Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Sony
14.01.2014 10:41
Sony

Xperia E1: Das neue Walkman-Handy

Das Xperia X1 von Sony ist ein Einsteiger-Smartphone, das hauptsächlich auf Musik-Features setzt. Es verfügt über eine spezielle Walkman-Taste, einen lauten, klaren Klang und Programme, die die besten Audioeinstellungen wählen.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Sony Xperia E1© Sony

Düsseldorf (red) – Das kompakte Smartphone verfügt über ein vier Zoll großes TFT-Display aus kratzfestem Mineralglas mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Für Fotos ist eine 3-Megapixel-Kamera an Bord. Facebook ist integriert und bietet Direktzugriff auf Bilder, Musik und mehr. Weiter vervollständigen ein Browser, WLAN, GPS und NFC die Ausstattung des Smartphones.

Fokus auf Musik

Der Lautsprecher des Xperia E1 soll auch ohne Kopfhörer eine besondere Klangqualität liefern. Die maximale Lautstärke liegt bei 100 dB. Mit einem Klick auf die Walkman-Taste beginnt die Musik. Sony Mobile legt außerdem das von den Walkman-Handys bekannte Shake Control neu auf - der Walkman-Player lässt sich durch Schütteln vorspulen.

Clear Audio+ und xLoud wählen automatisch die besten Audioeinstellungen. Mit der jüngsten Generation der Walkman-App lassen sich Playlists erstellen, Lieder mit Freunden teilen, sowie On- und Offline-Musikdateien kombinieren. Ein Testzugang zu Musik Unlimited erlaubt 30 Tage lang kostenloses Musik-Streaming.

Austauschbarer Akku mit Energiespar-Technik

Das Xperia E1 ist mit einem 1,2 GHz starken Dual-Core-Prozessor und 512 MB großen Arbeitsspeicher ausgerüstet. Der austauschbare, 1700 mAh große Akku sorgt in Verbindung mit dem Stamina-Modus für eine bessere Standby-Zeit. Apps, die viel Strom benötigen, werden bei ausgeschaltetem Display automatisch gestoppt und sofort wieder gestartet, sobald der Bildschirm aktiviert wird. Der interne Speicher des Smartphones beträgt vier GB (teilweise bereits belegt) und kann per microSD um weitere 32 GB erweitert werden. Mit HSPA+ (Download: bis zu 21 Mbps) ist man schnell im mobilen Internet unterwegs.

Auch als Dual-SIM-Smartphone

Noch mehr Flexibilität bietet das Xperia E1dual durch zwei SIM-Karten-Slots. Mit nur einem Klick kann so zwischen zwei separaten Verträgen hin und her geschaltet werden.

Preise und Verfügbarkeit

Die beiden Smartphones starten voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2014 mit Android 4.3. Das Xperia E1 wird für 139 Euro (UVP) und das Xperia E1dual für 149 Euro (UVP), jeweils in den Farben Schwarz, Weiß und Violett, erhältlich sein.

Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • MP3

  • Android

  • Display-Typen

  • Apps

  • NFC

Weitere News
  • Samsung Galaxy M30s
    Einsteiger-Smartphone

    Samsung Galaxy M30s bei Amazon vorbestellbar

  • Huawei nova 5T
    Android-Smartphone

    Huawei nova 5T mit Vierfach-Kamera ab Ende Oktober verfügbar

  • OnePlus 7T
    Mit Dreifachkamera

    OnePlus 7T: Mittelklasse-Smartphone mit Top-Ausstattung

  • Vodafone
    Ausblick

    Vodafone: Die Smartphone-Trends 2014

  • Sony Xperia Z1 Compact
    Klein und stark

    Xperia Z1 Compact: Das neue Sony-Highlight

  • Samsung Galaxy Camera 2
    Android-Kamera

    Samsung legt zweite Galaxy Camera nach

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.