ZTE Axon 7: Ein Smartphone für die Ohren
Mit dem Axon 7 verspricht ZTE hochwertige Klangerlebnisse. Dafür hat der Smartphone-Hersteller eine Musikhochschule hinzugezogen und sein neues Smartphone mit einem besonderen Chip ausgestattet. Wann genau das Gerät nach Deutschland kommt, bleibt aber leider ein Geheimnis.

Düsseldorf – In Peking erlaubte ZTE mobile erstmals einen Blick auf sein neuestes Flaggschiff Axon 7. Der chinesische Handyhersteller hat bei dem Smartphone ein besonderes Augenmerk auf das auditive Vergnügen gelegt.
ZTE setzt beim Axon 7 einen Fokus auf den Klang
ZTE mobile hat deshalb bei der Entwicklung des Axon 7 erstmals Professoren des Xi’an Musikkonservatoriums während des Entwicklungsprozesses des Smartphones miteinbezogen.
Als Basis für die Sound-Wiedergabe dient der neue 32-Bit-DSP AK4961 von AKM (Asahi Kasei Microdevices). Dieser zeichnet Töne in Hi-Fi-Qualität sowie HiRes-Audio auf. Er bietet erweiterte Aufnahmefunktionen beim Aufzeichnen von Videos und stellt genügend Rechenpower zur Verfügung, um Freisprecheinrichtungen auf einem professionelleren Niveau zu nutzen. Damit sind die beiden Stereo-Lautsprecher des Axon 7 in der Lage, Musikstücke, Gesang und die Sprachausgabe, beispielsweise während der Nutzung von Navigations-Apps, volltönend wiederzugeben. 5.1 Surround Theater Sound von Dolby soll laut Hersteller für einen perfekten virtuellen Raumklang sorgen.
Batterie soll in 100 Minuten wieder voll aufgeladen sein
Als Prozessor kommt im ZTE Axon 7 ein Snapdragon 820 zum Einsatz. 4 GB Arbeitsspeicher und ein um 64 GB erweiterbarer Hauptspeicher sind ebenfalls an Bord. Die Hauptkamera mot optischem Stabilisator schießt Bilder mit 20 MP, die Frontkamera mit 8 MP. Das 5,5 Zoll (13,97 cm) große Touch-Display von Sharp bietet eine 2K-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Beim Betriebssystem setzt ZTE auf Android 6.0.1.
Laut der offiziellen amerikanischen Webseite wurde das Axon 7 außerdem mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet und ist zudem dual-SIM-fähig. Die Batterie mit einer Leistung von 3.140 mAh soll Sprechzeiten von 16 Stunden ermöglichen. Dabei soll der Akku binnen 100 Minuten aufgeladen sein.
Über die genaue Verfügbarkeit des Smartphones auf dem deutschen Markt gibt es bisher noch keine genaue Auskunft.
- Offizielle Webseite zum Axon 7