Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Huawei Ascend G6: Preiswertes Einsteiger-Smartphone im Test
Im Test

Preiswerter Einsteiger – das Huawei Ascend G6

Das Huawei Ascend G6 soll eine günstige Alternative zu den aktuellen Platzhirschen darstellen und trotzdem viel zu bieten haben. Besonders für Nutzer ohne LTE-Bedarf wird das Smartphone angepriesen. Ob sich die Anschaffung tatsächlich lohnt, soll der Test klären.

19.08.2014, 17:13 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei Ascend G6 4GDas Display ist top für den Preis - ansonsten hat das Huawei Ascend G6 wenig zu bieten, wie unser Test zeigt.© Huawei

Gutes Display zum günstigen Preis

Das Display des Huawei Ascend G6 misst trotz seines günstigen Preises von unter 200 Euro satte 4,45 Zoll und stellt die Inhalte mit 247 ppi dar. Rechnet man den Preis mit ein, so liegt diese Leistung ganze 76 Prozent über dem Durchschnitt - man bekommt also einiges für sein Geld. Auf LTE hat man bei dem Einsteiger-Smartphone jedoch verzichtet; auch NFC und der neueste WLAN-Standard fehlen.

Huawei Ascend G6: Handlich und kompakt

Mit Maßen von 65 x 130 x 7,7 Millimetern und 115 Gramm ist das Smartphone sehr handlich und passt in jede Hosentasche. Vom Aussehen her erinnert das Ascend G6 an das Ascend P7, auch wenn die Materialien nicht so hochwertig sind: Die Verschalung besteht aus Plastik und der Metallic-Rahmen drückt bei Verwindungsversuchen auf das Frontglas. Hier ist also pflegliches Behandeln angesagt!

Beim Ascend G6 hakt es an der Tastatur

Als Betriebssystem verwendet man Android 4,3, wobei man vom nativen Android nicht mehr viel sieht, da einen eigene Nutzeroberfläche von Huawei zum Einsatz kommt. Bei dieser fehlt beispielsweise das Menü, sodass alle Icons auf dem Startbildschirm liegen, es bietet aber auch einige nette Features wie zahlreiche Profile oder Telefonmanager. Weniger schön ist dafür jedoch die Handhabung der Tastatur, welche im Test leicht chaotisch empfunden wurde. Bei der Huwaei-Tastatur funktioniert weder Wisch- noch Spracheingabe und die Android-Tastatur muss man erst sehr umständlich einstellen. Diese springt dafür jedoch gerne zwischen der deutschen und englischen Tastatur hin und her und lässt sich nicht frei auf dem Bildschirm platzieren.

Leistung dem Preis entsprechend

Was das Innenleben des Ascend G6 betrifft, so sind Module dem Preis entsprechend verbaut - vier Kerne mit 12, Gigahertz Taktung und einem Gigabyte Arbeitsspeicher. In den Benchmarks liegt das Ascend damit 43 Prozent unter dem Durchschnitt aller im letzten Jahr getesteten Smartphones, rechnet man den Preis jedoch mit ein, sind es immerhin rund 15 Prozent darüber.

Huawei Ascend G6 ist für Intensivnutzer

Der Akku speichert 2000 Milliamperestunden, was lediglich für 319 Minuten Videowiedergabe bei maximaler Bildschirmhelligkeit im Flugmodus ausreicht. Da der Akku nicht austauschbar ist, kommt das Smartphone somit wohl für Intensivnutzer weniger in Frage.

Eine weitere große Schwachstelle des Ascend G6 ist der Speicherplatz: Intern verbaut findet man vier Gigabyte, von welchen netto zum Gebrauch lediglich 1,28 Gigabyte übrig bleiben. Zwar werden microSD-Karten bis zu 32 Gigabyte unterstützt, jedoch lassen sich nicht alle Apps auslagern, sodass es bei dem einen oder anderen durchaus einmal eng werden könnte. Wenignutzer müssen sich darüber jedoch keine Gedanken machen.

Video: Das Huawei Ascend G6 im Kurz-Test

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Kein Smartphone für Multimedia-Freunde

Multimedia-Freunde sollten ebenfalls lieber einen Bogen um das Huawei Ascend G6 machen. Zwar ist eine 8-Megapixel-Kamera verbaut, welche in unserem Test bei guten Lichtverhältnissen auch scharfe Fotos produziert, das war‘s dann allerdings auch schon. Vergrößert man die Bilder, fällt ein starkes Rauschen auf, bei schlechteren Lichtverhältnissen ist ein starkes Rauschen bereits auf dem kleinen Display zu erkennen. Nicht besser sieht es bei den Videos aus, welche sehr unruhig wirken, Komprimierungsartefakte aufweisen und die Farben unnatürlich verstärkt wiedergaben.

Auch bei der Musikwiedergabe kann unser Testbericht nicht viel Gutes zu berichten: Der Klang ist unnatürlich und übersteuert, sodass Bässe blechern und Höhen zischend klingen.

Huawei Ascend G6 4G

Huawei Ascend G6

  • Android
  • 8 Megapixel-Kamera
  • 4,5 Zoll IPS Display
  • 8 GB Speicher
Details ansehen

Fazit zum Hawei Ascend G6: Lieber nach Alternativen umsehen

Abschließend lässt sich sagen, dass das Huawei Ascend G6 wohl nur etwas für eine ganz spezielle Nutzergruppe ist. So sind das Display und auch der Prozessor für den günstigen Preis erste Sahne, der Rest dafür jedoch eher abschreckend. Die netto verbleibenden 1,28 Gigabyte dürften schnell gefüllt sein und auch im Multimediabereich bietet das Smartphone nicht viel. Gegebenenfalls sollte man sich doch nach einem anderen günstigen Modell umsehen, das noch etwas mehr zu bieten hat.

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

  • Honor 8 Pro

    Honor 8 Pro: Vorstoß in die höheren Ränge

  • Huawei P9 Plus

    Huawei P9 Plus: Das bessere P9?

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Samsung Galaxy A71

    Samsung Galaxy A71 als "Preiskracher" bei mobilcom-debitel

  • Apple: Produktion des iPhone 12 mini wird gekürzt

  • Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.