Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • NFC-Smartphones

Was können NFC-Smartphones?

Immer mehr der neueren Smartphones sind mit der Technik NFC ausgestattet. Doch was bedeutet das und was kann man mit eine solchen NFC-Smartphones machen? Infos zu NFC und ein Überblick über aktuelle NFC-Smartphones finden Sie hier.

NFC heißt Near Field Communication und bezeichnet eine Funktechnik, mittels der Daten über kurze Strecken, in diesem Fall nur wenige Zentimeter, ausgetauscht werden können. NFC wird bereits in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, ist in Deutschland aber noch nicht wirklich etabliert. Doch das könnte sich bald ändern: Immer mehr Dinge lassen sich mit NFC-Smartphones erledigen, beispielsweise der Kauf eines Zugtickets am Automaten oder das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone.

NFC auf Smartphones: Der Standard der Zukunft?

Mittlerweile gibt es schon eine recht große Auswahl an Smartphones, die NFC-fähig sind. Unter anderem haben Samsung, Nokia, HTC und Sony entsprechende Modelle in ihrem Programm. Die meisten NFC-Smartphones laufen auf Android, aber es gibt auch Windows-Smartphones mit NFC. Bei den teureren Modellen scheint NFC sich bereits zu einem Standard zu entwickeln, es gibt aber auch hochwertige Smartphones, die die Technik noch nicht unterstützen. Genauso findet man das ein oder andere NFC-Smartphone auch in den günstigeren Preisklassen.

Mit unserer Smartphone-Suche können Sie gezielt nach Modellen Ausschau halten, die NFC-fähig sind!

  • Zurück zur Handy-Suche
  • Beliebte Filter
  • Hersteller
    alle Samsung Apple Xiaomi Huawei Oppo OnePlus Google Nokia realme
  • Farben
  • Preis (UVP in €)
  • Interner Speicher (in GB)
  • Displaygröße
    alle bis 5" 5 bis 6" ab 6"
  • Kamera-Auflösung
  • Tarife & Vertrag
Filter
  • Samsung Galaxy A72 Samsung Galaxy A72
    • Android Android
    • 64 Megapixel
    • 6,7 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Samsung Galaxy S21 5G Samsung Galaxy S21 5G
    • Android Android
    • 64 Megapixel
    • 6,2 Zoll
    ab 0,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Samsung Galaxy A52 Samsung Galaxy A52
    • Android Android
    • 64 Megapixel
    • 6,5 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Xiaomi Mi 11 Xiaomi Mi 11
    • Android Android
    • 108 Megapixel
    • 6,81 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Apple iPhone 12 Apple iPhone 12
    • Apple iOS
    • 12 Megapixel
    • 6,1 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Apple iPhone 11 Apple iPhone 11
    • Apple iOS
    • 12 Megapixel
    • 6,1 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Samsung Galaxy A42 5G Samsung Galaxy A42 5G
    • Android Android
    • 48 Megapixel
    • 6,6 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Apple iPhone 12 mini Apple iPhone 12 mini
    • Apple iOS
    • 12 Megapixel
    • 5,4 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Huawei P30 lite Huawei P30 lite
    • Android Android
    • 48 Megapixel
    • 6,15 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Samsung Galaxy A50 Samsung Galaxy A50
    • Android Android
    • 25 Megapixel
    • 6,4 Zoll
    Weitere Infos
  • Apple iPhone 12 Pro Max Apple iPhone 12 Pro Max
    • Apple iOS
    • 12 Megapixel
    • 6,7 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
  • Huawei P30 Pro New Edition Huawei P30 Pro NEW EDITION
    • Android Android
    • 40 Megapixel
    • 6,47 Zoll
    ab 1,00 € mit Vertrag
    Zu den Tarifen
Weitere Ergebnisse

Mit NFC-Smartphones bezahlen oder Tickets ziehen

Mobil surfenMit einem NFC-Smartphone kann man über kurze Entfernungen Daten austauschen - beispielsweise beim mobilen Bezahlen oder auch für den Austausch mit anderen NFC-Smartphones.© Kurhan / Fotolia.com

Eine der bekanntesten Funktionen von NFC-Smartphones ist die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens. Gleichzeitig ist das auch die Funktion, die noch bei vielen Skepsis hervorruft: Ist das Bezahlen wirklich sicher? Kann keiner die Daten abfangen? Hier zeigt sich die geringe Reichweite von NFC als Vorteil, zudem wird verschlüsselt. Trotzdem stellt die Sicherheit eine Herausforderung dar, auch angesichts der Tatsache, dass ein Handy verlorengehen oder gestohlen werden kann. Erste Mobilfunker bieten bereits jetzt die Möglichkeit, mit NFC-Smartphones zu bezahlen. Wer sich das noch nicht traut, der kann aber auch andere Funktionen von NFC nutzen.

Steuerung des NFC-Smartphones über Tags

NFC erlaubt das Ziehen von Fahrscheinen, die Nutzung des Handys als Autoschlüssel und die Datenübertragung zwischen zwei NFC-Smartphones. Man kann aber auch das Smartphone selber mit Hilfe von NFC und den sogenannten Tags steuern. Dazu bestimmt man, welche Aktion(en) ein Tag (ein Chip in Form eines Aufklebers oder Anhängers) bei dem NFC-Smartphone auslösen soll und bringt den Tag an der gewünschten Stelle an. Bringt man nun das Telefon in die Nähe des Tags, werden die gewünschten Funktionen automatisch aktiviert oder ausgeschaltet. So kann man beispielsweise bestimmte Verhaltensweisen des NFC-Smartphones festlegen, wenn es sich im Auto befindet oder wenn man seine Wohnung betritt. Die Möglichkeiten sind vielfältig!

Smartphone-Testberichte
  • Handytelefonat

    Was man bei der Rufnummernmitnahme beachten sollte

  • Im Ausland günstig ins Internet

  • Outdoor-Apps von A(usflug) bis Z(elten)

  • So funktioniert die Rückgabe von Apps bei Apple

  • So können Sie Android-Apps zurückgeben

  • Welcher Handyanbieter funkt in welchem Netz?

Beliebte Smartphones
Smartphone-Hersteller

Bei Ihren Smartphones setzen die Hersteller gerne auf bekannte Modell-Namen und Smartphone-Reiehen. Einige bekannte stellen wir hier vor:

  • Beliebte Smartphone-Reihen
  • Apple iPhone (Test & Vergleich)
  • Google Nexus Smartphones
  • LG Optimus Smartphones
  • Nokia Lumia Smartphones
  • Samsung Galaxy Modell-Vergleich
  • Sony Xperia Smartphones
Die Smartphone-Versicherung

Sichern Sie Ihr Smartphone ab und schützen Sie es je nach Anbieter somit vor Bruch (und Displayschaden) des Gerätes, Wasserschäden, Blitz- und Überspannungsschäden.

Smartphone-Versicherung
  • Beliebte Smartphone-Hersteller
  • Apple: iPhone und iPad
  • BlackBerry-Smartphones
  • Google Smartphones
  • HTC-Smartphones
  • Huawei-Smartphones
  • Motorola-Smartphones
  • Smartphones von LG
  • Nokia Handys und Smartphones
  • Samsung: Smartphones & Co.
  • Sony Smartphones und Tablets
  • Für jeden das Richtige:
  • Android-Smartphones
  • Dual-SIM-Smartphones
  • LTE-Smartphones
  • Navi-Smartphones
  • NFC-Smartphones
  • Robuste Smartphones
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.