Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
PDA
TerminplanerOrganisationsaufgaben übernimmt heute eher das Smartphone, deshalb ist der PDA fast vom Markt verschwunden.© pizuttipics / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • PDA

Der elektronische Organizer für unterwegs

Der PDA mag vielen der jüngeren Generation kaum noch bekannt sein. Heute übernehmen meist Smartphones oder Tablets die Funktionen, für die der PDA einmal erfunden wurde. Der PDA spielt daher kaum noch eine Rolle auf dem Markt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Ein PDA – Personal Digital Assistant (persönlicher digitaler Assistent) – ist ein tragbarer Mobilcomputer, der seinerzeit den elektronischen Organizer ablöste. Die ersten PDAs kamen Anfang der 90er Jahre auf den Markt und dienten vornehmlich Aufgaben der Datenverwaltung und Organisation. Mit der Zeit haben die Geräte einen erweiterten Funktionsumfang mitbekommen, spielen aber dennoch heute kaum noch eine Rolle auf dem Markt.

Was kann ein PDA?

Wie erwähnt erfüllen PDAs vor allem praktische und organisatorische Zwecke. Sie dienen als Adressdatenbank, Kalender, Taschenrechner und Notizbuch und erlauben das Abfassen von Texten unterwegs. Dies geschieht meist per Fingertipp oder Eingabestift auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm. Modernere Exemplare verfügen auch über Multimedia-Funktionen und Möglichkeiten zur Datenübertragung wie Bluetooth und WLAN, sodass man mit ihnen Mails abrufen und Musik und Videos abspielen kann. Durch nachrüstbare Software kommt der Funktionsumfang immer weiter an den von Smartphones heran.

Der erste PDA-Marktführer: HP Palm

Was für den Smartphone- oder auch Tablet-Markt heute Apple ist, war für die PDA-Nutzung in den 90er Jahren Palm. Der mittlerweile von Hewlett-Packard übernommene Hersteller entwickelte die gleichnamigen PDAs und beherrschte damit den Markt für einige Jahre. Wie für absolute Laien das iPhone quasi synonym für Smartphones an sich stehen mag, so konnten vor einigen Jahren noch weniger technikbegeisterte Menschen den "Palm" in den Händen ihrer Freunde identifizieren. Später konnte dann auch die Konkurrenz punkten, unter anderem Microsoft und Casio.

Das Smartphone löst den PDA ab

Von Hewlett-Packard kommen auch heute noch "Palm" genannte Geräte, die allerdings jetzt den Smartphones zuzurechnen sind. Ohnehin sind die internetfähigen Multifunktions-Handys als digitale Assistenten allgegenwärtig und übernehmen dank neuer Funktionen wie Sprachsteuerung und Cloud-Anbindung immer mehr zusätzliche Aufgaben. In den letzten Jahren hat das Smartphone dem PDA den Rang abgelaufen bzw. diesen ersetzt. Schon ab 2005, spätestens aber mit dem durch das iPhone ausgelösten Smartphone-Boom, ist der digitale Assistent mehr und mehr vom Markt verschwunden.

Weitere Themen
  • Smartphone Apps

    Feature-Phone

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.