Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
USB
USB-Stick© WoGi / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • USB

USB und seine Möglichkeiten im mobilen Einsatz

Jeder kennt ihn, jeder nutzt ihn. Den USB-Anschluss findet man an jedem PC, Laptop oder auch an Smartphone und Navigationsgerät. Ohne USB wäre es lange nicht so einfach, zwei Geräte miteinander zu verbinden.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Hinter den drei Buchstaben "USB" steckt mal wieder eine deutlich längere und englische Bezeichnung: Universal Serial Bus. Über den USB-Anschluss verbindet man klassischerweise beispielsweise den PC mit externen Geräten wie einem Smartphone oder einem Datenspeicher. Eingeführt wurde USB bereits 1996, die Erweiterung USB 2.0 kam schließlich im neuen Jahrhundert und ist bis heute am häufigsten anzutreffen. Seit 2008 gibt es jedoch auch USB 3.0, welche die Datentransferrate stark erhöht hat und in den nächsten Jahren USB 2.0 nach und nach ablösen wird.

So schnell ist die Übertragung per USB

Überträgt man Daten per USB, kommt die Schnelligkeit ganz auf die vorhandene USB-Verbindung an. Die erste USB-Generation kann bis zu 1,5 Megabyte die Sekunde transportieren. Der heute gängige US-2.0-Anschluss hat bereits Durchflussgeschwindigkeiten von bis zu 60 Megabyte die Sekunde und der neuste USB-Standard 3.1 soll es auf stolze zehn Gigabyte die Sekunde bringen; da heißt es nicht mehr lange warten, bis sogar große Datenmengen durch das Kabel geflossen sind.

Mini- und Micro-USB

Da ein Trend in der Technik "kompakt" heißt, hat man auch den USB-Anschluss entsprechend angepasst. So konnte man sicherstellen, dass auch kleinere Geräte wie Handy, Smartphone und Tablet weiterhin über einen USB-Anschluss verfügen. Der Mini-USB-Anschluss wurde bereits 2000 eingeführt, 2007 kam der noch kleinere Micro-USB. Seit dem wird der Micro-USB immer mehr zum Standard, was die Datenübertragung auf kompakte Geräte oder auch den Ladevorgang angeht. So ist es beispielsweise oft möglich, sowohl das Smartphone, den E-Book-Reader, als auch das Tablet über ein und denselben Anschluss zu laden: den Micro-USB-Anschluss.

Was es mit USB on-The-Go auf sich hat

Besonders bei neuen Smartphones, aber auch bei Druckern und Kameras liest man es neuerdings immer wieder: USB On-The-Go. Grundsätzlich braucht es für eine Datenübertragung per USB immer ein Gerät, welches den Datentransfer steuert. Verbindet man zwei gleichberechtigte Geräte, so war eine Übertragung ursprünglich nicht möglich. Per USB On-The-Go funktioniert jedoch nun auch dies. So kann man beispielsweise direkt zwei Smartphones miteinander verbinden und Daten austauschen. Dies geht, weil ein Gerät sich dem anderen "unterordnet". Natürlich kann man über USB On-The-Go aber auch einen ganz normalen Stick beispielsweise an das Smartphone anschließen.
Aktuelle News zum Thema
  • Motorola moto e6s

    Motorola stellt Günstig-Smartphone moto e6s vor

    Eine Dual-Kamera und einen Octa-Core-Prozessor hat Motorola beim Smartphone moto e6s verbaut. Trotz 6,1-Zoll-Display ist der Preis klein und liegt bei unter 100 Euro. Was bietet das Mobiltelefon darüber hinaus?

  • LG V60 ThinQ 5G

    LG zeigt 5G-Smartphone V60 ThinQ: Das bietet das Gerät

    Schnell surfen per 5G und WLAN AX oder zwei große Smartphone-Displays als "Dual Screen" gleichzeitig nutzen: Das ermöglicht das neue Flaggschiff LG V60 ThinQ 5G.

  • Google Pixel 3a und Pixel 3 XL

    Pixel 3a und Pixel 3a XL: Was bieten die neuen Google-Smartphones?

    Direkt nach der Präsentation der beiden neuen Mittelklasse-Smartphones Pixel 3a und Pixel 3a XL bietet Google die beiden Geräte auch in Deutschland an. Was erwartet Käufer der Google-Mobiltelefone?

  • Sony Xperia 1

    Sony Xperia 1: Smartphone mit Display im 21:9-Kinoformat

    Sony Mobile setzt bei seinem neuen Premium-Smartphone Xperia 1 erstmals auf ein Display im Format 21:9. Der Hersteller zeigt auf dem MWC zudem drei weitere Smartphone-Neuheiten.

  • Samsung Galaxy S10

    Samsung Galaxy S10: Das kann das neue Smartphone-Flaggschiff

    Neben dem Samsung Galaxy S10 hat der Smartphone-Hersteller auch die Modelle Galaxy S10+ sowie Galaxy S10e vorgestellt. Wir beleuchten die Ausstattungsdetails und die Unterschiede der ab März erhältlichen Smartphone-Neuheiten.

Ratgeber zum Thema
  • Windows Phone 8
    Auf Augenhöhe

    Windows Phone 8: Microsoft auf Aufholjagd

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.