Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Google
Google© Google LLC
sPhone.de
  • Themen
  • Google

Internet-Riese Google: Von Web-Suche bis Smartphones

Google ist die derzeit am weitesten verbreitete Internet-Suchmaschine der Welt. Daneben bietet Google zahlreiche weitere Internet-Dienste an, betreibt das Video-Portal Youtube und hat mit Android auch ein eigenes Smartphone-Betriebssystem am Start.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Das Unternehmen Google Incorporated verbucht mit Internetdienstleistungen mittlerweile einen Umsatz von circa 30 Milliarden US-Dollar im Jahr. Das Ziel von Google besteht laut eigenen Angaben darin, Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Die meisten der zahlreichen Google-Dienste sind gratis, daneben gibt es einige kostenpflichtige Angebote oder Dienste, für die ein kostenloser Google-Account notwendig ist. Zu den bekanntesten Angeboten von Google gehören das Video-Portal Youtube, das 2006 vom Internet-Riesen übernommen wurde, der Interner-Browser Chrome, der E-Mail-Dienst Google Mail oder GMail und der Kartendienst Google Maps mit Streetview. Mit Google+ hat der Internet-Riese ein soziales Netzwerk erschaffen, mit Google Smartphones und dem ChromeBook ist das Unternehmen nun auch in den Hardware-Markt eingestiegen. Das Unternehmen mit der dazugehörigen Suchmaschine wurde 1998 von den Informatikern Larry Page und Sergej Brin gegründet. Heute beherrscht es mit knapp 90 Prozent aller Suchanfragen den Markt beinahe monopolartig.

Kritik an der riesigen Datenansammlung von Google

In den vergangenen Jahren stand Google vermehrt wegen verschiedener Debatten um den Datenschutz in der Kritik. Bemängelt wird unter anderem die übermäßige Speicherung von Nutzerdaten und deren Verwendung. Bei einer Suchanfrage über Google werden beispielsweise neben der IP-Adresse auch Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browser und Betriebssystem des Nutzers gespeichert und der Anfrage zugeordnet. Datenschützern geht das zu weit, denn wer weitere Dienste von Google nutzt und dort etwa mit einem Konto oder einer E-Mail-Adresse registriert ist, kann den Anfragen mit der eigenen Person eindeutig zugeordnet werden. Google nutzt dies, um seine Nutzer mit der richtigen Werbung zu erreichen, auch personalisierte Werbung genannt. Neben der Suchmaschine stehen auch andere Google-Dienste häufig in der Kritik, beispielsweise etwa das mit echten Bildern ausgestattete Kartensystem von Google Streetview.

Richtiger Datenschutz im Umgang mit Google

Dem Netzriesen Google begegnet man nicht nur auf den Seiten der Google-Dienste selber. Auch andere Webseiten, die Google-Anzeigen schalten, senden Google Datensammlungen über die Aufrufe ihrer Seite zurück, um ihre Werbeeinnahmen zu sichern. Das geschieht über kleine Textdateien, genannt Cookies, die unbemerkt ausgeführt werden und Notizen über das Surfverhalten protokollieren. Wen diese Datensammlung stört, kann den Cookie-Speicher löschen und bei Google Einstellungen vornehmen, damit Suchanfragen nicht mehr protokolliert werden. Wer in Zukunft nicht möchte, dass die Google-Suche an Informationen beispielsweise aus einem Googlemail-Konto angepasst wird, kann auch dafür im jeweiligen Konto seine Präferenzen ändern. Einige Webbrowser, wie Mozilla Firefox, bieten Plug-ins, die Cookies deaktivieren oder eine Kommunikation mit Diensten wie Google Analytics unterbinden.

Google kauft Knowhow ein und wird zum Hardware-Spezialisten

Doch Google sammelt nicht nur eine Riesenmenge an Daten, Google bringt in Zusammenarbeit mit etlichen Hardware-Spezialisten inzwischen auch eigene Smartphones und Tablets heraus. Das Google-eigene Handy-Betriebssystem Android hat in kürzester Zeit den Markt für mobile Betriebssysteme von hinten aufgerollt und dabei die Konkurrenz alt aussehen lassen. Auch die Liste der Apps, die sich im Google Play Store inzwischen finden, ist beachtlich. Da Android ein offenes System ist, kann man sich - anders als beispielsweise bei Apple, wo alles festgelegt und sogar der Akku fest verbaut ist - sein mobiles Gadget ganz nach Belieben gestalten. Inzwischen ist in vielen mobilen Geräten, die auf klangvolle Namen wie Nexus oder Galaxy hören und auf denen ein Herstellername wie Samsung oder Motorola draufsteht, eigentlich Google drin - mit allen Vor- und Nachteilen.

