Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Test
  • Alcatel One Touch Idol Alpha im Test: Schick, aber schwach
Getestet

Alcatel One Touch Idol Alpha: Schick, aber schwach

Das Alcatel One Touch Idol Alpha lenkt die Aufmerksamkeit durch ein schickes und ultradünnes Design auf sich: Mit transparenten Bauteilen sticht es zwischen anderen Modellen heraus. Was das Design im Inneren verbirgt, lesen Sie hier!

19.05.2014, 11:16 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Alcatel One Touch Idol Alpha Das Alcatel One Touch Idol Alpha sieht ziemlich schick aus, zeigt im Test aber deutliche Schwächen.© Alcatel

Beim Alcatel One Touch Idol Alpha sticht besonders das Design ins Auge. Oben und unten sind transparente Elemente angebracht, die zudem den Zurück-, Home- und Optionen-Button beherbergen. Auch die Größe und das Gewicht sind in gewisser Weise etwas besonders. Mit nur 97 x 140 x 7,6 Millimetern ist das Smartphone extrem flach. Dazu kommt das Gewicht von 117 Gramm, was ebenfalls für heutige Verhältnisse sehr leicht ist.

Insgesamt macht das One Touch Idol Alpha einen soliden und wertigen Eindruck, auch wenn man ein wenig Vorsicht walten lassen sollte, wenn es beispielsweise in der hinteren Jeanstasche ist, da solch dünne Smartphones doch schneller brechen oder Verbiegungen erleiden als dickere.

Scharfe Darstellung, aber zu wenig Saft

Das Display ist - für die Preisklasse des Idol Alphas - nicht zu bemängeln. Auf 4,66 Zoll stellen sich dank eines IPS-Displays und 315 ppi alle Inhalte scharf, kontrastreich und blickwinkelstabil dar.

Der Akku jedoch schwächelt: Mit 2.000 Milliamperestunden etwas dürftig ausgestattet, hält er im Flugmodus bei maximaler Bildschirmhelligkeit nur 355 Minuten durch. Mit dieser Laufzeit werden wohl nur wenige über den Tag kommen und nicht jeder hat die Möglichkeit, den Akku tagsüber wieder aufzutanken.

One Touch Idol Alpha: Nichts für Filmemacher

Direkt vorneweg: Für Multimediafreunde ist das Alcatel One Touch Idol Alpha nichts. Die 13-Megapixel-Kamera schürt zwar einige Erwartungen, kann sie jedoch nicht halten. Bei Sonne werden die Bilder recht gut, verlieren jedoch an Schärfe in Richtung der Ränder. Wird es düster, verlängern sich die Belichtungszeiten derartig, dass Verwackler nur mit sehr ruhiger Hand vermeidbar sind und auch das Bildrauschen nimmt sichtbar zu.

Ähnliches muss man bei Full-HD-Videos feststellen. Die Schärfe ist nicht die beste, durch Komprimierung gehen Details verloren. Bei erhaltenen Details wiederum flimmert das Bild und auch der Autofokus ist etwas zu übereifrig.

Hände weg vom Musikplayer

Ebenfalls enttäuschend ist der Klang des Musikplayers. In einem ersten Schritt muss man feststellen, dass das One Touch Idol Alpha keine Klinkenbuchse hat und man somit den mitgelieferten Adapter nutzen muss. Spielt man dann seine Lieblingsmusik an, wird einem schnell der Spaß daran vergehen, da Höhen beinahe nicht vorhanden sind und Bässe unnatürlich verstärkt werden. Insgesamt führt das zu einer sehr dumpfen Tonlage, die keinesfalls wünschenswert ist.

