Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Flugmodus
Kondensstreifen© mirpic / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • Flugmodus

Der Flugmodus – auch außerhalb des Flugzeugs nützlich

Der Flugmodus bei Handys, Tablets oder E-Book-Readern wurde eigentlich erfunden, damit das Gerät in Flugzeugen nicht ganz ausgeschaltet werden muss. Doch der Offline-Modus wird schon längst nicht mehr nur in Flugzeugen genutzt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Was bewirkt der Flugmodus?

In Flugzeugen wird man für gewöhnlich darauf hingewiesen, das Handy auszuschalten, auch wenn hier Lockerungen absehbar sind. Um das Smartphone und andere technische Geräte wie Laptop und Tablet auch weiterhin nutzen zu können, ohne eine Störung der Flugzeugelektronik zu verursachen, kommt der Flugmodus zum Einsatz. So kann das Gerät weiterhin bedient werden, ist aber in einem Offline-Modus und erlaubt keine Datenverbindung mehr. Das heißt, man kann zwar E-Books lesen und Musik hören, aber die Mobilfunkeinheiten (GSM, UMTS, LTE) sowie WLAN und Bluetooth sind ausgeschaltet. Auch Anrufe oder SMS können im Flugmodus nicht mehr empfangen werden. Auch an anderen Orten mit empfindlichen technischen Geräten kann man den Flugmodus einschalten anstatt das Gerät ganz auszuschalten.

Flugmodus schont den Akku

Stromsparen beim Smartphone-Akku ist ein großes Thema, denn viele Nutzer müssen den Akku täglich laden. Neben dem Einsatz eines Stromsparmodus lässt sich der Stromverbrauch auch durch das Einschalten des Flugmodus reduzieren. Das lohnt sich vor allem bei E-Book Readern. Hier muss man in der Regel nur zum Bücherkaufen und zum Herunterladen online sein und kann in der Zwischenzeit den Flugmodus einschalten und so noch länger lesen. Ein Handy dagegen möchte man ja doch meist empfangsbereit wissen.

Noch ein Tipp: Der Akku ist im Flugmodus auch schneller wieder aufgeladen. Das lohnt sich vor allem unterwegs, im Auto oder mit einem tragbaren Ladegerät, denn hier sind die meisten Geräte dauernd damit beschäftigt, neue Netzstationen zu finden. Das zehrt auch während des Ladevorgangs am Akku.

Ungestört schlafen dank Flugmodus

Der Flugmodus kann auch genutzt werden, um die Nächte ungestört durchzuschlafen. Nachts angeschaltet, kann niemand den Schlaf durch nächtliche SMS, Anrufe oder Push-Nachrichten stören. Trotzdem kann der Wecker weiterhin benutzt werden und auch nachts auf die Uhr gucken geht weiterhin.

Wie man den Flugmodus einschaltet

Den Flugmodus einzuschalten ist beim iPhone am einfachsten: Unter den Einstellungen befindet sich der Flugmodus gleich auf der obersten Ebene. Bei Samsung-Smartphones sucht man wohl vergeblich nach einem Flugmodus, der heißt hier nämlich Offline-Modus. Diesen kann man entweder in den Einstellungen an- oder ausschalten oder den schnelleren Weg nehmen und den seitlichen Ein- und Ausschaltknopf einen Augenblick gedrückt halten. Dann öffnet sich ein entsprechendes Menü. Bei vielen Smartphones findet sich die Einstellung für den Flugmodus in der Statusleiste. Besonders schnellen Zugriff hat man auch mit einem Shortcut auf dem Startbildschirm.

Aktuelle News zum Thema
  • HTC Desire 12+

    HTC präsentiert HTC Desire 12 und Desire 12+

    Mit dem HTC Desire 12 bringt der taiwanische Hersteller HTC im April ein neues Einsteiger-Smartphone auf den Markt. Ab Mai soll dann das größere und leistungsstärkere Mittelklasse-Modell HTC Desire 12+ verfügbar sein, das unter anderem eine Dual-Kamera an Bord hat.

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.