Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Huawei P9 lite: Abgespeckte Version zum halben Preis
31.05.2016 11:10
Flaggschiff light

Huawei P9 lite: Abgespeckte Version zum halben Preis

Wie im Vorjahr gibt auch vom Huawei-Flaggschiff P9 einen kleineren Ableger. Tatsächlich gleichen sich die P9-Brüder stark. Das Huawei P9 lite kostet aber nur die Hälfte — auf was man dafür verzichten muss und ob sich der Kauf des Modells lohnt, zeigt unser Test.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei P9 lite© Huawei Technologies Deutschland GmbH

Nebeneinander liegend geben sich das Huawei P9 und P9 lite nicht viel: Haptisch und optisch sind beide Smartphones gleichauf, wenn auch die Rückseite des P9 lite aus Kunststoff und nicht aus Aluminium besteht. Der Stabilität schadet das jedoch keineswegs, Verwindungsversuche sind vergeblich. Die Maße mit 7,4 Millimeter Höhe und 147 Gramm sind ebenfalls nahezu gleich. Ein kleiner Unterschied: Das P9 lite wirkt aufgrund des leicht überstehenden Metallrahmens etwas kantiger als der große Bruder.

Das Display des Huawei P9 lite misst 5,2 Zoll und bietet 424 ppi sowie 450 Candela pro Quadratmeter. Alles ordentliche Werte, die sich sehen lassen können. Auch die Blickwinkelstabilität ist erfreulich hoch. Alles im grünen Bereich also beim Display.

Prozessor mit prima Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Prozessor bietet eine angenehme Überraschung: Acht Kerne zu je 1,7 und 2,0 Gigahertz bringen in Kombination mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher ordentlich Leistung. Insgesamt kommt das Huawei P9 Lite im Test genau auf den Durchschnitt, was für die Preisklasse ein guter Wert ist. Für Anspruchsvolle Nutzer, beispielsweise Gamer, ist der Prozessor jedoch etwas zu flach auf der Brust.

Kurze Laufzeit, langes Nachtanken

Eine der Schwächen des Vorbildes bleibt auch beim Huawei P9 lite bestehen: Zwar fasst der fest verbaute Akku 3.000 Milliamperestunden, er hält damit in unserem Laufzeittest im Flugmodus und heruntergeregelter Bildschirmhelligkeit jedoch nur 418 Minuten Videowiedergabe durch. Als Normalnutzer dürfte man damit über den Tag kommen, Intensivnutzer müssen vermutlich nachladen. Und das dauert! Mit dem beiliegenden 1-Ampere-Ladegerät dauert eine volle Ladung 203 Minuten – das könnte besser sein.

Was bietet das Huawei P9 lite in Sachen Multimedia?

Was die Kamera angeht, so bietet diese 13 Megapixel und schießt Fotos mit guter Schärfe und Detailwiedergabe. Durch das Fehlen eines optischen Bildstabilisators werden Bilder bei schlechtem Licht jedoch recht schnell unscharf. Videos werden in Full HD aufgezeichnet, bieten jedoch nur eine mäßige Schärfe, wenn auch der Autofokus recht stabil bleibt. Der Musikklang ist im Test sehr natürlich und ausgewogen, wenn er auch nicht ganz an unsere Referenz, das Samsung Galaxy Note 4, herankommt.

Lite-Käufer müssen Abstriche im Detail machen

Einsparungen hat man teilweise bei der restlichen Ausstattung vorgenommen. So fasst der interne Speicher nur 16 Gigabyte. Auch muss man sich mit WLAN n ohne 5-Gigahertz-Band begnügen und Bluetooth wird nur mit 4.1 und nicht mit den aktuellen 4.2-Standard unterstützt. Über LTE werden maximal 150 Megabit die Sekunde erreicht, NFC ist mit verbaut, auch einen Fingerabdrucksensor gibt es. Pluspunkt für das Huawei P9 lite: Anders als beim großen Bruder ist ein UKW-Radio mit an Bord.

Als Betriebssystem kommt beim Huawei P9 lite Android 6.0 zum Einsatz, über welches Huawei seine eigene Nutzeroberfläche Emotion UI 4.1 legt.

Huawei P9 lite und P9 im Vergleich

Wer das Huawei P9 lite mit seinem Vorbild, dem P9 vergleichen möchte, muss die Unterschiede im Detail suchen. So sind Design und Verarbeitung beinahe identisch. Der Prozessor des P9 lite hat deutlich weniger drauf. Der interne Speicherplatz ist nur halb so groß, WLAN ac und die aktuellste Bluetoothversion fehlen. Der Akku ist etwa gleich stark, wenn er auch länger zum Laden benötigt.

