Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Low-Light-Technologie
Low-Light-Technologie

ZTE Blade V9: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Dualkamera

Auf dem MWC wurde unter anderem das ZTE Blade V9 präsentiert. Dank Dualkamera inklusive Low-Light-Technologie sollen auch in der Nacht gute Aufnahmen gelingen. Mit dem ZTE Blade V9 Vita gibt es auch ein kleineres Schwestermodell.

26.02.2018, 15:43 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
ZTE Blade V9Das neue ZTE Blade V9.© ZTE Mobile Devices

Barcelona – Im Messegepäck für die Mobilfunkmesse MWC in Barcelona hatte der chinesische Hersteller ZTE das neue Mittelklasse-Smartphone ZTE Blade V9 sowie weitere neue Blade-Modelle. Auf der Messe hat ZTE zudem das sogenannte 1,2 Gigabit Smartphone präsentiert.

ZTE Blade V9 mit Dualkamera: Scharfe Aufnahmen auch nachts

Das 7,6 Millimeter flache ZTE Blade V9 bietet ein 5,7 Zoll großes Full HD+ Display im 18:9-Format. ZTE hat dem Smartphone einen mit 1,8 GHz getakteten Qualcomm Snapdragon Octa-Core Prozessor sowie 3 GB Arbeitsspeicher spendiert. Der interne Speicher fasst 32 GB, lässt sich per microSD-Karte aber um 256 GB erweitern. Auf der Rückseite findet sich eine Dualkamera: Die Hauptkamera löst mit 16 Megapixeln auf und ist mit Autofokus ausgestattet, eine weitere Kamera bietet eine Auflösung von 5 MP. Dank Low-Light-Technologie soll die Dualkamera auch für klare und scharfe Nachtaufnahmen sorgen. Die Frontkamera schließlich wartet mit einer Auflösung von 13 MP auf.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen Unterstützung von LTE sowie Bluetooth 4.2. Drahtlos geht es per WLAN nach N-Standard ins Netz. Das ZTE Blade V9 ermöglicht zudem Dual-SIM-Nutzung. Der Akku kommt auf eine Leistung von 3.200 mAh. Die Standby-Zeit soll laut ZTE bei zehn Tagen (600 Stunden) liegen, die Gesprächszeit mit einer Akkuladung gibt der Hersteller mit bis zu 25 Stunden an. Als Betriebssystem kommt das aktuelle Android 8.1 Oreo zum Einsatz.

ZTE Blade V9 ab 1. März vorbestellbar

ZTE hat zudem auf dem MWC das etwas kleinere Schwestermodell ZTE Blade V9 Vita vorgestellt, das einen ähnlichen Funktionsumfang bietet. Das ZTE Blade V9 soll sich ab 1. März 2018 bei Media Markt, Saturn, Amazon und Medimax zum Preis von 269 Euro vorbestellen lassen. Vorbesteller profitieren bei Bestellung bis 31. März 2018 von einem Preisvorteil von 50 Euro. Das ZTE Blade V9 Vita wird es für 179 Euro geben.

Am Messestand von ZTE ist auch das neue 1,2 Gigabit Smartphone zu sehen, dass Download-Raten von bis zu 1,2 Gbit/s unterstützen soll. Das Smartphone gebe bereits einen Einblick in die Zukunft mit dem kommenden Mobilfunkstandard 5G. Zudem präsentiert ZTE in Barcelona auch das klappbare Smartphone Axon M, das bereits auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas ausgezeichnet worden war.

ZTE Blade V9

ZTE Blade V9

  • Android
  • 16 Megapixel-Kamera
  • 5,7 Zoll Display
  • 32 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • SD-Karte

  • Mobilfunkstandard

  • 5G

  • Android

  • Display-Typen

  • Bluetooth

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Nokia Android One Range
    Nokia 8 Sirocco & Co.

    Neue Nokia-Smartphones für jeden Bedarf

  • Sony Xperia XZ2/XZ2 Compact
    Premium-Smartphone

    Sony will mit neuem Xperia XZ2 Smartphone-Verkäufe ankurbeln

  • Samsung Galaxy S9+
    Vorbestellung gestartet

    Samsung Galaxy S9: Das neue Top-Smartphone vorab sichern

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.