Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Samsung Galaxy S8: Die neue Nummer 1
Randlos

Samsung Galaxy S8: Die neue Nummer 1

Es gibt eine neue Nummer 1 in unserer Smartphone-Rangliste. Das Samsung Galaxy S8 mit seinem nahezu rahmenlosen Display, starker Prozessor-Leistung und toller Multimedia-Qualität. Hat unser Tester dennoch eine Schwäche entdeckt?

20.04.2017, 16:41 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy S8 / S8+© Samsung Electronics

Wer das Samsung Galaxy S8 zum ersten Mal sieht, dem wird sicherlich ins Auge springen, dass die Smartphonefront nur aus Display zu bestehen scheint. Denn dieses nimmt satte 83 Prozent der Front ein. Möglich ist das durch das Edge-Konzept, welches beim S8 nun standardmäßig zur Anwendung kommt. Das Display wird so rechts und links um die Kanten herumgeführt. Nur oben und unten bleibt ein schmaler Rand. Die Auflösung beträgt satte 571 ppi, wobei ab Werk eine reduzierte Auflösung eingestellt ist, die erst manuell hochgeschraubt werden muss. Die Helligkeit erreicht bei Sonne bis zu 646 Candela pro Quadratmeter und ist somit ausreichend, um die Inhalte auch an schönen Tagen bestens erkennen zu können.

Bestleistung unter den Androiden

Unter dem Display arbeiten insgesamt acht Prozessorkerne, vier davon mit 2,3, die anderen vier mit 1,7 Gigahertz. In Kombination mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher bescheinigen die Benchmarks 110 Prozent überdurchschnittliche Leistung, was in der Rangliste direkt nach diversen iPhones Platz 6 macht. Das Samsung Galaxy S8 ist somit der derzeit schnellste Androide auf dem Markt.

Galaxy S8: Ausdauernd und schnellladend

Der Akku fasst 3.000 Milliamperestunden und bringt es in unserem Laufzeittest auf 671 Minuten Videowiedergabe bei gedimmtem Display und im Flugmodus. Das sollte auch Intensivnutzer über den Tag bringen. Voll geladen ist der Akku innerhalb von 99 Minuten, ein guter Wert, wenn es ums schnelle Laden gehen soll. Schonender für den Akku hingegen ist ein langsames Laden – wer also Zeit hat, schließt sein S8 besser an ein schwächeres Ladegerät an.

Samsung Galaxy S8 / S8+

Samsung Galaxy S8

  • Android
  • 12 Megapixel-Kamera
  • 5,8 Zoll Super-AMOLED Display
  • 64 GB Speicher
  • ab 344,90 € ohne Vertrag
Details ansehen

Großer Speicher, schneller Funk

Der interne Speicher des Galaxy S8 ist mit 64 Gigabyte ordentlich bemessen. Netto zur Nutzung bleiben hiervon 50,9 Gigabyte übrig; diese lassen sich außerdem via MicroSD-Karte erweitern. LTE ist mit bis zu 450 Megabit pro Sekunde möglich, womit man in Deutschland für die nächsten Jahre ausreichend gerüstet sein dürfte. Weiterhin verbaut Samsung in sein Galaxy S8 Bluetooth 5.0, welches einen optimierten Low-Energy-Betrieb, eine schnellere Übertragungsrate und eine weitere Reichweite bietet. Auch NFC und ein Schutz gegen Wasser und Staub nach IP68-Norm, sowie einen niedrigen Strahlungswert von 0,315 Watt pro Kilogramm hat das Galaxy S8 in petto.

Die Multimedia-Ausstattung des Galaxy S8

Die Selfiekamera schießt Fotos mit acht Megapixeln, welche dank Autofokus gut gelingen. Die Hauptkamera bietet zwölf Megapixel und ähnelt sehr der des Vorgängers. Die Bilder gelingen in nahezu allen Situationen gut. Mit schlechten Lichtbedingungen kommt die Kamera dank großen, lichtstarken Dioden und einem lichtstarken Objektiv mit Blende f/1,7 gut zurecht. Die Nutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, Funktionen wie HDR oder manueller Modus sind selbstverständlich an Bord. Alles in allem eine Top-Kamera, die als sehr gut bezeichnet werden kann.

Ebenfalls nicht zu bemängeln sind die Videos des Galaxy S8, welche wahlweise in Full HD oder 4K aufgezeichnet werden können. Dank optimiertem Bildstabilisator sind die qualitativ hochwertigen Aufnahmen wunderbar ruhig und verdienen sich so ebenfalls ein "Sehr gut" Über den Klang des Musikplayers muss man bei Samsung kaum mehr reden: Dieser ist gewohnt erste Sahne und stellt selbst geschulte Gehöre zufrieden.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Bedienung und Verarbeitung

So wie der Klang bei Samsung nahezu immer perfekt ist, so ist es auch die Verarbeitung, welche ohne Fehl und Tadel ist. Bedenken sollte man, dass das Smartphone aufgrund seines großen rahmenlosen Bildschirmes nahezu vollverglast ist, was es natürlich bruchanfälliger macht und Fingerabdrücke wunderbar konserviert. Die Bedienung erfolgt über die neue Nutzeroberfläche Samsung Experience 8.1, welche im Test gut gefällt und einige der bereits bekannten Edge-Optionen bietet. Der Home-Button wurde aus Platzgründen auf die Rückseite verlagert, wo er theoretisch auch recht gut erreichbar ist. Ungeschickt nur, dass er direkt neben der Kameralinse liegt und sich nahezu identisch anfühlt. Reagiert das Smartphone also nicht, sollte man mal einen Blick auf die Rückseite werfen, da man wohl gerade die Kameralinse verschmiert hat.

Galaxy S8: Der neue Spitzenreiter

Alles in allem bringt Samsung mit seinem Galaxy S8 wieder mal ein Flaggschiff durch alle Bänke hinweg auf den Markt. So führt für uns der aktuell schnellste Androide auch ganz klar die Charts der besten Smartphones an. Das Display nimmt revolutionär viel Platz ein und bietet zudem eine hohe Helligkeit und Auflösung. Die Akkuladung dürfte selbst Intensivnutzer über den Tag bringen, der Netto-Speicherplatz von 50,9 Gigabyte sollte den meisten mehr als genügen und die multimedialen Fähigkeiten sind erstklassig. Auch die Bedingung gefällt sehr gut, nur die ungeschickte Platzierung des Home-Buttons direkt neben der Linse der Hauptkamera ist zu bemängeln. Unsere neue Nummer 1!

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

  • Apple iPhone 8 Plus iPhone 8

    Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

  • HMD Nokia 6

    Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy S21 5G

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

  • Xiaomi-Aktion bei 1&1: Gratis-Zugabe zum Smartphone

  • Nokia 5.4: HMD Global aktualisiert die Mittelklasse

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.