Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Handy-Vorwahlen
Businesshandy© kalafoto / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • Handy-Vorwahlen

Welche Handy-Vorwahlen gehören zu welchem Netz?

Ein Blick auf die Handy-Vorwahlen verrät meist viel über den Anbieter des Anrufers – oder auch nicht. Mittlerweile sind zahlreiche Handy-Vorwahlen auf dem deutschen Markt unterwegs, was manchmal eine Zuordnung sehr erschwert. Erkennt man die 0171 oder die 0172 noch ganz eindeutig als Telekom oder Vodafone, so wird eine Zuordnung von 0160 oder 0179 schon schwieriger.

Handy-Vorwahlen und die Zuordnung zum Netz

Handy-Vorwahlen erkennen und zuordnen können ist in manchen Fällen hilfreich. Durch die Rufnummernmitnahme ist die Rufnummernzuordnung in der heutigen Zeit allerdings erschwert. Hier lesen Sie, welche Handy-Vorwahlen ursprünglich zu welchem Anbieter gehört haben und wie Sie sicher gehen können, ob der Nutzer der Rufnummer tatsächlich noch in dem Netz ist, welches die Nummer vermuten lässt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Warum Handy-Vorwahlen unterscheiden?

Besonders interessant sind Handy-Vorwahlen für diejenigen, die im Vertrag gewisse Vergünstigungen für bestimmte Netze gewährt bekommen. Aus diesem Grund weiß man gerne vorher, in welches Netz man im Begriff ist, einen Anruf zu tätigen. Rufnummernmitnahme verfälscht Aussage der Vorwahlen.

Die Handy-Vorwahl trifft jedoch nicht immer eine zuverlässige Aussage über den Anbieter dahinter. Denn wer eine Rufnummernmitnahme bei einem Anbieterwechsel durchgeführt hat, der behält nicht nur seine persönliche Nummer, sondern auch gleich die Vorwahl. So kann es durchaus sein, dass eine Vorwahl, die ursprünglich der Telekom zuzuordnen war, nun einem Vodafonenutzer gehört. Möchte man sichergehen, wohin die Nummer nun gehört, kann man dies über Servicerufnummern erfragen.

Die Handy-Vorwahlen der Telekom

Die Deutsche Telekom hat die meisten Handy-Vorwahlen. So lassen sich der Telekom neben der 0160, 0170, 0171 und 0175 auch die Vorwahlen 01511, 01512, 01514, 01515, 01516 und 01517 zuordnen. Möchte man als Telekomkunde herausfinden, ob die Vorwahl einer Rufnummer tatsächlich noch dahin führt, wohin man vermutet, kann man die 4387 anrufen.

Handy-Vorwahlen im Netz von Vodafone

Mit insgesamt acht Handy-Vorwahlen landet man im Vodafone-Netz. Auch hier findet man wieder vierstellige Vorwahlen, die sich als 0162, 0172, 0173 und 0174 darstellen und fünfstellige Handy-Vorwahlen, die 01520, 01522, 01523 und 01525 lauten. Die Netzzugehörigkeit verschiedener Nummern lässt sich über die 123 13 herausfinden.

Das E-Plus Territorium

In das E-Plus-Netz findet man ebenfalls über acht verschiedene Handy-Vorwahlen. Diese sind die 0163, 0177 und 0178. Aber auch die Vorwahlen 01570, 01573, 01575, 01577 und 01578 gehören grundsätzlich zu E-Plus. Abfragen bezüglich Netzzugehörigkeiten können E-Plus-Kunden über die 10667 tätigen.

Verbindung zu o2

Wer eine Nummer mit 01590, 0176 oder 0179 vorliegen hat, der wir mit hoher Wahrscheinlichkeit einen o2-Kunden am anderen Ende der Leitung antreffen. o2-Kunden starten Abfragen bezüglich der Netzzugehörigkeit im Gegensatz zu allen anderen nicht über einen Anruf, sonder schriftlich über eine SMS. So sendet man einen SMS an die 4636 mit "NETZ Rufnummer".

Ratgeber zum Thema
  • Mobilfunkmast
    D1, D2, o2

    Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

Sphone.de im Web
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Einsteiger-Smartphones
  • Business-Smartphones
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.