Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Mi Note 10 Lite & Co.
Mi Note 10 Lite & Co.

Xiaomi kündigt drei neue Smartphones mit Vierfach-Kameras an

Xiaomi bringt das Mi Note 10 Lite Mitte Mai nach Deutschland, die Verfügbarkeit der Neuheiten Redmi Note 9 Pro und Redmi Note 9 ist noch nicht bekannt. Alle drei Modelle verfügen über eine Vierfach-Kamera und starke Akkus.

30.04.2020, 17:10 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Xiaomi Redmi Note 9 ProDas neue Redmi 9 Note Pro von Xiaomi mit 64-MP-Quad-Kamera.© Xiaomi Tech

Die Vorstellung neuer Produkte ist wegen der Corona-Pandemie nicht im Rahmen von großen Events möglich. Der chinesische Hersteller Xiaomi hat am Donnerstag die drei neuen Smartphones Redmi Note 9 Pro, das Redmi Note 9 und das Mi Note 10 Lite angekündigt, die in Kürze auch in Deutschland erhältlich sein sollen.

Varianten mit 64 GB oder 128 GB Speicher

Xiaomi Redmi Note 9 Preis und Verfügbarkeit des Redmi Note 9 enthüllt Xiaomi erst später.© Xiaomi Tech

Von der Redmi Note-Reihe wurden laut Xiaomi weltweit bereits über 110 Millionen Geräte verkauft. Zuwachs bekommen die im mittleren Preissegment angesiedelten Smartphones durch die neuen Modelle Redmi Note 9 Pro und Redmi Note 9, die jeweils mit einer Quad-Kamera aufwarten.

Das Redmi Note 9 verfügt über ein 6,53 Zoll großes FHD+ Display, der Bildschirm des Redmi Note 9 Pro ist mit 6,67 Zoll noch etwas größer. Zum Schutz vor Kratzern dient jeweils Gorilla Glass 5. Im Redmi Note 9 kommt als einem der weltweit ersten Smartphones der neue MediaTek Helio G85 Octa-Core-Prozessor zum Einsatz, beim Redmi Note 9 Pro wurde der Acht-Kern-Prozessor Qualcomm Snapdragon 720G verbaut. Das kleinere der Redmi-Neuheiten wird in zwei Speicherversionen angeboten. Zur Wahl stehen 3 GB Arbeitsspeicher und 64 GB interner Speicherplatz oder 4 GB RAM und 128 GB Speicherkapazität. Das Pro-Modell punktet mit 6 GB Arbeitsspeicher und 64 oder 128 GB Speicherplatz. Per micro-SD-Karte lässt sich der Speicherplatz des Redmi Note 9 Pro um bis zu 512 GB erweitern.

Vierfach-Kamera mit 64 MP oder 48 MP

Auf der Rückseite des Redmi Note 9 Pro findet sich eine Quad-Kamera mit 64-MP-Hauptobjektiv, 8-MP-Ultraweitwinkel-Objektiv, 5-MP-Makro-Objektiv sowie einem 2-MP-Tiefensensor zur Nutzung des Bokeh-Effekt (Unschärfe). Die in den Bildschirm integrierte Frontkamera erlaubt das Erstellen von Selfies mit einer Auflösung von 16 MP. Einen speziellen Effekt ermöglicht der Slow-Motion-Selfie-Modus für Selfies.

Vier Objektive hat auch das Redmi Note 9 an Bord. Die Hauptkamera löst immerhin mit 48 MP auf, das Ultraweitwinkel-Objektiv bietet wie beim größeren Smartphone-Modell 8 MP. Makro-Objektiv und Tiefensensor kommen jeweils auf 2 MP. Die In-Display-Kamera auf der Frontseite schafft 13 MP.

Mit den Kameras beider Smartphones lassen sich Bilder und Videoaufnahmen im Seitenverhältnis 2,39:1 erstellen. Die ist laut Xiaomi das Format, das üblicherweise für Filmaufnahmen verwendet wird. Aufsehenerregende Videos lassen sich mit sechs verschiedenen Kaleidoskop-Optionen erstellen. Der neue Document-Modus macht aus dem Smartphone einen kompakten Scanner.

