Samsung Galaxy Smartphones im Vergleich
Der Name "Galaxy" steht bei Samsung für eine Gerätereihe, die mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet ist. Infos zu den Galaxy-Smartphones, aktuelle Testberichte und News finden Sie hier.
Die Galaxy-Familie umfasst nicht nur Smartphones, sondern auch die meist "Galaxy Tab" genannten Tablet-PCs sowie Multimedia-Player mit der Bezeichnung Galaxy Player und Galaxy S Wi-Fi. 2012 haben die Südkoreaner der Reihe gar eine Kamera hinzugesellt. Die Galaxy Camera verbindet hochwertige Kamera-Features mit der Konnektivität eines Tablets, man kann also Apps installieren und die Bilder über WLAN oder Mobilfunk verschicken oder online stellen.
Die Vielfalt der Samsung-Galaxy-Smartphones
Die Galaxy-Serie ist vor allem im Smartphone-Bereich mittlerweile sehr umfangreich geworden, denn sie erstreckt sich vom Einsteiger-Smartphone bis zu High-End-Geräten wie dem Galaxy S10. Zudem gibt es immer mal wieder Updates bestehender Telefone, die dann einen Namenszusatz wie "Plus" oder "Advance" verpasst bekommen. Auch besondere Funktionen oder Merkmale eines Smartphones schlagen sich bei Samsung im Namen nieder, beispielsweise für das kleine Galaxy Pocket ("Tasche") oder das Galaxy Beam mit seinem Mini-Projektor. Dual-Sim-Geräte des Herstellers tragen den Namenszusatz "Duos". Schließlich finden sich auch noch Sondereditionen, etwa von Designern wie Hugo Boss und Giorgio Armani. .
Um sich in der Vielfalt an mobilen Geräten zurechtzufinden, wurden die Galaxy-Produkte ab 2011 nach bestimmten Klassen gruppiert, die beispielsweise Aussage über Leistung oder Zielgruppe der Angebote machen. Top-Produkte in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Preis werden mit dem Buchstaben "S" für "Super Smart" gekennzeichnet. Gleich darunter findet man die Kennzeichnung "R" für "Royal", die auch auf Hochwertigkeit hinweisen soll. Die Gruppen "W" ("Wonder"), "M" ("Magical") oder "Y" ("Young") dagegen deuten auf eine geringere Funktionalität zugunsten eines niedrigeren Preises hin. Inzwischen sind die meisten Galaxy-Smartphones den Klassen S (Highend), A (Mittelklasse) oder J (Einsteiger) zugeordnet, innerhalb der einzelnen Reihen gibt es wiederum Abstufungen.
Samsung Galaxy im Vergleich zu Apple-Produkten
Nahezu jedes Oberklasse-Smartphone muss sich am Apple iPhone messen lassen. Der vielleicht wichtigste Unterschied zwischen dem iPhone und den Samsung-Smartphones ist der des jeweiligen Betriebssystems. Während Apple-Smartphones mit dem hauseigenen iOS läuft, basieren zahlreiche andere mobilen Geräte wie auch die Samsung Galaxy-Produkte auf Googles Android-Software, die auch als Open-Source-Lizenz frei verfügbar ist. Viele Kunden entscheiden sich beim Kauf eines Smartphones für ein Android-unterstütztes Gerät, weil sie sich durch diese Betriebssysteme mehr Unabhängigkeit erhoffen. Je nachdem, ob man auch andere Apple-Produkte nutzt, kann die Vernetzung dieser Geräte aber auch von Vorteil sein.
Samsung Galaxy im Vergleich mit der Konkurrenz: Ständige Rechtsstreits
Samsung ist besonders mit der Galaxy-Familie sehr erfolgreich. Allerdings bringen die Galaxy-Geräte auch am meisten Ärger mit der Konkurrenz. So liefern sich vor allem Samsung und Apple laufend Patentstreits vor Gerichten in mehreren Ländern. Mal ist es eine bestimmte Technik, mal eine optische Ähnlichkeit, um die die Parteien streiten. Samsung musste hier teilweise schon Verkaufsstopps hinnehmen, weil den Richtern die Ähnlichkeiten der Mobilgeräte mit denen von Apple zu offensichtlich waren. Vor allem die Tablets stehen hier im Fokus: Nach dem Verbot des Galaxy Tab 10.1 vor einigen Jahren wurde eigens für Deutschland eine leicht abgeänderte Version herausgebracht. Auch das Galaxy Tab 7.7 ereilte der Beschluss des Richterhammers.
Aktuelle Modelle der Samsung-Galaxy-Reihe im Vergleich
Hier sehen Sie 3 aktuelle Modelle der Samsung Galaxy-Reihe im Vergleich. Eine Übersicht aller Samsung-Smartphones- und Tablets finden Sie hier .
Aktuelle Smartphones von Samsung
Aktuelle Samsung-Smartphones - darunter natürlich zahlreiche Galaxy Modelle - mit Mobilfunkvertrag finden Sie in der folgenden Übersicht.