Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • HTC One Mini: Flaggschiff wird abgespeckt
12.09.2013 14:50
Kleiner und schwächer

HTC One Mini: Flaggschiff wird abgespeckt

Wem das 2013er Flaggschiff des taiwanesischen Herstellers HTC zu unhandlich war, der kann sich auch die etwas kleinere Variante HTC One mini zulegen. Was das in mehrerlei Hinsicht abgespeckte Modell zu bieten hat, haben wir in unserem Test untersucht.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
HTC One miniDas HTC One Mini soll eine verkleinerte Version des Platzhirsches von HTC darstellen, ob dieses Vorhaben gelungen ist, soll der Test klären.© HTC

Das HTC One mini bietet mit einer Größe von 63 x 132 Millimetern und 122 Gramm Gewicht ein 4,3-Zoll-Display. Hierbei leidet ein wenig das Verhältnis zwischen Nutzungsfläche und Gesamtgröße, worüber man jedoch hinwegsehen kann. Schade erscheint auf den ersten Blick, dass sich die Pixeldichte deutlich verringert hat. Das One Mini bietet "nur noch" 344 ppi anstatt der 472 ppi des großen Bruders. Eine sichtbare Verschlechterung der Bildqualität zieht dies jedoch nicht mit sich.

Die Features des HTC One mini

Wie das One ist auch das One Mini mit zahlreichen Features wie LTE, DC-HSPA, WLAN, Bluetooth und HD Voice ausgestattet. Auch steht der Ton des Minis dem großen Bruder in nichts nach.

Die Kamera ist mit 4,1 Megapixeln ausgestattet und kommt somit an die des HTC One heran. Sie ist sehr lichtempfindlich, was scharfe Fotografien auch bei düsterem Licht möglich macht. Allerdings fehlt dem One Mini der optische Bildstabilisator, wodurch Verwackler schneller passieren und besonders Videos deutlich unruhiger aufgezeichnet werden, als bei dem ohnehin schon schwachen One.

Video: HTC One mini im Test

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Abgespeckte Akkulaufzeit beim One mini

Das HTC One mini kommt mit zwei Prozessor-Kernen mit je 1,4 Gigahertz Leistung und einem Arbeitsspeicher von einem Gigabyte. Dr interne 16-Gigabyte-Speicher lässt sich nicht aufrüsten. Netto bleiben da für den Nutzer etwa elf Gigabyte übrig. Nichts also für anspruchsvolle Gamer oder multimedial veranlagte Nutzer.

Auch der fest verbaute Akku des One mini enttäuscht ein wenig im Test. So speichert dieser lediglich 1 800 Milliamperestunden und hält dementsprechend bei maximaler Bildschirmhelligkeit und im Flugmodus nur 319 Minuten durch. Ein Wert, welcher deutlich unter dem Durchschnitt des letzten Jahres liegt.

Hochwertiges Design adieu

Leider entschied sich HTC bei dem One Mini für einen Kunststoffrahmen, welcher nicht mehr im Entferntesten an das hochwertige Design des Originals erinnert. Trotzdem muss man dem Mini lassen, dass es durch eine gewölbte Rückseite sehr komfortabel in der Hand liegt.

Fazit zum HTC One mini Test: Lieber den großen Bruder

Als Fazit lässt sich festhalten, dass HTC sich wohl nicht so ganz an das Vorhaben gehalten hat, das HTC One einfach zu verkleinern. Mit vielen deutlich leistungsschwächeren Bauteilen hätte man das One Mini genauso gut in die Desire-Reihe stecken können. Auch liegt es preislich gerade mal hundert Euro unter dem One, sodass man sich überlegen sollte, lieber doch zu der größeren Variante zu greifen.

HTC One mini

HTC One mini

  • Betriebssystem Android
  • 4 Megapixel-Kamera
  • 4,3 Zoll TFT Display
  • 16 GB Speicher
Zum One mini

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • BlackBerry Priv

    BlackBerry Priv: Das beste aus zwei Welten

  • Motorola Moto X Play

    Gold im Smartphone-Langlauf fürs Moto X Play

  • Sony Xperia Z3+

    Das Sony Xperia Z3+: Was bringt das Update?

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Mobil Telefonieren

    Unsere Handytarif-Tipps für den Dezember

  • Mini-Beamer kostenlos beim Kauf eines LG G8X ThinQ

  • Telekom lockt mit Smartphones ab 1 Euro Zuzahlung

  • Smartphone-Rabatte bei Samsung und OnePlus

  • Vodafone startet Verkauf des Fairphone 3

  • Retro-Handy Nokia 2720 Flip jetzt auch in Rot

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Outdoor

    Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Optischer und digitaler Zoom – Wo ist der Unterschied?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.