Starker 5.020-mAh-Akku unterstützt Schnellaufladung

Der chinesische Hersteller hat sowohl das Redmi Note 9 Pro als auch das Redmi Note 9 jeweils mit einem 5.020 mAh starken Akku ausgestattet. Dies sei ausreichend Leistung für rund 24 Stunden. Das Redmi Note 9 Pro bietet eine 30W-Schnellladefunktion. Das enthaltene 33W-Schnellladegerät soll den Akku des Smartphones in 30 Minuten bis zu 57 Prozent wieder aufladen. Beim Redmi Note 9 lässt sich eine 18W-Schnellladefunktion nutzen.

Dual SIM; WLAN AC und NFC nutzbar

Während sich der Fingerabdrucksensor des Redmi Note 9 Pro seitlich im Power-Button befindet, hat Xiaomi den Sensor beim Redmi Note 9 auf der Rückseite des Geräts verbaut. Nutzen lassen sich jeweils dank Dual SIM-Funktion zwei SIM-Karten. Beide Xiaomi-Smartphones unterstützt LTE, WLAN AC, Bluetooth 5.0 und NFC. Der Kopfhörer kann über einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss angeschlossen werden. Als Betriebssystem ist Android 10, als Benutzeroberfläche MIUI 11 vorinstalliert.

Das Redmi Note 9 Pro und das Redmi Note 9 werden in den Farben Grau, Grün und Weiß erhältlich sein. Preise und Verfügbarkeit der neuen Smartphone in Deutschland will Xiaomi erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Mi Note 10 Lite mit 64-MP-Quad-Kamera

Xiaomi Mi Note 10 Lite Das Mi Note 10 Lite bringt Xiaomi Mitte Mai nach Deutschland.© Xiaomi Tech

Damit kommen wir zur dritten Neuvorstellung von Xiaomi: Auch die Mi Note 10-Familie hat Nachwuchs in Form des Mi Note 10 Lite bekommen. Käufer erwartet unter anderem ein 6,47 Zoll großes AMOLED-Display, eine Rückseite aus 3D-Glas und eine 64-MP-Quad-Kamera mit Sony-Sensor. Als weitere Kameraobjektive lassen sich 8-MP-Ultraweitwinkel, ein 2-MP-Makro und ein 5-MP-Tiefensensor einsetzen. Die Selfie-Frontkamera kommt auf 16 MP.

Im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon 730G-Prozessor, der von 6 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Der interne Speicherplatz bietet 64 GB oder 128 GB zum Speichern von Daten.

Akku für bis zu 48 Stunden Nutzung

Wie die beiden anderen Xiaomi-Neuheiten hat auch Mi Note 10 Lite einen Dual-SIM-Slot zu bieten und unterstützt LTE, WLAN AC, NFC und Bluetooth 5.0. Der Akku ist mit 5.260 mAh noch etwas stärker als bei den neuen Redmi Note-Modellen und soll nach Angaben des Herstellers eine Nutzung von bis zu 48 Stunden erlauben. Die Schnellaufladung ist per 30W möglich, in 64 Minuten sei der Akku wieder voll aufgeladen. Neben Android 10 ist MIUI 11 installiert.

Mi Note 10 Lite ab Mitte Mai ab 349 Euro erhältlich

Das Mi Note 10 Lite ist ab Mitte Mai in den Farben Weiß, Schwarz und Lila. Als unverbindliche Preisempfehlung für die Modellvariante mit 64 GB Speicher gibt Xiaomi 349 Euro an, die Variante mit 128 GB Speicher soll bei 399 Euro liegen.

Smartphone finden
Mehr zum Thema
  • Gorillaglas

  • Android

  • Display-Typen

  • NFC

  • Bluetooth

  • Sim-Karte

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Samsung Galaxy M31
    Mittelklasse-Smartphone

    Samsung Galaxy M31 will mit Kamera und Akku punkten

  • Huawei P40 lite
    Bundle-Angebot

    Huawei P40 lite bei Blau mit 5 GB LTE und Allnet-Flat für 17,99 Euro

  • Samsung Galaxy M21
    Mitteklasse-Smartphone

    Samsung bringt Galaxy M21 nach Deutschland

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.