Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
UMTS
mobiles InternetUMTS ermöglicht eine schnelle mobile Internetverbindung, wird jedoch nach und nach durch das schnellere LTE ersetzt.© ggimage / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • UMTS

UMTS ist der Mobilfunkstandard der dritten Generation

Etwa seit dem Jahr 2004 ist UMTS in Deutschland für jedermann verfügbar. Der Mobilfunkstandard der so genannten dritten Generation (3G) ist der Nachfolger von GPRS und EDGE und ermöglicht das wesentlich schnellere mobile Surfen im Internet über Satellit beziehungsweise Mobilfunk-Sendemasten.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Aufgrund immer schnellerer Geschwindigkeiten werden die Möglichkeiten, für die UMTS mittlerweile genutzt werden kann, immer umfangreicher - von der Audio- beziehungsweise Videotelefonie über Navigation bis hin zum Fernsehen unterwegs hat diese Technologie für die verschiedensten Nutzer etwas zu bieten. Mittlerweile etabliert sich aber ein neuer Mobilfunkstandard, denn LTE - der Standard der vierten Generation - ermöglicht noch höhere Download-Geschwindigkeiten im mobiles Netz.

UMTS noch immer nicht überall verfügbar

Wer UMTS nutzen möchte, muss Kunde bei einem Telekommunikationsanbieter werden. Die Wahl kann dabei auf ein Unternehmen im D-Netz oder einem im E-Netz fallen. Können das vordergründig viele verschiedene sein, so zum Beispiel Tchibo oder Aldi, steht hinter all diesen letzten Endes immer einer der vier Großen: Telekom und Vodafone (D1 und D2) sowie o2 und E-Plus (E-Netze). Allgemein kann zwar gesagt werden, dass sich diese Anbieter in nicht mehr viel nachstehen, dennoch sind D-Netze weiterhin etwas weiter verbreitet. Dies gilt auch für die Verfügbarkeit von UMTS, wobei hier vor allem Nutzer in Ballungsgebieten Vorteile haben – ganz gleich, über welchen Anbieter ihr Vertrag läuft. In den meisten ländlichen Gebieten ist diese Technologie eher Mangelware und der Ausbau geht, wenn überhaupt, eher schleppend voran. Bundesweit gesehen sind vor allem im Nordosten Deutschlands noch viele weiße Flecken zu verzeichnen.

UMTS-Geschwindigkeit im Vergleich

Diese Grafik zeigt, wie schnell UMTS im Vergleich mit anderen Mobilfunkstandards ist. So lange dauert es, 500 MB über das jeweilige Netz herunterzuladen.

Mobiles Internet Download-Speed

UMTS: Ohne Weiteres mobil online sein

Prinzipiell ist UMTS in heutigen Handys beziehungsweise Smartphones Standard und auch Tablet-PCs sind mit diesem Mobilfunkstandard bereits ausgerüstet. Mobil ins Internet zu kommen ist demnach heutzutage ein Kinderspiel, wenn nicht sogar zu leicht. Denn in der Regel ist der Zugriff ins World Wide Web automatisch möglich, so dass viele Geräte online gehen, ohne dass es der Besitzer will oder gar ahnt. Daher sollten von Vornherein die richtigen Einstellungen vorgenommen werden, damit UMTS nicht aus Versehen benutzt wird und die böse Überraschung mit der Rechnung kommt. Teuer wird es vor allem für all jene, die keinen Internettarif beziehungsweise eine Flatrate über ihren Telekommunikationsanbieter beziehen.

Aktuelle News zum Thema
  • Handymast

    Weniger Strahlung bei Telefonie über 3G und LTE

    Wenn eine Telefonie-Verbindung über UMTS oder LTE hergestellt wird, wird weniger Strahlung frei als bei Telefonie über GSM, so das Bundesamt für Strahlenschutz. Der Grund ist die unterschiedliche Technik beim Gesprächsaufbau.

  • Alcatel OneTouch Pixi First

    Alcatel legt nach: Weitere Hardware von der IFA

    Bei Alcatel OneTouch gibt es noch weitere Neuheiten zu entdecken. Auf der IFA zeigte der Hersteller am Wochenende ein Einsteiger-Smartphone, ein Tablet und vernetzte Hardware, die Internet ins Auto bringt.

  • Handytarife

    Günstige Tarife für Handy und Smartphone

    Wo es im Juli günstige Handytarife gibt, das erfahren Sie in unseren Tariftipps des Monats. Sind Sie also aktuell auf der Suche nach einem neuen Mobilfunker, so lohnt sich ein Blick auf die Angebote, die wir diesmal ausgesucht haben.

  • Zusammenschluss O2 e-plus

    Telefónica vereint Netze von o2 und E-Plus

    Telefónica Deutschland schließt die UMTS-Netze von o2 und E-Plus zusammen. Das gemeinsame Netz soll im April starten. Kunden des Unternehmens können dann von beiden Netzen profitieren. Die Freischaltung erfolgt automatisch.

  • Alcatel

    Alcatel OneTouch: Ein Handy, drei Betriebssysteme

    Alcatel OneTouch wartet mit interessanten Neuerungen auf der CES auf. Eine neue Smartphone-Reihe bietet als Besonderheit, dass der Kunde die Wahl zwischen drei Betriebssystemen hat. Auch eine Smartwatch nimmt der Hersteller ins Programm auf.

Weitere Themen
  • Funkmast

    Mobilfunkstandard

  • Kondensstreifen

    Flugmodus

  • Internet

    5G

  • Internethandy

    GPRS

  • Handymast

    GSM

  • Surfstick

    Surfstick

  • Handymast

    HSDPA

  • Sendemast

    LTE

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.