Sony Xperia Z5 im Test: Der mittlere Flaggschiff-Bruder
Das Sony Xperia Z5 bietet einen erweiterbaren Speicher, eine 23-Megapixel-Kamera und einen schnellen Prozessor. Die drei Modelle der Z5-Familie sind sich dabei sehr ähnlich. Womit kann das Z5 punkten oder ist es ganz egal, welches Modell man sich holt?

2015 bringt Sony drei Varianten des aktuellenm Flaggschiffs Xperia Z5 auf den Markt: Das Z5 Premium mit 4K-Display, das Z5 Compact mit 4,6 Zoll-Bildschirm und das hier getestete Sony Xperia Z5. Wer sich die drei Brüder schon einmal angesehen hat, wird über Sonys Aussage gestolpert sein, dass die Ausstattung identisch sein soll. Abweichungen soll es nun beim Display geben – weswegen man die drei Modelle eingeführt hat. Doch ist dem tatsächlich so? Grundsätzlich ja. Daneben sind leichte Abweichungen beim Akku und vernachlässigbare Unterschiede in den Benchmarks zu verzeichnen.
Helles Display und flotter Prozessor gefallen
Das Sony Xperia Z5 ist mit einem 5,15 Zoll-Bildschirm ausgestattet, welcher eine Auflösung von 428 ppi liefert. Mit 563 Candela pro Quadratmeter ist er außerdem ausreichend hell, um auch bei Sonnenlicht gut lesbar zu sein. Da nicht nur die Größe im Vergleich zum Compact erhöht wurde, sondern auch die Auflösung, gibt es hier ein deutliches Plus an Schärfe.
Der Snapdragon 810 ist als Prozessor verbaut: eine Hälfte der Kerne ist mit 2.0, die andere Hälfte mit 1,5 Gigahertz getaktet. In Kombination mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher macht das in den Benchmarks 50 Prozent über dem aktuellen Durchschnitt. Zum Vergleich: Das Xperia Z5 landet bei 46 Prozent über dem Durchschnitt. Die Unterschiede sind also in dieser Hinsicht marginal.
Akku des Xperia Z5 zwingt Vielnutzer zum Nachladen
Der dritte Unterschied zwischen den Mitgliedern der Z5-Reihe lässt sich beim Akku feststellen: Je nach Displaygröße muss auch der Stromspeicher variieren. Beim Sony Xperia Z5 fasst der Akku 2900 Milliamperestunden. In unserem Test hält das Smartphone damit 429 Minuten Videowiedergabe im Flugmodus und bei heruntergeregelter Bildschirmhelligkeit durch. Macht neun Prozent unter dem Schnitt. Normalnutzer dürften damit über den Tag kommen, Intensivnutzer werden wohl eine Steckdose suchen müssen.
Xperia Z5: Die Qual der Wahl zwischen drei Modellen
Die restliche Ausstattung stimmt mit den anderen Xperia-Z5-Modellen überein: LTE, DC-HSPA, WLAN ac, Bluetooth 4.1 und NFC. Der 32 Gigabyte große Speicher, von dem etwa 20 Gigabyte netto übrig bleiben, lässt sich via einer MicroSD-Karte erweitern. Als Betriebssystem kommt Android 5.1.1 zum Einsatz, darüber liegt die Nutzeroberfläche von Sony.
Auch im Multimediabereich gleichen sich die drei Brüder: 22,85 Megapixel bietet die Kamera. Die Qualität ist dabei recht hoch, bricht zu den Ecken hin jedoch stark ein. Auch Videos in 4K und der Sound des Musikplayers können nicht überzeugen. Wer Näheres wissen möchte, findet Details im Test des Sony Xperia Z5 Compact .
Lohnt der Kauf des Sony Xperia Z5?
Sony hat nicht zu viel versprochen: die drei Z5-Modelle sind weitestgehend gleich. Modernste Funktechnik, ein ausreichend großer interner Speicher, der sich mittels MicroSD-Karte erweitern lässt. Was den Bildschirm angeht, so ist dessen Auflösung und Helligkeit erste Sahne, die Leistung des Sony Xperia Z5 liegt unter den derzeitigen Top 10. Soweit hört sich das alles gut an. Einbußen sind jedoch im multimedialen Bereich zu verzeichnen und auch die Akkulaufzeit liegt leicht unter dem Durchschnitt.
Ein Wechsel vom Vorgängermodell auf das Xperia Z5 erscheint nicht lohnenswert und auch Neukäufer werden sich bei einem Preis von 649 Euro ohne Vertrag wohl eher anders orientieren.
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
![]() | ![]() | ![]() |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 | 2015 |
Marktstart | September 2015 | September 2015 | September 2015 |
Einführungspreis | 499,00 € | 699,00 € | 799,00 € |
Farben | Schwarz Weiß Rot Gelb | Schwarz Weiß Gold Grün | Schwarz Silber / Grau Gold |
Abmessungen | Höhe: 127 mm Breite: 65 mm Tiefe: 8,9 mm | Höhe: 146 mm Breite: 72 mm Tiefe: 7,45 mm | Höhe: 154 mm Breite: 76 mm Tiefe: 7,8 mm |
Gewicht | 138 g | 157 g | 180 g |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Größe | 4,6 Zoll | 5,2 Zoll | 5,5 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel | 1080 x 1920 Pixel | 2160 x 3840 Pixel |
Pixeldichte | 319 ppi | 424 ppi |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Kamera | 23 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 23 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 23 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel Bildstabilisator Full-HD (1920 x 1080) | 5 Megapixel Bildstabilisator Full-HD (1920 x 1080) | 5 Megapixel Bildstabilisator Full-HD (1920 x 1080) |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Speicher intern | 32 GB | 32 GB | 32 GB |
Speicher extern | 200 GB | 200 GB | 200 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 1,5 GHz | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB | 3 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Akku-Kapazität | 2700 mAh | 2900 mAh | 3430 mAh |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Sony Xperia Z5 Compact | Sony Xperia Z5 | Sony Xperia Z5 Premium | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | DLNA, MHL, PlayMemories, PS4 Remote Play | DLNA, MHL, PlayMemories, PS4 Remote Play | DLNA, MHL, PlayMemories, PS4 Remote Play |
Navigation | GPS | GPS | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Smartphone-Testberichte als Video

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.