Überblick: Aktuelle Smartphones und Tablets von Google

  • 1
    Google Pixel 3 Google Pixel 3
    • November 2018
    • Android Android 9.0 Pie
    • 5,5 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • 2
    Google Pixel 3 XL Google Pixel 3 XL
    • November 2018
    • Android Android 9.0 Pie
    • 6,3 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • 3
    Google Pixel 2 Google Pixel 2
    • Oktober 2017
    • Android Android 8.0 Oreo
    • 5 Zoll
    ab 229,95 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • 4
    Google Pixel 2 XL Google Pixel 2 XL
    • Oktober 2017
    • Android Android 8.0 Oreo
    • 6 Zoll
    ab 558,61 € ohne Vertrag
    Zum Angebot
  • 5
    Google Pixel Google Pixel
    • Oktober 2016
    • Android Android 7.1 Nougat
    • 5 Zoll
    Weitere Infos

Weitere Geräte von Google im Überblick: Smartphones und Tablets von Google

Aktuelle News zum Thema
  • Samsung Galaxy S9 Huawei P20 Pro

    "Smartphone-Wochen" bei der Telekom: Nur 1 Euro Zuzahlung

    Ausgewählte Smartphones von Samsung, Apple, Huawei & Co. bietet die Telekom aktuell für 1 Euro einmalige Zuzahlung an. Bedingung ist der Abschluss eines MagentaMobil-Tarifs. Die Aktion läuft noch bis 11. Februar 2019.

  • Google Pixel 3

    Pixel 3 und Pixel 3 XL: 140 Euro Rabatt im Google Store

    Im Rahmen einer Weihnachtsaktion gewährt Google in seinem Online-Shop Rabatte auf diverse eigene Geräte, darunter auch auf seine aktuellen Smartphones Pixel 3 und Pixel 3 XL. Doch kann das Angebot überzeugen?

  • Google Pixel 3

    Telekom: Samsung Galaxy S9, Pixel 3 & Co. für 1 Euro Zuzahlung

    Für wenige Tage bietet die Deutsche Telekom im Rahmen ihrer "Magenta Thurday"-Aktion etliche Smartphones im Bundle mit einem Mobilfunkvertrag für eine einmalige Zuzahlung von 1 Euro an.

  • Samsung

    Samsung: Neues Smartphone-Flaggschiff mit sechs Kameras?

    Das nächste Smartphone-Flaggschiff von Samsung könnte gleich mit sechs Kamera-Objektiven aufwarten. Darüber hinaus soll auch der nächste Mobilfunk-Standard 5G unterstützt werden.

  • mobilcom debitel

    Mobilcom-debitel: Pixel 3, Huawei P20 & Co. zu Sparpreisen

    Mobilcom-debitel hält während der "Black Week" ausgewählte Smartphones mit und ohne Vertrag sowie diverse Mobilfunktarife zu gesenkten Preisen bereit. Die Aktion läuft noch bis 26. November 2018.

Ratgeber zum Thema
  • Google Play Store
    Google Play

    So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Android
    Fragmentierung

    Die leidige Sache mit den Android-Updates

  • Tablet-PC
    Spielen und lernen

    Kinder-Tablets: Elektronik für die Kleinen

  • sparen
    Nützlich

    Sparen mit Apps im Haushalt

  • Apple iPad mini
    Apple

    iPad mini: Tipps zum Kauf

Weitere Themen
  • Google Glass

    Wearable

  • Sony Smartwatch

    Smart Watch

  • Touchscreen

    Instant Messaging

  • Apple iPhone

    iOS

  • Android

    Android

  • Smartphone Apps

    Widget

  • Smartphone Betriebssysteme

    Mobile Betriebssysteme

Sphone.de im Web
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Einsteiger-Smartphones
  • Business-Smartphones
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.