Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test
Phablet

Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

Seit langer Zeit kommt auch mal wieder ein Samsung Galaxy Note nach Deutschland: Das Galaxy Note 8 ist sozusagen ein S8+ mit Zusatzfunktionen. Für wen das neue Samsung in Frage kommt und ob sich der knappe Tausender für das Note 8 lohnt, zeigt unser ausführlicher Test.

01.11.2017, 13:14 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy Note 8© Samsung Electronics GmbH

Das Samsung Galaxy Note 8 kommt mit einem nahezu randlosen 6,33-Zoll-Display, dessen Kanten angenehm abgerundet sind. Trotzdem liegt es etwas kantiger in der Hand als etwas das Galaxy S8 oder S8+ und ist vom Gefühl her sicherer zu greifen. Insgesamt beträgt die Anzeigefläche satte 84 Prozent der Front. Das AMOLED-Panel bietet hohe Kontraste und gehört mit 700 Candela pro Quadratmeter zu einem der hellsten Smartphones überhaupt. Auch die Auflösung von 520 ppi kann sich sehen lassen, ist ab Werk jedoch auf eine niedrigere Auflösung eingestellt.

Insgesamt misst das Samsung Galaxy Note 8 75 x 162 Millimeter und bringt 188 Gramm auf die Waage. Handlich und leicht ist etwas anderes, aber das dürfte die Zielgruppe auch nicht erwarten. Trotzdem muss man sich keine Gedanken über die Stabilität des Smartphones machen. Beim Verwindungsversuch knarzt nichts und auch das Frontglas drückt nirgendwo aufs Panel durch.

Viel Speicher, alle Funktechniken an Bord

Der interne Speicher fasst 64 Gigabyte, wovon netto 50,1 Gigabyte zur freien Nutzung übrig bleiben. Selbstverständlich lässt sich der Speicherplatz mittels MicroSD-Karte entsprechend erweitern. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass es zum gleichen Preis außerdem eine Version mit Hybrid-Slot gibt, in den man wahlweise eine SD-Karte oder aber eine zweite SIM-Karte einlegen kann. LTE wird mit bis zu 450 Megabit pro Sekunde unterstützt, weiter sind WLAN ac, NFC, Bluetooth 5.0 sowie ein Staub- und Wasserschutz nach IP68. Außerdem ist die Strahlung mit 0,173 Watt pro Kilogramm am Kopf erfreulich niedrig.

Samsung Galaxy Note 8

Samsung Galaxy Note 8

  • Android
  • 12 Megapixel-Kamera
  • 6,3 Zoll Super-AMOLED Display
  • 64 GB Speicher
Details ansehen

Für Intensivnutzer wird die Energie eng

Der fest verbaute Akku ist mit 3.000 Milliamperestunden betankt und hält bei maximaler Auflösung 653 Minuten Videowiedergabe im Flugmodus und bei gedimmtem Display durch. Macht im Vergleich zu anderen Smartphones gerade mal 22 Prozent länger. Mit diesem Wert dürfte der ein oder andere Vielnutzer, auf welchen das Galaxy Note 8 eigentlich ausgelegt ist, durchaus ins Schwitzen kommen. Setzt man die Auflösung auf Werkeinstellung herab, hält das Galaxy Note 8 679 Minuten durch, was unterm Strich keinen sonderlich großen Unterschied bedeutet. Betankt ist der Testkandidat innerhalb von 102 Minuten, 32 Prozent schneller als der Durchschnitt. Hat man Zeit, schont es jedoch die Akkukapazität, die Option Schnellladen zu deaktivieren.

Galaxy Note 8: Dreimal Top bei Multimedia

Nun zu den multimedialen Fähigkeiten des Galaxy Note 8: Die Frontkamera bietet Aufnahmen mit acht Megapixeln, Blende 2,7 und einem Autofokus, die Ergebnisse gefallen gut. Die Hauptkamera mit 12 Megapixeln hat zwei Linsen mit 26 und 56 Millimeter Brennweite, die unter anderem einen zweifach optischen Zoom ermöglichen. Die Fotos werben bei gutem Licht knack-scharf, alles rund um die Farben gefällt sehr gut. Bei höherem ISO-Wert kommt etwas Bildrauschen hinzu, bei schlechterem Licht nimmt die Qualität der Fotos ab, dank optischem Stabilisator gelingen aber recht lange scharfe Bilder. In der Foto-Wertung erntet das Note 8 somit ein "Sehr gut".

Videoaufnahmen sind sowohl in Full HD als auch in 4K möglich. In 4K sind Schärfe und Detailreichtum beeindruckend, leider zeigt sich immer wieder ein Grieseln. Dank des stabilen Autofokus erntet das Galaxy Note 8 aber auch in der Video-Wertung eine glatte 1. Auch zum Klang am Audioausgang muss man nicht viel sagen – top!

Was das Note 8 zum Note macht

Kommen wir nun zur Software des Note 8, die das Galaxy Note vom Galaxy S unterscheidet. Der Stylus ermöglicht handschriftliche Notizen, bietet die Möglichkeit in den Terminkalender zu blicken, ohne diesen explizit zu öffnen und kann zwei Apps nebeneinander öffnen. Weiterhin lassen sich ortsgebundene Erinnerungen einrichten oder Gegenstände über Bilderkennung identifizieren und ähnliche Shopartikel finden. Wobei dieser Service noch in den Kinderschuhen steckt und nicht immer funktioniert. Auch wer den Sprachassistenten nutzen möchte, muss Abstriche machen, dieser beherrscht nämlich ausschließlich Koreanisch und Englisch.

Galaxy Note 8: Fazit zum teuren Riesen-Phone

Letztendlich ist das Samsung Galaxy Note 8 ein riesiges Phablet mit Top-Ausstattung und einigen Extras wie der rundum sehr guten Multimedia-Ausstattung, dem Staub- und Wasserschutz nach IP68-Norm und den beliebten Note-Erweiterungen. Der Akku läuft 22 Prozent länger als der Durchschnitt, ob das jedoch für die Zielgruppe der Vielnutzer ausreichend ist, sei hier in Frage gestellt. Auch die Preisempfehlung von 999 Euro ist ein ganz schöner Brocken. Damit steigt das Note im Preis-Leistungs-Verhältnis 59 Prozent unterdurchschnittlich ein.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Apple iPhone 8 Plus iPhone 8

    Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

  • HMD Nokia 6

    Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

  • OnePlus 5

    OnePlus 5: Der Schnäppchen-Frontmann von OnePlus

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Huawei Mate 40 Pro

    Huawei: "Trade-In" für alte Smartphones verfügbar

  • Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Xiaomi Mi 11: 800-Euro-Flaggschiff erscheint im März in Deutschland

  • 5G-Smartphones ab einmalig 1 Euro bei der Telekom

  • HMD Global: Nokia 1.4 als neues Einsteiger-Modell

  • Preiswerte Handytarife im Februar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.