Smart Watch – Hightech am Handgelenk
Immer bekannter und zahlreicher auf dem Markt werden sogenannte Smart Watches. Das sind Geräte, die am Handgelenk getragen werden und eben nicht nur die Uhrzeit anzeigen, sondern noch einige weitere Funktionen haben.
Die Smart Watch, die "schlaue Uhr" ums Handgelenk, zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern auch Nachrichten, Reminder, eingehende Anrufe oder sie bietet sogar kleine Apps. Ausgestattet ist sie zudem mit Sensoren und Funktechniken, sei es Bluetooth oder mobiles Internet. Durch Smart Watches wird das Smartphone stellenweise ersetzt oder kann in der Tasche bleiben, da die Smart Watch die benötigten Informationen anzeigt. Über die zahlreichen Sensoren kann man sich selber zudem kontrollieren, so zum Beispiel die tägliche Sportdosis aufzeichnen lassen.
Geschichte der Smart Watch
Damals noch Science Fiction, heute mehr oder weniger Realität: Die Handyuhr des Knight Rider in den 30er Jahren. Erstmalig auf dem Markt kam eine Smart Watch schon im Jahr 2003, diese konnte einige Seiten des Internets darstellen. Wegen ihrer eingeschränkten Funktion wurde das Gerät damals allerdings nicht sehr bekannt. Das änderte sich zum Teil 2008, als die erste Smart Watch nicht nur Infos darstellen konnte, sondern sich über Bluetooth auch mit anderen Geräten vernetzen ließ. Erst seit einiger Zeit kommen vermehrt Smart Watches auf den Markt, die sich mit Smartphones koppeln lassen. Seit 2012/2013 nimmt die Gerätekategorie beispielsweise mit Modellen von Sony und Samsung Fahrt auf.
Heute kann man grundsätzlich zwei Arten von Smart Watches unterscheiden: Die, die mit dem Smartphone vernetzt werden und es so ergänzen und die, die auch ohne Smartphone-Koppelung auskommen.
Wozu Smart Watches taugen
Smart Watches sollen in der Regel den Griff zum Smartphone ersparen. So schauen wir täglich bis zu 135 mal auf das Smartphone, um zu erfahren, ob es was Neues gibt. Trägt man eine Smart Watch, so genügt ein einfacher Blick auf die "Uhr", um zu sehen, ob es neue Nachrichten gibt oder ein Anruf eingeht.
Erweitern kann man die Smart Watches über Apps, die immer zahlreicher werden. So finden sich unter diesen beispielsweise Google Maps, Fernbedienungen oder Fitness-Tracker wieder.
Besondere Smart Watches helfen jedoch auch in Notsituationen: So kann zum Beispiel über die Sensorik ein Sturz oder ein Epilepsieanfall erkannt werden. Daraufhin informiert die Smart Watch beispielsweise den Träger des Empfänger-Smartphones, welcher dann für Hilfe sorgen kann.
Wer hat Smart Watches im Angebot?
Wer sich für eine Smart Watch interessiert, der hat mittlerweile schon einiges an Auswahl. Viele der namhaften Smartphone-Hersteller haben sich mit dem Thema Smart Watch beschäftigt und entweder bereits Modelle auf den Markt gebracht oder geplant. So gibt es Beispielsweise die Samsung Galaxy Gear, die Sony SmartWatch oder die Apple Watch. Auch Motorola und LG haben Computeruhren im Programm.
Samsung-Smartphones bei der Telekom: Smartwatch kostenlos dazu
Wer bei der Telekom aktuell die Smartphones Samsung Galaxy S20 5G oder S20 FE erwirbt, erhält als Bonus kostenlos eine Samsung-Smartwatch dazu. Das ist zu beachten.
Kinder-Smartwatch X5 Play mit eSIM bei der Telekom
Die Deutsche Telekom bietet die erste Kinder-Smartwatch mit eSIM an. Kinder können mit der Xplora X5 Play mit festgelegten Kontakten telefonieren und Sprachnachrichten versenden, darüber hinaus auch ein SOS-Signal auslösen. Über die App des Herstellers lässt sich der Aufenthaltsort des Kindes ermitteln.
Oppo Watch mit Fitnessfunktionen und intelligentem Design
Die Oppo Watch ist das erste Wearable des chinesischen Smartphone-Herstellers Oppo, das in Deutschland erhältlich sein wird. Die smarte Uhr bringt neben bekannten Fitnessfunktionen auch künstliche Intelligenz für das Design mit.
Huawei P40 Pro+ mit Fünfach-Kamera jetzt vorbestellbar
Huawei beschreibt sein neues 5G-Smartphone als "Fotowunder". Zur Ausstattung gehört eine Fünffach-Kamera mit zwei Tele-Objektiven und 100-fachem Digital-Zoom. Wir geben einen Überblick über die Ausstattung des Top-Smartphones.
1&1 senkt Preise beim Samsung Galaxy A51 – neue Gratis-Aktionen
Das Samsung Galaxy A51 bietet 1&1 ab sofort zusammen mit drei unterschiedlichen Tarifen ohne Einmalzahlung an. Bei anderen Angeboten gibt es eine Galaxy Watch und das Tablet A10.1 gratis dazu.