Das iPhone 5S unter der Lupe
Das neue iPhone 5S ist eine Weiterentwicklung des iPhone 5, welche einige Neuerungen bringt, in manchen Punkten jedoch auch auf dem Status seines Vorgängermodells stehen bleibt.

Schnelles Internet beim iPhone 5S
Die Zeiten von eingeschränkter LTE-Nutzung für iPhone-Besitzer sind mit dem neuen Modell vorbei – das 5S funkt nun in allen verfügbaren 4G-Frequenzen. So ist man mit bis zu 100 Megabit die Sekunde unterwegs. Wenn mal kein LTE-Netz in der Nähe ist, so schaltet das iPhone einfach auf DC-HSDPA um und liefert so immerhin 42 Megabyte pro Sekunde.
iPhone Fingerabdruckscanner: Ein zweischneidiges Schwert
Eine weitere Neuerung des iPhone 5S Ist der Fingerabdruckscanner, welcher zwar sehr praktisch ist, jedoch auch Bedenken heraufbeschwört. Mithilfe des Fingerabdrucks lässt sich das iPhone komfortabel entsperren und Log-Ins können durchgeführt werden. Allerdings mag man gerade nach den NSA-Skandalen Bedenken haben, ob der Fingerabdruck auch tatsächlich nur auf dem Smartphone bleibt - was Apple versichert. Den Scanner kann man jedoch auch ausgeschaltet lassen.
Die Kamera des Apple iPhone 5S
Bei der 8-Megapixel-Kamera wurde die Lichtempfindlichkeit verbessert und die Blende vergrößert. So gelingen nun Fotos auch bei wenig Licht ohne nennenswerte Verwacklungen und Bildrauschen. Smartphones mit optischen Bildstabilisatoren wie dem Nokia Lumia 1020 kann allerdings das 5S nicht das Wasser reichen.
Auch am Blitz hat Apple gefeilt. So gibt es den neuen TrueTone-Blitz, welcher mit einer bernsteinfarbenen LED das Blitzlicht natürlicher gestalten soll. Eine wirkliche Verbesserung lässt sich allerdings nicht feststellen. Dafür ist an den Full-HD-Videos nichts auszusetzen: Knackig scharfe, bestens belichtete und flüssige Bilder. Auch an der Tonqualität ist wie immer nicht zu bemängeln.
Schnell an allen wichtigen Funktionen
Neu ist, dass sich über eine Wischgeste über den oberen oder unteren Bildschirmrands wichtige Funktionen einblenden lassen. So erhält man schnellen Zugriff auf WLAN, Kamera oder das Nachrichtenzentrum. Problematisch scheint, dass diese Funktion von Werk aus auch bei gesperrtem Bildschirm abrufbar ist, jedoch lässt sich dies ausschalten. Negativ bei der Bedienung fällt die deutlich kleinere und dünnere Schrift auf, welche schlechter zu lesen ist.
iPhone 5S im Test mit längerer Akkulaufzeit
Der Akku ist wie bei den Vorgängern des iPhone 5S fest verbaut und bietet mit seinen 1.570 Milliamperestunden keine deutliche Verbesserung in Zahlen. Im Praxistest stellt man jedoch fest, dass der Akku länger als sein Vorgänger hält: Bei voller Displayhelligkeit wurde im Flugmodus ein Film für 411 Minuten wiedergegeben. Dies ist im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones nicht die Topleistung, aber immerhin über dem Durchschnitt.
Video: iPhone 5S im Vergleich zum iPhone 5
Schnelles Internet beim iPhone 5S
Die Zeiten von eingeschränkter LTE-Nutzung für iPhone-Besitzer sind mit dem neuen Modell vorbei – das 5S funkt nun in allen verfügbaren 4G-Frequenzen. So ist man mit bis zu 100 Megabit die Sekunde unterwegs. Wenn mal kein LTE-Netz in der Nähe ist, so schaltet das iPhone einfach auf DC-HSDPA um und liefert so immerhin 42 Megabyte pro Sekunde.
iPhone Fingerabdruckscanner: Ein zweischneidiges Schwert
Eine weitere Neuerung des iPhone 5S Ist der Fingerabdruckscanner, welcher zwar sehr praktisch ist, jedoch auch Bedenken heraufbeschwört. Mithilfe des Fingerabdrucks lässt sich das iPhone komfortabel entsperren und Log-Ins können durchgeführt werden. Allerdings mag man gerade nach den NSA-Skandalen Bedenken haben, ob der Fingerabdruck auch tatsächlich nur auf dem Smartphone bleibt - was Apple versichert. Den Scanner kann man jedoch auch ausgeschaltet lassen.
