Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • OnePlus 5: Der Schnäppchen-Frontmann von OnePlus
Powerpaket

OnePlus 5: Der Schnäppchen-Frontmann von OnePlus

Im OnePlus 5 finden sich eine Top-Ausstattung und wahlweise 64 oder 128 Gigabyte interner Speicher mit Dual-SIM. Trotzdem fällt die Preisempfehlung mit 499 bzw. 559 Euro recht moderat aus – ob das OnePlus 5 mit anderen Spitzenreitern mithalten kann, zeigt der Test.

15.08.2017, 16:01 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
OnePlus 5Ein Rundum-glücklich-Paket: Das OnePlus 5.© OnePlus

74 x 154 Millimeter und 153 Gramm Smartphone hält man in der Hand, wenn man das OnePlus 5 aus der Verpackung nimmt. Der Alu-Unibody fühlt sich wertig an, macht einen soliden Eindruck und liegt mit seinen rückwärtig abgerundeten Kanten gut in der Hand. Das Super-AMOLED-Display nimmt 72 Prozent der Front ein und misst 5,48 Zoll. Die Auflösung von 402 ppi schreit zwar nicht gerade nach einem Rekord, genügt jedoch, um auch kleinste Texte problemlos lesen zu können. Auch die Helligkeit könnte mit 445 Candela pro Quadratmeter besser ausfallen, sollte im Alltag jedoch ausreichen.

OnePlus 5 liefert starke Prozessorleistung

Anders sieht es beim Prozessor aus: Hier verbauen die Chinesen nur das Beste. So kommen acht Kerne in Kombination mit sechs oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz und überholen in den Benchmarks alle anderen Androiden: Satte 114 Prozent über dem aktuellen Durchschnitt liegt die Leistung. Der angebliche Benchmark-Betrug, den manch einer im Internet kundtat, kann getrost widerlegt werden: Ja, die Software taktet alle Kerne aufs Maximum, erkennt sie eine Benchmark-App – das tut sie jedoch im alltäglichen Gebrauch ebenfalls. Die Ergebnisse der Benchmarks spiegeln also in jedem Fall auch die Leistung im Alltag wieder.

Starker Akku für alle Lebenslagen

Ebenfalls sehen lassen kann sich die Akku-Laufzeit des OnePlus 5: Mit seinen fest verbauten 3.300 Milliamperestunden schafft es das Smartphone auf 733 Minuten Videowiedergabe im Flugmodus bei gedimmtem Display. Ein Wert 38 Prozent über dem Mittel, was es zu einem der ausdauerndsten Smartphones derzeit macht und selbst Intensivnutzer sicher durch den Tag bringt. Geladen ist das gute Stück innerhalb von 85 Minuten, ein weiterer Top-Wert, der zur Liste hinzugefügt werden kann. Wer Zeit hat, verwendet jedoch vielleicht lieber ein schwächeres Ladegerät und schont so laut einer Studie die Akku-Kapazität.

OnePlus 5

OnePlus 5

  • Android
  • 20 Megapixel-Kamera
  • 5,5 Zoll AMOLED Display
  • bis zu 128 GB Speicher
Details ansehen

Viel interner Speicher und Dual-SIM

Was den internen, nicht erweiterbaren Speicher angeht, so kann man zwischen 64 (netto 58) Gigabyte und 128 (netto 110) Gigabyte für 499 oder 559 Euro wählen. Das Fehlen eines SD-Einschubs erklärt der Hersteller so, dass die Geschwindigkeit der Speicherkarten nicht mit dem verbauten Speicher mithalten könne und so das Smartphone unnötig verlangsamen würde. Wer mit dem Speicherplatz nicht auskommt, hat noch immer die Möglichkeit, USB-Sticks oder ganze Festplatten via USB-on-the-Go anzustöpseln. Einen zusätzlichen Slot gibt es trotzdem: Dieser nimmt eine zweite SIM-Karte auf, das OnePlus 5 beherrscht also echtes Dual-SIM.

