Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • Handy
  • Handy-Suche
  • Seniorenhandy

Seniorenhandy finden und Preisvergleich

Große Tasten, einfache Bedienbarkeit, kein Schnickschnack: Seniorenhandys richten sich an ältere Menschen, die zwar mobil erreichbar sein möchten, sich aber nicht mit komplizierten Funktionen beschäftigen möchten. Mittlerweile gibt es auch schon erste Senioren-Smartphones: Damit kann man auch im Internet surfen oder Fotos knipsen, dennoch setzen die Hersteller für die Zielgruppe Senioren auf eine besonders einfache Bedienbarkeit. Hier finden Sie aktuelle Seniorenhandys im Überblick.

  • Zurück zur Handy-Suche
  • Beliebte Filter
  • Farben
  • Preis (UVP in €)
  • Interner Speicher (in GB)
  • Displaygröße
    alle bis 5" 5 bis 6" ab 6"
  • Kamera-Auflösung
  • Besonderheiten
  • Tarife & Vertrag
Filter
  • Nokia 225 4G Nokia 225 4G
    • 0.3 Megapixel
    • 2,4 Zoll
    Weitere Infos
  • Doro 8050 Doro 8050
    • Android Android
    • 13 Megapixel
    • 5,45 Zoll
    Weitere Infos
  • emporia Active Emporia Active
    • Android Android
    • 2 Megapixel
    • 2,31 Zoll
    Weitere Infos
  • emporia Smart.3 mini Emporia Smart.3 mini
    • Android Android
    • 8 Megapixel
    • 5 Zoll
    Weitere Infos
  • Gigaset GS195LS Gigaset GS195LS
    • Android Android
    • 13 Megapixel
    • 6,18 Zoll
    Weitere Infos
  • emporia Smart.3 Emporia Smart.3
    • Android Android
    • 13 Megapixel
    • 5,5 Zoll
    ab 13,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
Weitere Ergebnisse

Das Seniorenhandy und seine Besonderheiten

Ältere Menschen entscheiden sich oft für ein Seniorenhandy, weil diese Art des Mobiltelefons auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten ist. Ein Seniorenhandy ist in der Regel leicht bedienbar, hat große Tasten und oft einen Notrufknopf. Bekannte Hersteller von Seniorenhandys sind beispielsweise Doro und emporia.

Je nach Verbrauchertyp werden unterschiedliche Anforderungen an die multimedialen Begleiter gestellt. Die Bezeichnung Seniorenhandy umreißt bereits die Nutzergruppe; falsch wäre es jedoch, von diesem Begriff ausgehend zwangsläufig auf die Funktionen der Geräte zu schließen. Einiges ist jedoch charakteristisch.

Doro Primo 305Typische Merkmale eines Seniorenhandys sind große Tasten, eine einfache Bedienung und eine Notruf-Funktion, wie etwa bei diesem Doro Primo 305.© Doro

Seniorenhandys bieten leichte Bedienbarkeit

Die wichtigste Eigenschaft eines Seniorenhandys ist seine Benutzerfreundlichkeit ('Usability'), die an die Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen angepasst ist: Vor allem den Bereichen Hören und Sehen sowie der Feinmotorik wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Auf diese Weise soll die Hemmschwelle, die viele (ältere) Menschen vor Technik haben, abgebaut werden. Gleichzeitig soll das Selbstvertrauen im Umgang mit den neuen Gerätschaften gestärkt werden.

Große Tasten und hohe Lautstärke

Ein typisches Seniorenhandy ist in der Regel größer als ein herkömmliches Mobiltelefon. Dadurch liegt es stabiler in der Hand. Zusätzlich ist es so robust gebaut, dass es einen Sturz unbeschadet überstehen kann. Auffällig sind auch die großen Tasten sowie die vergrößerten Ziffern und Buchstaben, die auf dem Display erscheinen. Das erleichtert das Eintippen sowie Ablesen von Nummern beziehungsweise Nachrichten.

Die meisten Seniorenhandys sind zudem hörgerätekompatibel (engl. Hearing Aid compatible, kurz: HAC). Darüber hinaus verfügen sie über verstärkte Töne und verbesserte Lautsprecherfunktionen. GPS wird bei Seniorenhandys weniger für die Navigation, sondern vielmehr zur Ortung eingesetzt. Damit sorgt ein Seniorenhandy bei häufig verwirrten oder desorientierten Personen für zusätzliche Sicherheit.

Schlichte Benutzeroberflächen

Die Benutzeroberflächen werden in der Regel auf das Wesentliche reduziert. Das Gleiche gilt für die Menü-Navigation. Über welche Funktionen ein Seniorenhandy im Einzelnen verfügt, hängt vom Hersteller und vom jeweiligen Modell ab. Mittlerweile gibt es sogar schon Senioren-Smartphones, die die ältere Generation an die Funktionalitäten der Internethandys heranführen.

Hilfe im Notfall dank Notfalltaste auf dem Handy

Zu den wichtigsten Funktionen des Seniorenhandys gehört die Notruftaste. Drückt man diese Taste, wird ein Notruf abgesetzt. Gleichzeitig werden wichtige Kontaktpersonen per SMS oder Anruf verständigt. Die Rufnummern dieser Personen müssen vorher natürlich entsprechend gespeichert werden.

Neuere Versionen dieser Handys verfügen zudem über eine Sturzerkennung: Erkennen die Lagesensoren des Handys, dass der Handyträger gestürzt ist, setzt das Telefon automatisch einen Notruf ab.

Smartphone-Testberichte
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

Beliebte Smartphones
Smartphone-Hersteller

Bei Ihren Smartphones setzen die Hersteller gerne auf bekannte Modell-Namen und Smartphone-Reiehen. Einige bekannte stellen wir hier vor:

  • Beliebte Smartphone-Reihen
  • Apple iPhone (Test & Vergleich)
  • Google Nexus Smartphones
  • LG Optimus Smartphones
  • Nokia Lumia Smartphones
  • Samsung Galaxy Modell-Vergleich
  • Sony Xperia Smartphones
Die Smartphone-Versicherung

Sichern Sie Ihr Smartphone ab und schützen Sie es je nach Anbieter somit vor Bruch (und Displayschaden) des Gerätes, Wasserschäden, Blitz- und Überspannungsschäden.

Smartphone-Versicherung
  • Beliebte Smartphone-Hersteller
  • Apple: iPhone und iPad
  • BlackBerry-Smartphones
  • Google Smartphones
  • HTC-Smartphones
  • Huawei-Smartphones
  • Motorola-Smartphones
  • Smartphones von LG
  • Nokia Handys und Smartphones
  • Samsung: Smartphones & Co.
  • Sony Smartphones und Tablets
  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.