Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Podcast
Musik hörenPodcasts oder sind Audio- oder Videobeitrag zu einem bestimmten Thema, die man im Internet oft kostenlos abonnieren kann.© Andres Rodriguez / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • Podcast

Podcast: Audiodateien im Netz abonnieren

Ein Podcast ist ein meist kurzer Audio- oder Videobeitrag zu einem bestimmten Thema. Der Postcast wird aus dem Internet heruntergeladen und kann dann zu einem beliebigen Zeitpunkt angehört werden.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Was sind Podcasts?

Der Begriff Podcast entstand aus dem englischen Wort "broadcasting" (dt: Senden, Rundfunk) und dem Namen des MP3-Players iPod. Unter Podcasting versteht man das automatische Herunterladen von Audio- beziehungsweise Video-Dateien aus dem Internet zu einem bestimmten Thema. Die Idee dahinter ist, dass das Gerät automatisch mit den gewünschten Sendungen aktualisiert werden kann, um diese beliebig abzurufen.

Vom wo kommen die Podcasts?

Wer den Podcast online stellt, ist ganz unterschiedlich. So gibt es zahlreiche Podcasts von TV-Programmen, Organisationen oder auch Verlagen, die Materialien zum Fremdsprachenunterricht bereitstellen. Aber auch viele einzelne Personen verwirklichen sich auf diese Weise kreativ. So veröffentlicht beispielsweise auch Bundeskanzlerin Merkel regelmäßig in ihrem Podcast eine neue Episode, in der sie der Bevölkerung die Politik näher bringen möchte.

Wer einen PC mit Internetanschluss, ein Mikrofon, eine Soundkarte und vor allem etwas zu sagen hat, kann auch einen eigenen Podcast erstellen. So kann man mit dem Mikrofon live gesprochene Inhalte aufzeichnen und online stellen. Es gibt auch noch die Alternative der so genannten Sprachsynthese, bei der mittels einer Software Texte vorgelesen werden. Die Sprachqualität ist aber natürlich nicht so gut wie bei einem echten Sprecher.

Die Kosten eines Podcasts

Podcasts sind in der Regel kostenlos und finanzieren sich meist über Werbung oder in manchen Fällen auch über Rundfunkgebühren. Manche Podcasts hingegen sind auch kostenpflichtig, was einem jedoch vor dem Abonnement angezeigt wird.

Podcatcher als Voraussetzung für einen Podcast

Um Zugriff auf die verschiedenen Podcasts zu erhalten, benötigt man als erstes einen Podcatcher, wie zum Beispiel den von iTunes, Juice oder Winamp. Über dieses Programm werden schließlich die Podcasts heruntergeladen und abgespielt. Alternativ kann man Podcasts über einen Online-Player anschauen/anhören, sofern man bei einem Podcast-Portal angemeldet ist. Man kann die Podcasts auch auf das Smartphone übertragen oder direkt dort herunterladen.

Podcasts abonnieren

Auf speziellen Portalen, wie zum Beispiel podcast.de oder iTunes, kann man die verschiedensten Podcasts abonnieren. Hierbei kann man aus verschiedenen Kategorien und Themen auswählen, sich die Podcasts genauer ansehen und anschließend über einen Mausklick den gewünschten Podcast abonnieren.

Hören, wann man will

Ein Podcast ist an keine Sendezeiten gebunden - sprich: man kann ihn sich anschauen oder anhören, wann man gerade Zeit und Lust darauf hat. Auch Unterbrechungen sind dabei überhaupt kein Problem. Entweder man schaut sich einzelne Folgen an oder hat einen Podcast abonniert, sodass der Podcatcher beim Start auf neue Folgen überprüft und diese herunterlädt.

Weiterführende Links
  • Podcast Video-Podcast von Angela Merkel
Aktuelle News zum Thema
  • Android-Handy

    Google stellt Android 10 mit vielen neuen Funktionen bereit

    Mit Android 10 ist jetzt für erste Smartphones eine neue Version von Googles mobilem Betriebssystem erhältlich. Etliche neue Funktionen und Änderungen sind an Bord. Google verspricht Nutzern zudem mehr Kontrolle über die eigenen Daten.

Weitere Themen
  • MP3-Player

    MP3

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.