Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
Automatische Rufannahme
Handy am SteuerDie automatische Rufannahme soll Anrufe automatisch entgegen nehmen, wenn gerade keine Hand frei ist, etwa beim Autofahren. Doch nicht alle Smartphones unterstützen diese.© Minerva Studio / Fotolia.com
sPhone.de
  • Themen
  • Automatische Rufannahme

Automatische Rufannahme: Wenn mal keine Hand frei ist...

Bei einer automatischen Rufannahme auf dem Handy werden eingehende Anrufe selbsttätig nach einer gewissen Zeit angenommen und zur Freisprecheinrichtung weitergeleitet. Besonders während der Autofahrt, bei welcher die Bedienung des Handys tabu ist, oder in Call-Centern ist diese Funktion sehr hilfreich.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten

Automatische Rufannahme bei verschiedenen OS

Ob ein Smartphone die automatische Rufannahme beherrscht oder nicht, kommt ganz auf den Anbieter, das Modell und auch die Fähigkeit, Apps anzuwenden, an.

Wer möchte, dass seine Anrufe auf einem Android-Handy angenommen werden, der kann sich für diesen Zweck eine App besorgen. So gibt es beispielsweise "Auto Answer", welche nicht nur eingehende Anrufe automatisch annimmt, sondern auch automatische SMS-Antworten bei verpassten Anrufen verschickt oder eine Rufannahme durch Schütteln ermöglicht. Alles Funktionen, die sehr praktisch sind, wenn man gerade nicht die Hände frei hat oder das Touch-Pad nicht bedienen möchte.

Bei Apple-Geräten dagegen ist eine automatische Rufannahme nicht möglich, da keine entsprechende Funktion zur Verfügung steht – zumindest nicht, wenn kein Jailbreak vorgenommen wurde. Der Anruf muss immer über Berührung angenommen werden.

Ältere Handy-Modelle, wie beispielsweise das Nokia 3100 oder das Samsung SGH-Z510, beherrschen die Rufannahme von Haus aus, andere Handys lassen sich in einigen Fällen über eine App nachrüsten.

Automatische Rufannahme in Kritik

In der Vergangenheit ist die automatische Rufannahme in die Kritik geraten, weil man solche Smartphones mehr oder weniger als Wanzen verwenden könnte. Diesem Verwendungszweck versuchten Hersteller daraufhin durch Bedingungen bei der Anwendung einen Riegel vorzuschieben. So funktioniert die Anrufannahme meistens nur noch, wenn tatsächlich eine Freisprechanlage angeschlossen ist und das Handy zuvor vernehmbar klingelt. Manche Hersteller, wie beispielsweise Apple, verzichten sogar ganz auf diese Funktion.

Weitere Themen
  • Smartphone Tarife

    Rufumleitung

  • Telefon

    Anrufsperre

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.