Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Samsung Galaxy A5: Leichtgewicht in Plastik und Metall
17.02.2015 17:29
Mittelklasse

Samsung Galaxy A5: Leichtgewicht in Plastik und Metall

Wer modern sein will, trägt Metall – das gilt zumindest für Smartphones. Bei Samsung folgt man mit dem Galaxy A5 endlich auch diesem Trend. Dazu gibts einen fünf-Zoll-Bildschirm, Quad-Core-Prozessor, LTE und eine 13-Megapixel-Kamera.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Galaxy A5© Samsung

Beginnen wir mit dem ersten Eindruck des Samsung Galaxy A5. Das Galaxy ist in einen edlen Metallrahmen gefasst, die Rückseite des Smartphones besteht jedoch weiterhin aus Plastik. Sie ist leicht angeraut und fügt sich passend in den Metallrahmen ein. Der Vorteil durch den Kunststoff: Das Smartphone bleibt unglaublich leicht. Nur 123 Gramm auf 70 x 139 x 6,8 Millimeter lassen das Samsung Galaxy A5 angenehm in der Hand liegen.

Samsung Galaxy A5: Großes Display mit Macken

Das Display ist exakt 4,97 Zoll groß und stellt damit bereits eine Größe dar, die nicht mehr ganz so leicht mit nur einer Hand zu bedienen ist. Angezeigt werden die Bildinhalte mit 295 ppi – lange nicht mehr die Spitze, scharf bleibt das Bild auch bei kleinen Schriften trotzdem. Bestens sind durch die AMOLED-Technik die Kontraste, die Anzeige könnte jedoch durchaus ein wenig heller sein.

Prozessor der Mittelklasse

Unter dem Metall-Kunststoff-Gehäuse schlagen vier Prozessor-Herzen mit je 1,2 Gigahertz in Kombination mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Benchmarks führt dies zu einer unterdurchschnittlichen Leistung: 31 Prozent unter dem Schnitt aller im letzten Jahr getesteten Smartphones. Den Otto-Normalnutzer dürfte das nicht weiter stören, für einen Preis von knapp 400 Euro ist dieses Ergebnis jedoch etwas enttäuschend.

Was ist alles drin im Samsung Galaxy A5?

Was die restliche Ausstattung betrifft, so ist diese durchaus auf dem Stand der heutigen Anforderungen. LTE, DC-HSPA, Bluetooth 4.0, NFC und WLAN inklusive dem 5-Gigahertz-Frequenzband sind verbaut. Der interne Speicher fasst 16 Gigabyte, von welchen etwa elf übrig bleiben. Durch eine microSD lässt sich der Speicherplatz locker um 128 Gigabyte erweitern.

Samsung Galaxy A5

Samsung Galaxy A5

  • Betriebssystem Android
  • 13 Megapixel-Kamera
  • 5 Zoll Super-AMOLED Display
  • 16 GB Speicher
Zum Galaxy A5

Akku des Galaxy A5 enttäuscht

Eher untypisch für Samsung ist der nicht austauschbare Akku des Galaxy A5. Dieser fasst 2600 Milliamperestunden und kommt in unserem Laufzeittest auf 448 Minuten Videowiedergabe im Flugmodus. Im Vergleich zu anderen Smartphones sind das elf Prozent unter dem Durchschnitt.

Das Samsung Galaxy A5 wird mit dem Samsung-typischen Betriebssystem ausgeliefert. Android 4.4.4 als Basis, mit der Nutzeroberfläche TouchWiz von Samsung. So lässt sich das Smartphone intuitiv bedienen. Die Besonderheit: Via Schnellzugriff gelangt man an die am häufigsten verwendeten Optionen.

Samsung Galaxy A5 liefert scharfe Bilder

Die Hauptkamera des Galaxy Alpha A5 bietet 12,78 Megapixel, die Frontkamera 4,89 Megapixel. Die Bilder sind scharf bis in die Ecken, Details bleiben erhalten und auch andere Größen wie Belichtung, Farben und Kontraste stimmen in den meisten Fällen. Die Nutzeroberfläche der Kamera ist durchaus ansprechend und praktisch: So gibt es jeweils ein Auslöser für Fotos und einen zweiten für Videos. Die Gesichtserkennung, welche mithilfe eines Kreises anzeigt, wo der Autofokus liegt, vereinfacht Selfies. Andere Optionen wie beispielsweise HDR müssen erst aktiviert oder heruntergeladen werden.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Nichts für den Hobby-Kameramann

Videos werden in Full-HD aufgezeichnet. Die Schärfe geht in Ordnung, allerdings wirken viele Details verwaschen. Auch der Ton ist etwas zu dumpf und leise. Gegen das lästige Nachziehen des Autofokus kann man denselben fixieren. Der Nachteil dabei: Der Fokus stellt nicht mehr automatisch scharf.

Alles bestens hingegen ist wiederum beim Sound. Der kräftige, ausgewogene Klang kann zusätzlich über einen manuell justierbaren Equalizer angepasst werden.

Fazit zum Samsung Galaxy A5: Solide Mittelklasse

Legt man sich das Samsung Galaxy A5 zu, so kommt man in den Besitz eines durchaus edlen Smartphones – allerdings nur der Mittelklasse. Denn die verbauten Teile wie Display, Prozessor und Akku bleiben grundsätzlich hinter den Erwartungen zurück. Dafür gibts LTE, 16 Gigabyte internen Speicher, eine gute 13-Megapixel-Kamera und besten Musik-Sound. Bei diesem Modell muss also jeder für sich entscheiden, ob sich die Investition von rund 400 Euro ohne Vertrag lohnt oder man sich doch besser nach Alternativen wie dem Galaxy A3 oder Galaxy A7 umschaut.

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Testberichte und mehr auf Facebook

Facebook

Infos über neue Testberichte, aktuelle Neuvorstellungen sowie News rund um Smartphones - all dies gibt es auf der Facebook-Seite von sPhone.de

sPhone.de auf Facebook

Weitere Testberichte
  • ASUS ROG Phone

    Asus ROG Phone im Test

  • Google Pixel 3 XL

    Neue Smartphones: Google Pixel 3 und Pixel 3 XL im Test

  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • Firefox-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
  • Slider-Handys
  • Smartphones mit QWERTZ-Tastatur
  • Windows-Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy Fold

    Samsung: Faltbares Smartphone Galaxy Fold ab Mai erhältlich

  • Samsung Galaxy S10: Das kann das neue Smartphone-Flaggschiff

  • Samsung stellt Tablets Galaxy S5e und Galaxy Tab A 10.1 vor

  • Apple verkauft weniger iPhones in China

  • Motorola: Das bieten moto g7, plus, power und play

  • In Südkorea haben 95 Prozent ein Smartphone

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Outdoor

    Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Optischer und digitaler Zoom – Wo ist der Unterschied?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Einsteiger-Smartphones
  • Business-Smartphones
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.