Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Motorola Moto G 2: Mittelklasse-Smartphone zum Top-Preis
Zweite Generation

Moto G: Mittelklasse-Smartphone zum Top-Preis

Das Motorola Moto G 2 soll mit 5-Zoll-Display, 8-Megapixel-Kamera, erweiterbarem Speicherplatz und zwei SIM-Karten-Steckplätzen überzeugen – und das zu einem Preis von unter 200 Euro. Ob das Moto G2 wirklich hält, was es verspricht, soll unser Test klären.

12.01.2015, 11:57 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Motorola Moto G

Das Motorola Moto G der 2. Generation, von uns kurz Moto G 2 genannt, kommt mit einem stabilem Gehäuse, welches 71 x 142 Millimeter misst, und einem 4,99-Zoll-Bildschirm. Die Auflösung des Bildschirmes beträgt 294 ppi, was schon lange nicht mehr das obere Ende der Fahnenstange ist, jedoch immer noch ein scharfes Bild ermöglicht. Etwas problematisch zeigt sich das Display, wenn man nicht lotrecht darauf blickt: Das ohnehin vergleichsweise dunkle Display wird sofort noch dunkler.

Moto G 2 bietet solide Leistung für den Normalnutzer

Unter dem Gehäuse sorgen vier mal 1,2 Gigahertz, kombiniert mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher, für eine angemessene Reaktion des Smartphones. Zwar liegt das Moto G2 im Vergleich mit allen anderen im letzten Jahr getesteten Smartphones 30 Prozent unter dem Schnitt, verrechnet man dies allerdings mit dem Preis, so landet man bei satten 37 Prozent über dem Mittel!

Ausreichende Ausstattung, aktuelles Betriebssystem

Auch der Akku hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis: Die fest verbauten 2070 Milliamperestunden bieten 354 Minuten Videolaufzeit bei maximaler Bildschirmhelligkeit. Gespart hat man bei dem Moto G 2 jedoch offensichtlich am Internetzugang: HSPA ist lediglich mit 21 Megabit pro Sekunde möglich. Dafür gibt es wiederum zwei SIM-Karten-Steckplätze, was man in Deutschland bei nur recht wenigen Modellen findet. WLAN, Bluetooth 4.0 und NFC sind ebenfalls an Bord.

Das Moto G2 kommt derzeit mit nativem Android 4.4.4 und ein Update auf die neueste Android-Version, Lollipop, soll bald möglich sein.

Motorola Moto G (2. Gen)

Motorola Moto G (2. Gen.)

  • Android
  • 8 Megapixel-Kamera
  • 5 Zoll TFT Display
  • 8 GB Speicher
Details ansehen

Motorola Moto G 2: Guter Sound, schlechte Videos

Die multimedialen Fähigkeiten des Motorola Moto G 2 werden von dem sehr guten Sound angeführt, welcher einen breiten Frequenzgang bietet. Die 7,99-Megapixel-Kamera kann da nicht ganz mithalten: Zwar macht sie ganz nette Bilder und Farben, Kontraste und Belichtung sind stimmig, bei schlechtem Licht lassen Details und Farbdynamik jedoch schnell zu wünschen übrig. Auch wird das Smartphone-typische Bildrauschen schnell auffällig. Noch bescheidener fallen die Videos aus: Mit nur 1280 x 720 Pixeln werden diese aufgezeichnet und die Bildqualität ist alles andere als fein.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Fazit zum Motorola Moto G 2: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Anschließend kann man zum Motorola Moto G der 2. Generation festhalten, dass es keineswegs ein Smartphone der Spitzenklasse ist, das Preis-Leistungsverhältnis jedoch erste Sahne ist. So gibt es ein großes Display, eine gute Akkulaufzeit, erweiterbaren Speicherplatz und zwei SIM-Karten-Steckplätze für 180 Euro. Im allgemeinen Vergleich rangiert das Moto G2 35 Prozent unter dem Schnitt, das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt jedoch satte 52 Prozent darüber. Hier bekommt man also noch etwas für sein Geld!

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • ASUS ROG Phone

    Asus ROG Phone im Test

  • Google Pixel 3 XL

    Neue Smartphones: Google Pixel 3 und Pixel 3 XL im Test

  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy S21 5G

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

  • Xiaomi-Aktion bei 1&1: Gratis-Zugabe zum Smartphone

  • Nokia 5.4: HMD Global aktualisiert die Mittelklasse

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.