Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Nokia Lumia 930 im Test: Windows Phone für Fotofreunde
Im Detail

Nokia Lumia 930: Windows Phone für Fotofreunde

Das Nokia Lumia 930 bietet schickes Design, modernste Internettechnik und eine 20-Megapixel-Kamera. Ob die Kamera hält was sie verspricht, was das Smartphone noch drauf hat und für wen das Lumia interessant sein könnte, zeigt unser Testbericht.

20.08.2014, 16:23 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Nokia Lumia 930Das Nokia Lumia 930 bietet vor allem Fotofreunden eine gute Leistung.© Nokia

Das Nokia Lumia 930 kommt in typischem Windows-Phone-Design daher: bunte Farben kombiniert mit Metallelementen. So hebt sich das Lumia sicherlich von anderen Geräten ab und macht einen hochwertigen Eindruck. Durch die Maße von 71 x 137 Millimetern, die Dicke von 7,2 bis 10,7 Millimetern und das Gewicht von satten 164 Gramm ist das Smartphone zwar nicht gerade das handlichste, liegt dafür jedoch angenehm in der Hand und wirkt solide und robust.

AMOLED-Display mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Der Bildschirm bietet insgesamt 4,98 Zoll mit 442 ppi. Und mit diesen Werten kann sich der Bildschirm sehen lassen - satte 58 Prozent überdurchschnittlich ist die Schärfe im Vergleich zu allen im letzten Jahr getesteten Smartphones. Die Technik, die hinter dem Bildschirm steckt, ist AMOLED, welches zu grandiosen Kontrasten führt. Das Schöne am Lumia 930 ist, dass man den Bildschirm selber justieren kann. Farbtemperatur, Farbton und Sättigung lassen sich nach Belieben einstellen.

Lumia 930 bietet leistungsstarkes Innenleben

Was den Prozessor angeht, so bietet dieser vier Kerne mit je 2,2 Gigahertz und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Und damit kann das Lumia 930 punkten: Auch in dieser Kategorie liegt es 52 Prozent über dem Durchschnitt aller im letzten Jahr getesteten Smartphones.

Die Bedienung des Lumia 930 ist durch das aktuelle Windows Phone einfach und übersichtlich. Das Design wirkt modern und innovativ, allerdings kann man insgesamt nur vier Schnellzugriffe festlegen. Somit ist die Handhabung durchaus komfortabel, auch wenn an ein paar Punkten Nachbesserungen wünschenswert sind.

Akkuleistung des Lumia 930 ist durchschnittlich

Ebenfalls nicht schlecht sieht es beim Akku aus. Dieser fasst 2420 Milliamperestunden, ist fest verbaut, kann dafür jedoch drahtlos aufgeladen werden. Im Laufzeittest, welcher im Flugmodus und bei maximaler Bildschirmhelligkeit stattfindet, hält der Kandidat 442 Minuten Videowiedergabe durch. Das liegt zwar nicht ganz so hoch über dem aktuellen Schnitt, aber immerhin rund vier Prozent darüber.

Mit Highspeed ins Netz mit dem Nokia Lumia 930

Was die restliche Ausstattung betrifft, so bietet das Lumia 930 LTE samt Cat4, DC HSPA und WLAN ac – eine gute Internetverbindung ist somit gewährleistet. Die interne Speicherkarte fasst insgesamt 32 Gigabyte, von welchen rund 25 Gigabyte übrig bleiben. Mit diesen muss man auch auskommen, denn einen zusätzlichen Speicherkarten-Slot sucht man vergeblich. Grundsätzlich kommt man als Normalnutzer locker mit diesem Speicherplatz aus, schön ist das Fehlen des Slots trotz allem nicht.

Nokia Lumia 930: Bilder für den hohen Anspruch

Werfen wir einen Blick auf die Kamera des Lumia 930, so scheint diese vielversprechend: Satte 20 Megapixel kann sie aufzeichnen. Die Bildqualität ist bestens, die Kontraste hoch und auch bei schlechtem Licht gelingen uns im Test dank Bildstabilisator noch scharfe Bilder. Fotofreunde werden sich zudem über das Rohdatenformat DNG und den manuellen Modus freuen. Das Problem dabei ist: DNG-Bilder verbrauchen viel Platz, sodass es mit den 25 Gigabyte doch eng werden könnte. In einem weiteren Punkt sollte erwähnt werden, dass die Kamera vergleichsweise träge reagiert: Der Autofokus sucht bis zu zwei Sekunden nach dem Fokuspunkt und die Kamera benötigt aus dem Standby heraus rund fünf Sekunden, bis sie einsatzfähig ist. Da kann ein schnelleres Motiv schon mal weg sein!

Enttäuschender Klang und Video-Aufnahmen

Videos werden in Full HD aufgezeichnet und wenn man möchte auch mit Dolby Digital Plus 5.1. Die Schärfe der Videos ist erfreulich, auch wenn ein paar mehr Details sicherlich nicht schaden würden. Auch der leichte Rotstich wäre verzeihlich, wenn da nicht der ständig nachziehende Autofokus wäre. Auch diesem Grund sind die Videoaufnahmen wohl eher nichts für Hobby-Filmer. Auch eher enttäuschend zeigt sich im Test der Klang des Lumia 930. Am guten Referenz-Headset klingt die Musik dumpf und blechern, von Dynamik und spritzigen Höhen leider keine Spur.

Fazit zum Nokia Lumia 930: Interessant für Fotofreunde

Abschließend kann man über das Lumia 930 sagen, dass es ein sehr modernes Smartphone in schickem Design und mit allen neuen Standards ist. Besonders Fotofreunde werden sich an dem bunten Wegbegleiter erfreuen, auch wenn sie den nicht erweiterbaren Speicher in Kauf nehmen müssen. Für Film- und Musik-Nutzer dagegen wird das Lumia 930 wohl eher nichts sein, da die Qualität in diesen beiden Bereichen zu wünschen übrig lässt.

Video zur Vorstellung des Nokia Lumia 930, Lumia 630 und Lumia 635

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • HMD Nokia 6

    Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

  • Moto g5

    Moto G5 und Moto G5 Plus: Zwei Brüder im Test

  • Samsung Galaxy A3 (2017)

    Samsung Galaxy A3 (2017): Ein Zwerg für den Alltag

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy S21 5G

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

  • Xiaomi-Aktion bei 1&1: Gratis-Zugabe zum Smartphone

  • Nokia 5.4: HMD Global aktualisiert die Mittelklasse

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.