhren und sind entweder mit dem Smartphone verbunden oder haben direkt zahlreiche Smartphone-Funktionen integriert. So zeigen sie neben der Uhrzeit auch Nachrichten und eingehende Anrufe an oder bieten Anwendungen wie Taschenrechner oder Fernbedienungsersatz.

Harte Kritik an Wearables

Grundsätzlich hören sich Wearables sehr praktisch und im Alltag hilfreich an, jedoch stellen viele Menschen Wearables in Frage. So befürchtet man beispielsweise, dass sich die Fitness-Wearables zu Gesundheits-Wearables weiterentwickeln, welche für jeden zur Pflicht werden. So könnten die Krankenkassen beispielsweise kontrollieren, wie gesund oder ungesund der Versicherte lebt und anhand einer Risikoberechung Beiträge erheben.

Aber auch um Datenbrillen gab es schon viel Aufruhe: So befürchten Datenschützer eine starke Beschneidung der Privatsphäre, da unerkanntes Fotografieren und Filmen möglich ist oder Gesichtserkennungssoftware denkbar ist.

Was aus den Wearables wird

Trotz der stellenweise harschen Kritik an den neuen Techniken werden Wearables in Zukunft wohl immer selbstverständlicher in unserem Leben werden. So sind beispielsweise viele namhafte Smartphonehersteller dabei, Smart Watches und andere Wearables zu entwickeln. Es wird erwartet, dass der Markt rasant wächst und der Umsatz in den kommenden Jahren deutlich zulegt.

Aktuelle News zum Thema
  • Oppo Watch

    Oppo Watch mit Fitnessfunktionen und intelligentem Design

    Die Oppo Watch ist das erste Wearable des chinesischen Smartphone-Herstellers Oppo, das in Deutschland erhältlich sein wird. Die smarte Uhr bringt neben bekannten Fitnessfunktionen auch künstliche Intelligenz für das Design mit.

  • Palm Mini-Smartphone

    Vodafone bietet Mini-Smartphone Palm exklusiv an

    Der neue Palm ist so kompakt wie eine Kreditkarte, daher soll sich der Smartphone-Winzling überall mitnehmen lassen. Vodafone vermarktet das kleine Mobiltelefon in Deutschland ab Dezember mit einer Red+ MultiSIM.

  • Huawei Mate 20

    Huawei stellt Top-Smartphones Mate 20 und Mate 20 Pro vor

    Mit dem Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro richtet sich Hersteller Huawei an anspruchsvolle Smartphone-Nutzer. Verbessert wurden die Fotografie-Funktionen und die Leica Triple-Kamera. Huawei setzt zudem auf einen schnellen Prozessor und künstliche Intelligenz. Vorbesteller erhalten gratis einen Echo Plus oder Echo Show.

  • Samsung Gear S3 Classic

    Samsung-Wearables mit dem iPhone nutzen

    Einige Samsung-Wearbales lassen sich jetzt auch mit dem iPhone zusammen nutzen. Gear S3, Gear S2 und Gear Fit 2 sind für iPhones geeignet, die mindestens mit iOS 9.0 laufen. Die Apps gibts im App Store.

  • Samsung Gear S3 Classic

    Samsung präsentiert Smartwatch Gear S3

    Samsung präsentiert auf der diesjährigen IFA in Berlin seine neue Smartwatch Gear S3. Diese wird in zwei Varianten angeboten, die beide in klassischer Uhren-Optik mit rundem Zifferblatt daherkommen.

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.