Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Facebook Home
Facebook HomeFacebook Home macht das Android-Smartphone zur Facebook-Zentrale© Facebook
sPhone.de
  • Themen
  • Facebook Home

Facebook Home erobert den Handy-Bildschirm

Mit Facebook Home können Facebook-Dauernutzer ihr Telefon zu ihrer Facebook-Zentrale machen. Mit mehreren Apps sieht wird das soziale Netzwerk sehr stark in den Vordergrund des Smartphones gerückt.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Eine ganze Zeit lang munkelte man von einem Facebook-Handy, also von einem eigenen Handy des sozialen Netzwerks, das natürlich auch den entsprechenden Schwerpunkt bei Bedienung und Kommunikation setzen würde. Diese Erwartung hat sich bisher nicht erfüllt, dafür gibt es aber Facebook Home, eine Software, die das Smartphone dann eben doch zu einem Facebook-Handy macht. Mit Facebook Home können Facebook-Dauernutzer ihr Telefon zu ihrer Facebook-Zentrale machen.

Facebook total für Netzwerk-Süchtige

Facebook Home ist weniger als ein Betriebssystem, aber mehr als eine einfache App. Es zeigt sich als eine Art Benutzeroberfläche, die mehrere Apps beinhaltet und das soziale Netzwerk sehr stark in die Telefon-Nutzung integriert und das ständige Up-to-date-Sein in den Vordergrund rückt. Das kann man sich dann so vorstellen, dass gleich der Startbildschirm die neuesten Nachrichten, Bilder und Statusmeldungen in Form eines Streams anzeigt. Man ist also gleich nach dem Anschalten des Handys mittendrin in der Facebook-Welt.

Eine derart prominente Präsenz und tiefe Vernetzung mit einem technischen Gerät gab es bisher noch bei keinem sozialen Netzwerk. Auch wenn es kein echtes "Facebook-Handy" ist, ist doch ein großer Schritt getan hin zum "Social Phone". Wie weit die Entwicklung gehen wird und bis zu welchem Grad Facebook Smartphones vielleicht einmal "kapern" können wird, dürfte eine interessante Frage sein.

Video: So funktioniert der Android-Launcher Facebook Home

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Die Hauptfunktionen von Facebook Home

Wichtigstes Merkmal von Facebook Home ist der Titel-Feed, über den man Beiträge und Neuigkeiten angezeigt bekommt. Der Feed lässt sich durchblättern und man kann einzelne Elemente auch direkt durch einen Doppelklick "liken" bzw. ein "Gefällt mir" erzeugen. Der Facebook Messenger wiederum ist das primäre Kommunikationswerkzeug, das auch Kontakte zu denjenigen ermöglicht, die andere Messenger oder SMS benutzen. Den Messenger kann man auch nutzen, während man mit anderen Anwendungen beschäftigt ist – dazu kann man die Chatsymbole auf dem Bildschirm verschieben und durch eine Berührung Nachrichten beantworten.

Facebook-externe Ereignisse wie Anrufe werden aber auch auf dem Bildschirm angezeigt und lassen sich, ebenso wie andere Inhalte, durch eine Wischgeste entfernen oder mit einem Fingertipp anschauen. Eine Übersicht mit Apps, wie man sie von Android gewohnt ist, kann man ebenfalls anlegen.

Wie bekommt man Facebook Home?

Facebook Home gibt es zunächst nur für Android-Smartphones. Hier ersetzt die Facebook-Oberfläche den gewohnten Startbildschirm. Der erste Hersteller, der seine eigene Benutzeroberfläche auf einem Modell gegen Facebook Home austauscht, ist HTC mit dem HTC First. Auch Besitzer anderer Android-Smartphones können Facebook Home auf ihre Telefone laden, Facebook bietet die Anwendung im Google Play Store für bestimmte Modelle zum kostenlosen Download an.

Weiterführende Links
  • Facebook Home im Google Play Store
Aktuelle News zum Thema
  • Facebook

    Facebook zieht auf Android-Smartphones ein (Upd.)

    Ein Facebook-Handy wird es nicht geben, aber trotzdem soll jedes Android-Smartphone zum Facebook-Phone werden. Mit einer neuen App namens "Facebook Home" will das soziale Netzwerk die Geräte kapern und selbst zur Startoberfläche werden.

  • HTC First

    HTC First: Das ist das erste "Facebook-Handy"

    Genau genommen ist das HTC First zwar kein "Facebook-Handy", aber es ist das erste Smartphone auf dem Facebooks neue App "Home" bereits vorinstalliert ist. Die Software macht aus Android eine Facebook-Zentrale.

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.