One Touch Idol Alpha mit schwachem Innenleben

Was das Innenleben des One Touch Idol Alpha angeht, so kann man auch hier nur ein Mangelhaft feststellen. Mit vier Kernen, die mit maximal 1,2 Gigahertz schlagen und einem Gigabyte Arbeitsspeicher fällt das Phone für viele unter den Tisch. Auch die Benchmarks zeigen: 46 Prozent unter dem Durchschnitt aller im letzten Jahr getesteten Smartphones ist keine Spitzenleistung. Bezieht man den Preis von 390 Euro ein, so mildert dies das Urteil, hebt es jedoch keineswegs auf.

Das Alcatel One Touch Idol Alpha im Video!

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise

Idol Alpha auf 12 Gigabyte Speicher beschränkt

Ein weiteres Problem des One Touch Idol Alpha ist der nicht erweiterbare Speicherplatz. Von den verbauten 16 Gigabyte bleiben gerade mal 11,89 Gigabyte zur freien Nutzung übrig, was wohl einige schlucken lassen wird. Wie schnell sind diese voll! Was die restliche Ausstattung angeht, so kann man mit ihr leben: DC-HSPA, WLAN, Bluetooth 4.0 und GPS – für die offensichtliche Zielgruppe der Wenignutzer vollkommen ausreichend.

Angenehme Bedienung

Hinter der Benutzeroberfläche von Alcatel verbirgt sich Android 4.2.2, wodurch das One Touch Idol Alpa gut zu bedienen ist. Im Menü finden sich die Apps wahlweise chronologisch oder alphabetisch sortiert und auf den Startseiten lassen sich die Apps frei positionieren und in Ordnern bündeln.

Fazit zum One Touch Idol Alpha: Nett, doch wenig unter der Haube

Abschließend kann man sagen, dass das Alcatel One Touch Idol Alpha von Design her interessant ist: Leicht, kompakt, flach und wertig kommt es rüber. Neben dem guten Display findet man jedoch nur wenige leistungsstarke Elemente verbaut, sodass das Smartphone wohl eher etwas für Wenig- oder Normalnutzer ist. Zu dem Einführungspreis von 390 Euro dürfte man durchaus ein leistungsstärkeres Phone finden, nähert sich das Alpha jedoch der 200 Euro-Marke, stellt es ein durchaus attraktives Smartphone dar.

Alcatel One Touch Idol Alpha

Alcatel One Touch Idol Alpha

  • Android
  • 13 Megapixel-Kamera
  • 4,7 Zoll IPS Display
  • 16 GB Speicher
Details ansehen

Smartphone-Testberichte als Video

YouTube

Unsere aktuellen Smartphones-Tests als Video finden Sie in unserem Youtube-Kanal - gleich abonnieren und stets auf dem laufenden bleiben.

Testberichte auf Youtube

Weitere Testberichte
  • ASUS ROG Phone

    Asus ROG Phone im Test

  • Huawei P20 Pro

    Huawei P20 Pro im Test: Top-Smartphone für Fotografen?

  • Apple iPhone 8 Plus iPhone 8

    Evolution statt Revolution: Das iPhone 8 unter der Lupe

Smartphones für jeden Typ
Fotos hochladen

Egal welche Ansprüche Sie an Ihr Smartphone stellen, auf Sphone.de finden Sie für jeden Typ die passende Hardware.

  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
Aktuelle Smartphone-News
  • Apple iPhone 12 (mini)

    Apple: Produktion des iPhone 12 mini wird gekürzt

  • Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Günstige Handytarife im Januar: Billiger und mit mehr Datenvolumen

  • Xiaomi-Aktion bei 1&1: Gratis-Zugabe zum Smartphone

Aktuelle Ratgeber auf sPhone.de
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

  • Mobilfunk-Tarife
  • Mobilfunk-Vergleich
  • Handytarife mit LTE
  • Smartphone-Flatrate
  • Handy-Discounter im Überblick
  • Base Handytarife
  • o2 Handytarife
  • Telekom Handytarife
  • Vodafone Handytarife
  • Zielgruppen
  • Outdoor Handys
  • Seniorenhandy
  • Smartphone für Kinder
  • Tablets für Kinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.