Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Samsung Galaxy Tab S zeigt Brillanz
Super-Display

Samsung Galaxy Tab S zeigt Brillanz

Das Samsung Galaxy Tab S besticht durch einen super Bildschirm mit scharfen Kontrasten und toller Dynamik. Satte 94 Prozent des Adobe RGB-Farbraumes werden abgedeckt. Was das Tab S ansonsten noch auf dem Kasten hat und ob oder für wen sich ein Kauf lohnt, soll der Test klären.

22.07.2014, 11:16 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy Tab S 10.5Besticht vor allem durch sein brillantes Display: Das Samsung Galaxy Tab S (hier mit 10,5-Zoll-Display)

Samsung Galaxy Tab S in zwei Größen

Das Galaxy Tab S gibt es in zwei Größen, wobei beide gleich gut in der Hand liegen, sich jedoch in der Displayauflösung leicht unterscheiden: Die kleinere Version mit 8,4 Zoll (126 x 213 x 6,6 mm mit 294 Gramm) bringt es auf 359 ppi, die große Version mit einem 10,5 Zoll-Bildschirm (247 x 177 x 6,6 mm mit 465 Gramm) bietet 288 ppi. Nebeneinander sieht man beim genauen Hinsehen, dass das große Tab S eine etwas niedrigere Auflösung hat, ohne Vergleich fällt das kleine Minus in der Schärfe jedoch nicht auf.

Brillantes Display

Schaltet man das Samsung Galaxy Tab S ein, so fallen sofort hohe Kontraste und die satten Farben des AMOLED-Bildschirms auf – und das alles bei einer hohen Schärfe. Als ein kleines Mankodarf man wohl die erschwerte Lesbarkeit in hellem Sonnenlicht bezeichnen, da sein Display über eine Glasbeschichtung verfügt, welche helles Licht reflektiert. Trotzdem muss man Samsung lassen: Bei anderen Tablets ist die Spiegelung deutlich höher.

Wie immer spielt Samsung auch auf das Galaxy Tab S Android 4.4.2 mit seiner eigenen Oberfläche auf. Diese verfügt über zahlreiche Optionen, über welche sich alteingesessene Samsung-Fans zwar freuen werden, die Samsung-Neulingen jedoch das Einarbeiten in das neue System erschweren dürften.

Galaxy Tab S zeigt im Test beste Leistung

Im Inneren des Samsung Galaxy Tab S findet man einen Octacore-Prozessor, welcher vier Kerne mit guter Leistung (je 1,9 Gigahertz) mit vier leistungsschwächeren Kernen (je 1,2 Gigahertz) miteinander vereint. So soll leistungsbezogenes Arbeiten möglich sein, was Energie spart. Ergänzt wird der Octacore durch drei Gigabyte Arbeitsspeicher, was das Tab S insgesamt zu einem leistungsfähigen Partner macht: Nach den Benchmark-Ergebnissen platziert sich das Tab unter den schnellsten Tablets derzeit.

Volle Ausstattung und gute Akkuleistung

Der Akku bietet volle 7.900 Milliamperestunden, was im Test beim Tab S 10.5 im Flugmodus und bei maximaler Bildschirmhelligkeit zu 599 Minuten Videowiedergabe eines dunkleren Films ausreichte.

Auch alles andere ist mit an Board: WLAN ac, GPS, Bluetooth 4.0, GLONASS, Infrarot und sogar ein Fingerabdruck-Leser. LTE gibts im Paket gegen einen Aufpreis von 100 Euro dazu. An einem SD-Karten-Slot für bis zu 128 Gigabyte Speicherplatzerweiterung lässt Samsung es auch nicht fehlen und hebt sich somit von der Konkurrenz ab.

Das Tab S ist zudem mit einer 8-Gigabyte-Kamera ausgerüstet, die neben Fotos auch Videos in Full HD aufzeichnet. Die eingebauten Boxen sind zwar klug platziert, bieten jedoch nur einen scheppernden Sound ohne eine große Frequenzabdeckung.

Samsung Galaxy Tab S: Gutes Tablet zu gutem Preis

Zusammenfassen ließe sich das Samsung Galaxy Tab S damit so: Super AMOLED-Display mit brillanten Farben, Prozessorleistung aus der gehobenen Klasse und eine gute Akkulaufzeit. Geschmackssache hingegen sind die Nutzeroberfläche von Samsung und das Design des Tab S. Bei einem Preis von 399 für das kleine Tab und 499 für das große sollten einige jedoch zu Kompromissen bereit sein.

Samsung Galaxy Tab S 10.5

Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE

  • Android
  • 8 Megapixel-Kamera
  • 10,5 Zoll Super-AMOLED Display
  • bis zu 32 GB Speicher
Details ansehen
Samsung Galaxy Tab S 8.4

Samsung Galaxy Tab S 8.4 LTE

  • Android
  • 8 Megapixel-Kamera
  • 8,4 Zoll Super-AMOLED Display
  • bis zu 32 GB Speicher
Details ansehen

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Google Pixel 3 XL

    Neue Smartphones: Google Pixel 3 und Pixel 3 XL im Test

  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy A71

    Samsung Galaxy A71 als "Preiskracher" bei mobilcom-debitel

  • Apple: Produktion des iPhone 12 mini wird gekürzt

  • Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.