Die Kamera des Apple iPhone 5S
Bei der 8-Megapixel-Kamera wurde die Lichtempfindlichkeit verbessert und die Blende vergrößert. So gelingen nun Fotos auch bei wenig Licht ohne nennenswerte Verwacklungen und Bildrauschen. Smartphones mit optischen Bildstabilisatoren wie dem Nokia Lumia 1020 kann allerdings das 5S nicht das Wasser reichen.
Auch am Blitz hat Apple gefeilt. So gibt es den neuen TrueTone-Blitz, welcher mit einer bernsteinfarbenen LED das Blitzlicht natürlicher gestalten soll. Eine wirkliche Verbesserung lässt sich allerdings nicht feststellen. Dafür ist an den Full-HD-Videos nichts auszusetzen: Knackig scharfe, bestens belichtete und flüssige Bilder. Auch an der Tonqualität ist wie immer nicht zu bemängeln.
Schnell an allen wichtigen Funktionen
Neu ist, dass sich über eine Wischgeste über den oberen oder unteren Bildschirmrands wichtige Funktionen einblenden lassen. So erhält man schnellen Zugriff auf WLAN, Kamera oder das Nachrichtenzentrum. Problematisch scheint, dass diese Funktion von Werk aus auch bei gesperrtem Bildschirm abrufbar ist, jedoch lässt sich dies ausschalten. Negativ bei der Bedienung fällt die deutlich kleinere und dünnere Schrift auf, welche schlechter zu lesen ist.
iPhone 5S im Test mit längerer Akkulaufzeit
Der Akku ist wie bei den Vorgängern des iPhone 5S fest verbaut und bietet mit seinen 1.570 Milliamperestunden keine deutliche Verbesserung in Zahlen. Im Praxistest stellt man jedoch fest, dass der Akku länger als sein Vorgänger hält: Bei voller Displayhelligkeit wurde im Flugmodus ein Film für 411 Minuten wiedergegeben. Dies ist im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones nicht die Topleistung, aber immerhin über dem Durchschnitt.
iPhone 5S im Vergleich zum iPhone 5C und zum Vorgänger iPhone 5
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Herstellungsjahr | 2013 | 2013 | 2012 |
Marktstart | September 2013 | September 2013 | September 2012 |
Farben | Silber / Grau Gold | Weiß Blau Pink Grün Gelb | Schwarz Weiß |
Abmessungen | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 112 mm | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 8,97 mm | Höhe: 124 mm Breite: 59 mm Tiefe: 7,6 mm |
Gewicht | 132 g | 132 g | 112 g |
SAR-Wert | 0,98 W/kg | 0,9 W/kg |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Typ | Retina-LCD | Retina-LCD | Retina-LCD |
Größe | 4 Zoll | 4 Zoll | 4 Zoll |
Auflösung | 640 x 1136 Pixel | 640 x 1136 Pixel | 640 x 1136 Pixel |
Pixeldichte | 326 ppi | 326 ppi | 326 ppi |
Anmerkungen | Fingerabdruck-abweisende Schicht | Fingerabdruck-abweisende Schicht | fettabweisende Schicht |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Kamera | 8.0 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 8.0 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 8.0 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 1.3 Megapixel HD(-ready) (1280 x 720) | 1.3 Megapixel HD(-ready) (1280 x 720) | 1.3 Megapixel HD(-ready) (1280 x 720) |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Speicher intern | 16 GB 32 GB 64 GB | 16 GB 32 GB 8 GB | 16 GB 32 GB 64 GB |
Prozessor | A7 Chip mit 64-Bit Architektur Dual-Core-Prozessor 1,3 GHz | A6 Chip Dual-Core-Prozessor 1,3 GHz | ARM Cortex A9 Dual-Core-Prozessor 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB | 1 GB | 1 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Akku-Kapazität | 1434 mAh | ||
Laufzeit | 10 Stunden | 10 Stunden | 8 Stunden |
Standby-Zeit | 250 Stunden | 250 Stunden | 225 Stunden |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang | Bluetooth WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Apple iPhone 5s | Apple iPhone 5c | Apple iPhone 5 | |
Betriebssystem | iOS | iOS | iOS |
App-Shop | Apple App Store | Apple App Store | Apple App Store |
Anmerkungen Software | Zeitlupen-Videos, Panorama, AirPlay | Panorama, AirPlay | Kompass, Panoramafunktion, Geotagging |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |
Smartphone-Testberichte als Video

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.