- Smartphone
- Hersteller
- Nokia
- Nokia E7
Smartphone-Performance auf den Punkt gebracht: Das E7 von Nokia
Der Gebrauch des E7-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Nokia achtet offensichtlich auf einfache und logische Steuerung. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts stimmen. Und so hat das Nokia einen Akku, der circa 19 Tage Standby-Betrieb ermöglicht und ein 4 Zoll großes AMOLED-Display. Der Akku hat eine Kapazität für eine maximale Gesprächszeit von um die 7 Stunden.
Die grafischen Fertigkeiten des E7 im Überblick
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt gerade auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Nokia E7 mitbringt. Bei diesem Handy ist ein AMOLED-Display vorhanden. Über eine eigene Stromverbindung werden die Pixel individuell zum Leuchten gebracht. Das E7 erreicht dadurch einen perfekten Kontrast. Die Farbe Schwarz wird optimal dargestellt. Das E7 besitzt ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 640 x 360 Pixel. Mieser als der Durchschnitt – diese Einordung muss sich das E7 gefallen lassen. Die Auflösungsschärfe des Geräts ist quasi veraltet. Bilder werden gut dargestellt – so lange man nicht zoomt. Sollte man es dennoch tun, muss man mit einer verpixelten Darstellung rechnen. Ganz wichtig: Die Displayauflösung sollte immer im Verhältnis zur Displaygröße gesehen werden. Das E7 besitzt einen 4 Zoll großen Bildschirm.
Bietet das E7 eine effiziente Kamera?
Eine Kamera ist bei dem E7 selbsterklärend vorzufinden. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Man muss sich bei Bildern auf erkennbare Pixel einstellen.
Womit das E7 noch versehen ist
Als Betriebssystem ist Symbian beim E7 vorzufinden. Dieses ist in der Version 3 vorinstalliert. Das Gerät ist mit 16384 MB internem Speicher verfügbar. Mit 176 Gramm ist das E7 Mittelmaß.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
Technische Details zum Nokia E7
Allgemein | |
Hersteller | Nokia |
---|---|
Modell | E7 |
Herstellungsjahr | 2010 |
Marktstart | Dezember 2010 |
Farben | grau |
Abmessungen | Höhe: 124 mm Breite: 62 mm Tiefe: 13,6 mm |
Gewicht | 176 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB / 16,4 GB |
---|---|
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,56 W/kg |
Akku | |
Sprechzeit/Laufzeit | 7 Stunden |
---|---|
Standby-Zeit | 456 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 4 Zoll |
Auflösung | 360 x 640 Pixel |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Hauptkamera Video | möglich |
Frontkamera Video | keine Angabe |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss TV-Ausgang |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Symbian 3 |
---|---|
Anmerkungen | Vlingo, F-Secure Antitheft, QuickOffice, World Traveler, Ovi Maps mit Navigation, Social Networking (Facebook, Twitter, RenRen), Kopfhöreranschluss |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player QWERTZ-Tastatur |