Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Lenovo P2: Der neue König der Dauerläufer
Akkuwunder

Lenovo P2: Der neue König der Dauerläufer

Mit dem Lenovo P2 kommt der neue Anführer der Marathonläufer auf den Markt: Satte 5.100 Milliamperestunden fasst der Akku. Des Weiteren sind ein 5,5-Zoll-Display, eine 13-Megapixel-Kamera und ein Acht-Kern-Prozessor an Bord. Wir unterziehen das P2 dem Praxistest.

08.02.2017, 14:16 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Lenovo P2Das Lenovo P2 beeindruckt im Test vor allem durch seine Akku-Performance.© Medion AG

Beginnen wir mit dem, was das Lenovo P2 so interessant macht: Dem Akku mit sage und schreibe 5.100 Milliamperestunden – da kommt kein anderes Smartphone hierzulande ran. In unserem Laufzeittest schafft das Lenovo damit 1.048 Minuten Videowiedergabe im Flugmodus bei gedimmtem Display. Das ist mit Abstand Platz eins bei der Akkulaufzeit. Die bisherige Spitzenposition hatte das Moto Z Play mit 819 Minuten inne.

Akku des Lenovo P2 bringt jeden über den Tag

Das P2 schafft es so in unserem Test auf eine 109 Prozent längere Laufzeit als der Durchschnitt der letzten beiden Jahre. Damit kommen selbst Hardcore-Nutzer über den Tag. Und wer nun Bauchschmerzen wegen des Ladens hat: Keine Angst, mitgeliefert wird ein Ladegerät mit satten 24 Watt, sodass der Akku innerhalb von 106 Minuten vollgetankt ist. Auch dieser Wert liegt 106 Prozent über dem Durchschnitt. Der ein oder andere nimmt jedoch vielleicht doch lieber längere Ladezeiten mit einem schwächeren Ladegerät in Kauf, da Studien darauf hindeuten, dass schnelles Laden den Akku frühzeitig erschöpft.

Wer nun meint, dass ein solcher Akku in einem dicken, unhandlichen Smartphone münden muss, der soll eines Besseren belehrt werden: Das 5,5-Zoll-Smartphone misst und wiegt nicht mehr oder weniger als die Konkurrenz: 180 Gramm auf 76 x 153 x 8,4 Millimeter, verpackt in einem Alu-Unibody. Das gibt dem P2 eine hervorragende Stabilität. Das Super-AMOLED-Display misst 5,48 Zoll und stellt die Inhalte mit 402 ppi und 550 Candela pro Quadratmeter dar. Auch an Kontrast und Blickwinkelstabilität ist nichts auszusetzen. Rundum also ein gutes Display.

Lenovo P2

Lenovo P2

  • Android
  • 13 Megapixel-Kamera
  • 5,5 Zoll Display
  • 32 GB Speicher
Details ansehen

Was hat das Lenovo P2 unter der Haube?

Im Inneren des Lenovo P2 arbeiten acht Kerne mit je zwei Gigahertz zusammen mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Benchmarks erzielt das P2 damit fünf Prozent über dem Schnitt. Hört sich nicht sonderlich viel an, flüssiges Arbeiten ist in der heutigen Zeit jedoch auch bei diesen Werten garantiert und selbst grafisch aufwendige Spiele meistert das Lenovo P2 prima.

Der Speicher das Test-Kandidaten fasst 32 (netto 21,8) Gigabyte und ist via MicroSD-Karte zu erweitern. Wer mag, kann diesen Steckplatz auch für eine zweite SIM-Karte benutzten. Braucht man dann doch mal mehr Speicherplatz, lassen sich USB-Sticks und Festplatten via USB-on-the-Go anschließen. Gefunkt wird mit LTE, WLAN ac, NFC und Bluetooth 4.1.

Die multimedialen Fähigkeiten des P2

Die Kamera des Lenovo P2 schießt Bilder mit 13 Megapixeln. Künstliche Horizonte erleichtern das gerade Ausrichten des Smartphones, manuelle Einstellungsmöglichkeiten und vier unterschiedliche HDR-Modi stehen zur Verfügung. Bei guten Licht gefallen die Bilder sehr gut: Schärfe, Details, Farben und Kontraste können überzeugen. Bei schlechterem Licht zeigt sich im Test hingegen ein kräftiges Bildrauschen, außerdem verwischen die Bilder leicht – ein optischer Bildstabilisator fehlt.

Ähnlich sieht es bei den Videoaufnahmen aus: Bei guten Licht sind die Bewegtbilder bereits in Full HD ausgesprochen scharf, in 4K legen sie noch einmal an Schärfe zu. Bei wenig Licht nimmt jedoch das Bildrauschen ordentlich zu. Hier könnte man sagen: Schönwetterkamera. Wenn da nicht der häufig pumpende Autofokus wäre. Dieser vermiest die Freude an den Aufnahmen und macht viele Videos nahezu unbrauchbar.

Der Musikklang des Lenovo P2 wiederum ist erste Sahne: Voll tönende Bässe, spritzige Höhen. Da fehlt kaum was im Vergleich zur Referenz.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Betriebssystem und Bedienung

Als Betriebssystem kommt natives Android 6.0.1 mit ein paar zusätzlichen Komfortfunktionen zum Einsatz. Die Navigation erfolgt über das Display und kann auf Wunsch über eine vierte Schaltfläche ausgeblendet werden. Außerdem lässt sich der Zurück-Button frei links oder rechts positionieren. Der mittig platzierte Fingerabdrucksensor dient zusätzlich als Home-Button. Tap 2 Wake, editierbare Schnellzugriffe, personalisierbare Benachrichtigungszentrale, zahlreiche Design-Pakete sowie getrennte Bereiche für Arbeit und Privates machen die Bedienung des Lenovo P2 angenehm und komfortabel.

Lenovo P2: Akku-Held zum kleinen Preis

Alles in allem bekommt man mit dem Lenovo P2 ein grundsolides Smartphone, welches ganz nebenbei der neue Star unter den Marathon-Läufern ist. Der interne Speicher dürfte mit 32 Gigabyte brutto für die meisten gut genug bestückt sein, der Prozessor mit seinen acht Kernen für die meisten Belange leistungsfähig genug. Das Display ist qualitativ hochwertig und stabil in einem Alu-Body eingefasst. Die Kamera schießt bei gutem Wetter tolle Fotos, bei weniger Licht muss sie jedoch passen. Ähnlich ist es auch um die Videoaufnahmen gestellt, hier kommt jedoch ein unruhiger Autofokus hinzu. Die Bedienung ist komfortabel und intuitiv.

Wer sich nun fragt, wie viel das Ganze kosten soll, dürfte überrascht sein: Lenovo ruft zu Marktstart 329 Euro auf. Das macht ein Preis-Leistungs-Verhältnis von sechs Prozent über dem Durchschnitt, eine ordentliche Leistung, bedenkt man, dass die meisten Smartphones 30 bis 60 Prozent unter dem Schnitt einsteigen. Wer also mit den eingeschränkten multimedialen Fähigkeiten des Lenovo P2 leben kann, bekommt hier mehr für sein Geld als üblich.

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

  • Apple iPhone 8 Plus iPhone 8

    Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

  • HMD Nokia 6

    Nokia 6 bietet gute Leistung zum kleinen Preis

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy A71

    Samsung Galaxy A71 als "Preiskracher" bei mobilcom-debitel

  • Apple: Produktion des iPhone 12 mini wird gekürzt

  • Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.