Was können NFC-Smartphones?
Immer mehr der neueren Smartphones sind mit der Technik NFC ausgestattet. Doch was bedeutet das und was kann man mit eine solchen NFC-Smartphones machen? Infos zu NFC und ein Überblick über aktuelle NFC-Smartphones finden Sie hier.
NFC heißt Near Field Communication und bezeichnet eine Funktechnik, mittels der Daten über kurze Strecken, in diesem Fall nur wenige Zentimeter, ausgetauscht werden können. NFC wird bereits in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, ist in Deutschland aber noch nicht wirklich etabliert. Doch das könnte sich bald ändern: Immer mehr Dinge lassen sich mit NFC-Smartphones erledigen, beispielsweise der Kauf eines Zugtickets am Automaten oder das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.
NFC auf Smartphones: Der Standard der Zukunft?
Mittlerweile gibt es schon eine recht große Auswahl an Smartphones, die NFC-fähig sind. Unter anderem haben Samsung, Nokia, HTC und Sony entsprechende Modelle in ihrem Programm. Die meisten NFC-Smartphones laufen auf Android, aber es gibt auch Windows-Smartphones mit NFC. Bei den teureren Modellen scheint NFC sich bereits zu einem Standard zu entwickeln, es gibt aber auch hochwertige Smartphones, die die Technik noch nicht unterstützen. Genauso findet man das ein oder andere NFC-Smartphone auch in den günstigeren Preisklassen.
Mit unserer Smartphone-Suche können Sie gezielt nach Modellen Ausschau halten, die NFC-fähig sind!