Bei der Kamera kommt anders als beim P9 nur eine Linse zum Einsatz, sodass unter dem Foto-Teil unseres Testes am Ende ein "Gut" steht. Videos hingegen bekommen nur ein "Ausreichend". Unterm Strich dürften sich letztendlich viele Kaufinteressenten wie auch schon beim Vorgänger für die Lite-Version entscheiden, ist diese doch beinahe um die Hälfte günstiger und vergleichsweise wenig abgespeckt.

Huawei P9 liteHuawei P9
Huawei P9 liteZum P9 liteHuawei P9Zum P9
Allgemein
Huawei P9 liteHuawei P9
KategorieMultimedia-HandyMultimedia-Handy
Style- / Fashion-Handy
Handy-TypBarren-HandyBarren-Handy
Herstellungsjahr20162016
MarktstartMai 2016April 2016
Einführungspreis299,00 €569,00 €
Farben
Schwarz
Weiß
Gold
Schwarz
Weiß
Silber / Grau
Blau
Rot
AbmessungenHöhe: 147 mm
Breite: 73 mm
Tiefe: 7,5 mm
Höhe: 145 mm
Breite: 71 mm
Tiefe: 6,95 mm
Gewicht147 g144 g
Simkarten-TypnanoSIMnanoSIM
Display
Huawei P9 liteHuawei P9
TechnologieTouchscreenTouchscreen
TypIPS
Größe5,2 Zoll5,2 Zoll
Auflösung1080 x 1920 Pixel1080 x 1920 Pixel
Pixeldichte424 ppi424 ppi
Speicher
Huawei P9 liteHuawei P9
Speicher intern16 GB32 GB
Speicher extern128 GB128 GB
Arbeitsspeicher3 GB3 GB
Prozessor und Akku
Huawei P9 liteHuawei P9
ProzessorHiSilicon Kirin 650
Octa-Core-Prozessor
1,7 GHz
HiSilicon Kirin 955
Octa-Core-Prozessor
2,5 GHz
Akku-Kapazität3000 mAh3000 mAh
Laufzeit25 Stunden25 Stunden
Standby-Zeit615 Stunden545 Stunden
Software
Huawei P9 liteHuawei P9
BetriebssystemAndroidAndroid
App-ShopGoogle PlayGoogle Play
Anmerkungen SoftwareEMUI 4.1
Daten und Netze
Huawei P9 liteHuawei P9
AnschlüsseBluetooth
USB
WLAN
NFC
Kopfhöreranschluss
Bluetooth
USB
WLAN
NFC
DatenstandardsMMS
GPRS
UMTS
EDGE
HSDPA
HSUPA
LTE
MMS
GPRS
UMTS
EDGE
HSDPA
HSUPA
LTE
Messaging und Multimedia
Huawei P9 liteHuawei P9
MessagingSMS
MMS
E-Mail
Instant Messaging
Videotelefonie
Soziale Netzwerke
SMS
MMS
E-Mail
Instant Messaging
Videotelefonie
Soziale Netzwerke
MultimediaMP3-/Music-/Mediaplayer
Video-Player
NavigationNavigationssoftware
GPS
Kamera13 Megapixel
Autofokus
Fotolicht
12 Megapixel
Bildstabilisator
Fotolicht
Zweit-Kamera8 Megapixel
8 Megapixel

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Testberichte und mehr auf Facebook

Facebook

Infos über neue Testberichte, aktuelle Neuvorstellungen sowie News rund um Smartphones - all dies gibt es auf der Facebook-Seite von sPhone.de

sPhone.de auf Facebook

Weitere Testberichte
  • Google Pixel 3 XL

    Neue Smartphones: Google Pixel 3 und Pixel 3 XL im Test

  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

  • Samsung Galaxy Note 8

    Das Comeback – Samsungs Galaxy Note 8 im Test

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • Firefox-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
  • Slider-Handys
  • Smartphones mit QWERTZ-Tastatur
  • Windows-Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy Fold

    Samsung: Faltbares Smartphone Galaxy Fold ab Mai erhältlich

  • Samsung Galaxy S10: Das kann das neue Smartphone-Flaggschiff

  • Samsung stellt Tablets Galaxy S5e und Galaxy Tab A 10.1 vor

  • Apple verkauft weniger iPhones in China

  • Motorola: Das bieten moto g7, plus, power und play

  • In Südkorea haben 95 Prozent ein Smartphone

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Outdoor

    Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Optischer und digitaler Zoom – Wo ist der Unterschied?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Einsteiger-Smartphones
  • Business-Smartphones
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.