Gefunkt wird via LTE mit bis zu 600 Megabit die Sekunde, WLAN ac, Bluetooth 5.0 und NFC. Der SAR-Wert könnte mit 1,39 Watt pro Kilogramm etwas geringer ausfallen, ist jedoch im Rahmen. Ebenfalls verbaut ist ein Fingerabdrucksensor, welcher außer dem Entsperren von Telefon und Apps keine weiteren Funktionen übernimmt. Er findet sich unter den Display und ist mäßig gut zu erreichen – auf der Rückseite wäre angenehmer gewesen.

Bild und Video beim OnePlus 5

Multimedial wartet das OnePlus 5 mit einer 16-Megapixel-Frontkamera auf, die einen Auto-HDR-Modus und einen Autofokus besitzt. Die Bildergebnisse gefallen rundum, und selbst die Auto-Retusche macht einen guten Job. Die Hauptkamera setzt sich aus zwei Linsen zusammen. Unterschiedliche Auflösungen (16 und 20 Megapixel), Brennweiten (Tele und Weitwinkel) sowie Blendenwerte (f1,7 und f 2,6) ermöglichen einen 1,6-fachen optischen Zoom.

Die Bildergebnisse gefallen bei Sonnenlicht ausgesprochen gut. Schärfe, Belichtung, Kontraste und Farbdynamik stimmen rundum. Sogar Nahaufnahmen gelingen. Nimmt das Licht ab, muss sich das OnePlus 5 leider recht schnell dem steigenden Bildrauschen geschlagen geben.

Ähnlich siehts bei Videoaufnahmen aus: Die FullHD-Videos könnten etwas mehr Schärfe vertragen, zeigen dafür jedoch keinerlei Komprimierungsartefakte und einen sehr gut arbeitenden Bildstabilisator. Auch der Autofokus ist im Test erfreulich zuverlässig und zieht nicht unnötig nach. In 4K nimmt die Schärfe naturgemäß zu, gleichzeitig lässt die Leistung des Bildstabilisators nach. Wie bei den Bildern muss man bei wenig Licht mit deutlichem Bildrauschen rechnen. Schade, hätte so schön sein können! Der Klang am Audioausgang wiederum ist ohne Fehl und Tadel und dürfte auch anspruchsvolle Musikfreunde zufriedenstellen.
Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Angenehme Bedienung

Bedient wird das OnePlus 5 über weitgehend natives Android 7.1.1. Einige zusätzliche Funktionen und damit erheblichen Komfort bringt die Nutzeroberfläche Oxygen OS. So kommen unter anderem Tap2Wake und eine umfangreiche Gestensteuerung aufs Smartphone. Durch Umdrehen lässt sich beispielsweise der Klingelton stummschalten, gezeichnete Buchstaben starten vordefinierte Apps, das Smartphone merkt sich häufig genutzt Apps und startet diese zuerst.

Fazit zum OnePlus 5: Top-Smartphone zu gutem Preis

Alles in allem ist das OnePlus 5 sozusagen ein Rundum-glücklich-Paket mit kleinen Schwächen in der multimedialen Ecke. Das Smartphone ist hervorragend verarbeitet, seine Nutzeroberfläche komfortabel und gut individualisierbar. Hervorzuheben sind die herausragende Prozessorleistung sowie die lange Akkulaufzeit. In Sachen Funkverbindungen sind selbstverständlich alle geläufigen Techniken an Bord, der Speicher ist zwar nicht erweiterbar, dürfte den meisten jedoch ausreichen. Dafür gibts einen Steckplatz für die zweite SIM-Karte. Fotos gelingen bei viel Licht rundum gut, bei weniger Licht schwächelt das OnePlus 5 etwas. Auch die Qualität der Videoaufnahmen liegt im grünen Bereich, ist jedoch ausbaufähig.

Preislich steigt das große Modell für 559 Euro 34 Prozent unter dem Schnitt, das kleine Modell für knapp 500 Euro bei 19 Prozent unterdurchschnittlich ein und gehört somit zu den Topmodellen, bei denen man vergleichsweise viel für sein Geld erhält.

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

  • Apple iPhone 8 Plus iPhone 8

    Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

  • HMD Nokia 6

    Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Xiaomi Mi 11 Ultra

    Xiaomi-Launch: Neue Mi-11-Smartphones und Smart-Life-Produkte

  • OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Samsung: Galaxy A52, A52 5G und A72 ab sofort erhältlich

  • Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • Huawei: "Trade-In" für alte Smartphones verfügbar

  • Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.