Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Samsung Galaxy K Zoom im Test: Was kann das Kamera-Handy?
Smartphone-Knipse

Samsung Galaxy K Zoom: Kamera-Smartphone im Test

Ein kompaktes Smartphone, das gleichzeitig den Digital-Kameras durch seinen optischen 10-fach-Zoom, den optischen Bildstabilisator und den Xenon-Blitz Konkurrenz machen möchte - das ist das Galaxy K Zoom von Samsung. Ob es das schafft, soll der Test klären.

15.08.2014, 14:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy K ZoomDas Galaxy K Zoom will Smartphone und Kamera vereinen - wie gut schafft es das?© Samsung

Das Galaxy K Zoom soll Smartphone-Nutzer und Hobby-Fotografen gleichzeitig ansprechen. Grundsätzlich liegt es mit seinen 71 x 137 Millimetern und 200 Gramm schwer und dennoch angenehm in der Hand. Etwas hinderlich für die Hosentasche erscheint dafür jedoch die Tiefe von 20,2 Millimetern, welche an manchen Stellen des Smartphones zu messen ist.

Das Display bietet 4,79 Zoll und 306 ppi. Als Anzeigetechnik wählte man ein AMOLED-Display mit Pen-Tile-Matrix, welche dazu führt, dass Kanten leicht ausfransen und so besonders kleinen Texte das letzte Quantum Schärfe fehlt.

Das Innenleben des Galaxy K Zoom

Im Inneren verbaut findet man insgesamt sechs Prozessor-Kerne, wobei zwei davon mit 1,7 Gigahertz getaktet sind und die restlich vier mit 1,3 Gigahertz. So soll bei möglichst guter Leistung ein niedriger Stromverbrauch gewährleistet werden, da je nach Bedarf die verschiedenen Kerne zugeschaltet werden können. In den Benchmarks liegt das K Zoom damit rund vier Prozent über dem Schnitt aller im letzten Jahr getesteten Smartphones.

Der Akku fasst 2430 Milliamperestunden und hält mit diesen im Flugmodus, bei maximaler Bildschirmhelligkeit, insgesamt 549 Minuten Videowiedergabe durch. Das sind satte 31 Prozent über dem Schnitt! Auch bei der restlichen Ausstattung bleiben kaum Wünsche offen. So sind sowohl LTE Cat4 als auch DC-HSPA, Bluetooth 4.0 und NFC an Bord.

Galaxy K Zoom hat wenig Speicherplatz

Problematisch wird’s hingegen jedoch beim Speicherplatz: Intern sind lediglich acht Gigabyte verbaut, von welchen netto 4,25 Gigabyte übrig bleiben. Eine weitere SD-Karte ist somit unumgänglich. Laut Samsung werden dabei Karten bist zu 64 Gigabyte unterstützt, in unserem Test wurde jedoch nur die 128 Gigabyte-Karte von SanDisk problemlos erkannt. Hat man den stolzen Preis von 519 Euro im Blick, erscheint diese Leistung doch sehr karg.

Die Bedienung des Galaxy K Zoom ist durch Android und Gestensteuerung sehr angenehm und wie gewohnt simpel und eingängig. Ein UKW-Radio sucht man vergeblich, dafür ist die Klangqualität jedoch erste Sahne.

Galaxy K Zoom: Kamera mit zahlreichen Spielereien

Kommen wir nun zum Besonderen des Galaxy K Zoom: der Kamera. Diese bietet einen 10-fachen Zoom, einen optischen Bildstabilisator sowie einen Xenon-Blitz. Bilder können mit maximal 20,16 Megapixeln aufgenommen werden und die Software bietet zahlreiche Optionen von HDR bis hin zum 360-Grad-Rundumblick. Nett ist zudem die Option, Fokus- und Belichtungspunkt getrennt voneinander setzen zu können.

Unschärfen im Weitwinkel-Bereich

Experimentiert man mit dem Zehnfach-Zoom des Kamera-Handys, so wird man sich in höheren Brennweiten über gestochen scharfe Bilder freuen dürfen. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Bilder in unserem Test noch scharf und Belichtung, Kontrast und Dynamik stimmen meist. Möchte man jedoch mit weniger Zoom im Weitwinkel-Bereich fotografieren, so schwindet die Schärfe schnell zu den Rändern hin, was nicht besonders erfreulich ist. Schließlich werden die wenigsten nur in Zoombereichen ab 120 Millimetern fotografieren, wo die Unschärfe kaum vorhanden ist.

Video: Die Kamera des Samsung Galaxy K Zoom im Test

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Fazit zum Samsung Galaxy K Zoom

Zusammenfassend lässt sich somit für das Samsung Galaxy K Zoom festhalten, dass es mit zehnfachem Zoom, gutem Display und modernster Internettechnik durchaus einiges bietet, allerdings in Form von sehr geringem Speicherplatz auch seine Tücken hat. Besonders schwerwiegend ist jedoch, dass Bilder im Weitwinkelbereich zu den Rändern hin schnell an Schärfe verlieren. Wirklich zu empfehlen ist das Galaxy K Zoom aus diesem Grund nicht und man sollte sich lieber nach anderen Foto-Smartphones wie dem LG G3 oder dem älteren Galaxy S4 Zoom umsehen.

Samsung Galaxy K Zoom

Samsung Galaxy K Zoom

  • Android
  • 20.7 Megapixel-Kamera
  • 4,8 Zoll AMOLED Display
  • 8 GB Speicher
Details ansehen

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

  • OnePlus 5

    OnePlus 5: Der Schnäppchen-Frontmann von OnePlus

  • Moto g5

    Moto G5 und Moto G5 Plus: Zwei Brüder im Test

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy A71

    Samsung Galaxy A71 als "Preiskracher" bei mobilcom-debitel

  • Apple: Produktion des iPhone 12 mini wird gekürzt

  • Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.