SIM-Karte ist das Herz des Mobiltelefons
Die SIM-Karte identifiziert den Benutzer, so dass er im Netz des jeweiligen Mobilfunkproviders telefonieren kann. Heute gibt es mehrere Formate für SIM-Karten, denn aus Platzgründen setzen immer mehr Smartphone-Hersteller auf Micro- oder nano-SIM-Karten.
Heutzutage besitzt so gut wie jeder ein Handy, um allerorts und jederzeit erreichbar zu sein. Damit die mobile Telefonie aber überhaupt möglich ist, benötigt man eine SIM-Karte. Diese Chipkarte ist stets an einen Mobilfunkanbieter (z.B. Telekom, BASE, Vodafone) gebunden und wird, je nach Modell, einfach in das Handy eingelegt oder eingesteckt. Durch die SIM-Karte wird der Nutzer im Netz identifiziert und auch authentifiziert, sodass der vom Anbieter bereitgestellte Telefon-und /oder Datenanschluss genutzt werden kann.
Datenspeicher der SIM-Karte
Auf dem Chip der SIM-Karte können Telefonnummern, Textnachrichten und Notizen gespeichert werden. Außerdem ermöglicht das SIM (Subscriber Identity Module; zu dt. Identitätsmodul des Anschlussinhabers) die Speicherung temporärer, relevanter und netzbezogener Daten des Teilnehmers und des Netzbetreibers. Jede SIM-Karte ist mit einer Personal Identification Number (PIN) versehen. Diese PIN ist vierstellig und kann selbstständig durch den Inhaber geändert werden. Je nach persönlicher Einstellung wird die PIN direkt nach dem Einschalten des Handys abgefragt, sodass nur derjenige Zugang erhält, der die PIN kennt. Das schützt vor Missbrauch der SIM-Karte durch Unbefugte und vermeidet somit das Telefonieren auf fremde Kosten und auch das Abrufen gespeicherter Daten. Wird die PIN dreimal falsch eingegeben, ist der Zugang zur SIM-Karte gesperrt. Um wieder auf die Karte zugreifen zu können, muss die achtstellige PUK (Personal Unblocking Key) eingegeben werden.
Eine SIM-Karte - viele Formate
SIM-Karten sind in unterschiedlichen Formaten erhältlich. Die recht bekannte Standard-SIM-Karte verschwindet nach und nach vom Markt. Apple verwendete erstmals im iPhone 4 die platzsparende Micro-SIM-Karte, die mittlerweile auch von diversen anderen Herstellern, wie z.B. Samsung, Motorola und Nokia, genutzt wird. Sowohl im iPhone 5 als auch im iPad mini befindet sich die noch kleinere Nano-SIM-Karte. Durch die Reduzierung der SIM-Kartengröße ist es möglich, immer kleinere Geräte herzustellen. Trotz dieser diversen SIM-Karten-Formate findet sich der Unterschied fast nur in Bezug auf ihre Abmessungen, da die technischen Eigenschaften nahezu identisch sind.

Einschränkung der SIM-Karte: SIM-Lock
Ein SIM-Lock ist eine Sperre, die ein Handy an ein bestimmtes Netz, einen bestimmten Betreiber oder sogar an eine bestimmte SIM-Karte bindet. Besonders günstige Handys, die zusammen mit Prepaid-Karten angeboten werden, sind häufig mit einem SIM-Lock versehen. Diese Sperre soll den Wechsel zu anderen Netzbetreibern verhindern, jedoch lässt sich diese Einschränkung der SIM-Karte entfernen. Dies kann per Telefon oder Internet erledigt werden. Der deutsche Service- oder Netzanbieter entsperrt die SIM-Karte kostenlos, wenn der SIM-Lock schon älter als zwei Jahre ist. Ist das noch nicht der Fall, können dafür Gebühren erhoben werden.
Interessant ist, dass es im Jahr 2011 mehr aktivierte SIM-Karten als Bundesbürger in Deutschland gab.
Günstige Handytarife im Monat Februar
Im Februar kann man sich günstige Handytarife beispielsweise bei smartmobil oder Aldi Talk sichern. Wer interessante Neuheiten im Programm hat oder besondere Extras und Aktionen bietet, verraten wir in unseren Tariftipps des Monats.
Wo man im Oktober Tarif-Schnäppchen bekommt
Tarif-Schnäppchen bieten in diesem Monat unter anderem Tchibo und Vodafone an. Außerdem hat congstar einen völlig neuen flexiblen Tarif eingeführt. Bei uns gibt es die Details!
Samsung Galaxy A7 (2018) punktet mit Triple-Kamera
Die Smartphone-Hersteller setzen bei neuen Modellen unter anderem auf immer bessere Kameras. So auch Samsung beim neuen Mittelklasse-Smartphone Galaxy A7 (2018): Die Hauptkamera wurde mit drei Linsen ausgestattet, die Frontkamera bietet eine 24-Megapixel-Auflösung.
Apple stellt neue iPhones Xs, Xs Max und XR vor
Das neue iPhone Xs Max bietet einen 6,5 Zoll großes Display, das iPhone XR ist der Nachfolger des iPhone 8. Erstmals hat Apple iPhones mit eSIM ausgestattet. Zudem gibt es auch eine neue Version der Apple Watch - inklusive EKG-Funktion.
Gleicher Preis, mehr drin: Handytarife im September
Auch im September gibt es wieder einige Handytarife, die vom Anbieter verbessert wurden und jetzt mehr Datenvolumen oder eine Allnet-Flat statt Freiminuten bieten - zum gleichen wie bisher. Außerdem stellen wir noch einmal den neuen O2-Tarif ohne Datenlimit vor.